back to homepage

Konstruktion

Mit Maschinenkomponenten aus Composites die Nase vorn 0

Der Einsatz von Faserverbundwerkstoffe im Maschinenbau fristet laut VDMA ein Schattendasein. Um das Potenzial, dass Maschinenkomponenten aus Composites in sich tragen, einmal deutlicher zu machen, findet am 11. November in

Read More

Mit Maschinenkomponenten aus Composites die Nase vorn 0

Der Einsatz von Faserverbundwerkstoffe im Maschinenbau fristet laut VDMA ein Schattendasein. Um das Potenzial, dass Maschinenkomponenten aus Composites in sich tragen, einmal deutlicher zu machen, findet am 11. November in

Read More

Mit Maschinenkomponenten aus Composites die Nase vorn 0

Der Einsatz von Faserverbundwerkstoffe im Maschinenbau fristet laut VDMA ein Schattendasein. Um das Potenzial, dass Maschinenkomponenten aus Composites in sich tragen, einmal deutlicher zu machen, findet am 11. November in

Read More

Umweltschonende PET-Kernschäume auf Recyclat-Basis 0

Armacell präsentiert auf der Composites Europe in Düsseldorf unter anderem die neueste Entwicklung in Sachen Kernschäume. Mit Arma-Form aus PET (Polyethylentherephtalat) ist es gelungen eine CO2-reduzierende Produktgruppe mit stabiler Qualität

Read More

Umweltschonende PET-Kernschäume auf Recyclat-Basis 0

Armacell präsentiert auf der Composites Europe in Düsseldorf unter anderem die neueste Entwicklung in Sachen Kernschäume. Mit Arma-Form aus PET (Polyethylentherephtalat) ist es gelungen eine CO2-reduzierende Produktgruppe mit stabiler Qualität

Read More

Umweltschonende PET-Kernschäume auf Recyclat-Basis 0

Armacell präsentiert auf der Composites Europe in Düsseldorf unter anderem die neueste Entwicklung in Sachen Kernschäume. Mit Arma-Form aus PET (Polyethylentherephtalat) ist es gelungen eine CO2-reduzierende Produktgruppe mit stabiler Qualität

Read More

Leichtbau für Elektromibilität auf der Composites Europe 0

Wissenschaftler des Instituts für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technischen Universität Dresden stellen auf der Composites Europe kreative Leichtbaulösungen für Anwendungen im Bereich der Elektromobilität vor. Auf drei Messeständen in

Read More

Leichtbau für Elektromibilität auf der Composites Europe 0

Wissenschaftler des Instituts für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technischen Universität Dresden stellen auf der Composites Europe kreative Leichtbaulösungen für Anwendungen im Bereich der Elektromobilität vor. Auf drei Messeständen in

Read More

Leichtbau für Elektromibilität auf der Composites Europe 0

Wissenschaftler des Instituts für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technischen Universität Dresden stellen auf der Composites Europe kreative Leichtbaulösungen für Anwendungen im Bereich der Elektromobilität vor. Auf drei Messeständen in

Read More

Stahlindustrie benötigt neue Ansätze für ihre Erholung 0

Die weltweite Stahlindustrie leidet seit Jahren an Überkapazität. Waren 2007 weltweit noch knapp 1,6 Mrd. t Stahl verfügbar, so waren es 2013 schon über 2 Mrd. t. Doch die weltweite

Read More

Werkstoff Stahl stellt sich in vielfältigen Oberflächen dar 0

Fassadenelemente, die in der Sonne metallisch glänzen oder gar anmuten, als wären sie von Eiskristallen bedeckt – neuartige Beschichtungssysteme machen es möglich. Fassadenhersteller und Architekten können mit diesem Werkstoff ihrer

Read More

Dünnschichtlaminate aus textilverstärktem FKV 0

Durch Faserrovings in niedrigen Feinheiten entstehen textilverstärkte Kunststoffverbunde. Sie werden im textilen Verfahren mit Verstärkungsstrukturen gefertigt. So führen sie als Non-Crimp-Fabrics zu reproduzierbaren, praktisch verwertbaren Materialleistungen in Großserie. komplette Meldung

Read More

MDA setzt auf Industrie 4.0 0

Die neuesten Produkte und Systemlösungen präsentieren die Hersteller 2015 auf der MDA (Motion, Drive & Automation). Die Messe wird alle zwei Jahre im Rahmen der Hannover-Messe (13. bis. 17. April

Read More

Neuer Dual-Phasen-Stahl für die Automobilindustrie 0

Der Stahlhersteller Tata Steel hat mit DP1000HY-GI einen neuen Dual-Phasen-Stahl auf den Markt gebracht, der den steigenden Bedarf der Automobilindustrie nach festeren und leichteren Stählen bedient. Als einer der ersten

Read More

Einpress-Schwerlastbolzen mit großem Kopf zur Vermeidung von Blechverzug 0

Penn Engineering bietet hoch belastbare PEM-Bolzen vom Typ THFE, die sich dauerhaft als robuste Befestigungslösungen in dünnen Metallblechen verankern lassen. Sie sind eine Alternative zu Schweißbolzen für anspruchsvolle Anwendungen, bei

Read More

F4-Muttern ermöglichen bündiges Einpressen auch in Edelstahlbleche 0

Die ab sofort bei KVT-Fastening erhältlichen neuen Typ F4-Einpressmuttern von PEM eignen sich gut für alle Anwendungen, die ein beidseitig bündig abschließendes, tragfähiges Gewinde in dünnen Edelstahlblechen erfordern. komplette Meldung

Read More

Stahl-Innovationspreis 2015 ausgeschrieben 0

Ingenieure, Architekten, Designer, Handwerker und Erfinder können sich wieder mit ihren Ideen um den Stahl-Innovationspreis 2015 bewerben. Den Siegern winken attraktive Preisgelder und die Bekanntmachung ihrer Neuheiten im Markt, wie

Read More

Leichtbau auf dem Weg in den Massenmarkt 0

Leichtbaulösungen haben viele Facetten. Doch zunächst müssen sie für den Massenmarkt tauglich gemacht werden. Um die Herstellung, Konstruktion und Verarbeitung voranzutreiben, ist es wichtig, Know-how zu bündeln und Expertenwissen über

Read More

AMB knackt ihren eigenen Besucherrekord 0

Die Messe AMB wird immer größer und internationaler: Insgesamt 90.331 Besucher (2012: 88.183) kamen zur Ausgabe 2014 vom 16. bis 20. September nach Stuttgart. 15 % der Besucher, 3 %

Read More

Karosserieblech kaputt? Macht nichts! Der Werkstoff „heilt“ sich selbst 0

Schnell mal nicht aufgepasst und schon hat die schöne Karosserie eine Delle. Das soll, wie man so hört und liest, öfter vorkommen. Doch künftig ist das keine Aufgabe mehr für

Read More