Bei der Version 8.0 des CAD/CAM-Systems Peps von Camtek wurden Benutzeroberfläche und Dialoge bedienerfreundlicher gestaltet. Das System beinhaltet neue High-Speed-Frässtrategien, eine neue Maschinenraumsimulation, eine verbesserte Feature-Erkennung und hochwertige Direktschnittstellen. komplette
Durcrete präsentiert auf der AMB 2014 einen Modellaufbau, in dem bei vergleichbaren Steifigkeiten die Dämpfungseffekte sinnlich erfahren werden können. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Bei der Bearbeitung von Verbundwerkstoffen lassen sich nur selten Methoden der Metallbearbeitung 1:1 übertragen. Gefragt ist also besondere Kompetenz. Diese zeigen Aussteller der AMB, internationale Ausstellung für Metallbearbeitung, vom 16.
Airloc Schrepfer hat den Maschinenfuß Ecofixx mit moderner 3D-CAD-Infrastruktur entwickelt und bei der Herstellung die Produktionskosten so optimiert, dass eine wirtschaftliche Lösung entstanden ist. Verschiedene Ausführungsvarianten erlauben einen großen Gestaltungsspielraum
Die NeSt GmbH aus Herbrechtingen bei Heidenheim an der Brenz ist auf Konstruktion, Fertigung und Montage von individuellen Maschinenverkleidungen spezialisiert. Innerhalb von drei Tagen nach dem ersten Benchmark entschied sich
Delcam hat sein CAM-System Feature-CAM-2015 für das Zwei- bis Fünf-Achs-Fräsen, -Drehen, -Drehfräsen und -Fräsdrehen erweitert. So gibt es bei der nun einheitlichen, stark überarbeiteten und vereinfachten Benutzeroberfläche eine neue Layer-Struktur,
Die Rohstoffpreise sinken. Allerdings schüren globale Krisenherde Verunsicherung. Kommt bald der große Knall? Das MM-Schwesterportal Process hat die Rohstoffpreise der Industriebank IKB für Sie zusammengefasst. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Open Mind zeigt auf der AMB in Stuttgart die Version 2014.1 der CAM-Software Hyper-Mill inklusive des CAD-Anteils Hyper-CAD-S und des High-Performance-Cutting-Moduls Hyper-Maxx. Mit dem Modul „Deformation“ hat Hyper-CAD-S eine völlig
Die Skantek Industrieberatung hat 2014 für das Sortiment von Hochdruckdüsen des kanadischen Herstellers QPM die deutsche Generalvertretung übernommen und präsentiert die Produkte auch auf der AMB in Stuttgart. komplette Meldung
Die doppelreihigen Axialschräglager vom Typ DRF von Rodriguez mit ihrem 60°-Druckwinkel und Durchmessern von 12 bis 40 mm kommen vor allem bei der Lagerung der Haupt- und Vorschubspindel zum Einsatz.
Die HF-Motorspindel vom Typ 4020 DC hat Sycotec für das Hochgeschwindigkeitsbohren und -gravieren entwickelt und zeigt sie auf der AMB 2014. In dem Gehäuse mit einem Durchmesser von 20 mm
Für das Fräsen von Verzahnungen auf 5-Achs-Fräsmaschinen werden als Ausgangslage exakte 3D-Modelle benötigt. Kisssoft stellt als Ausgabe 3D-Modelle bereit, die sich weiter mit CAD- beziehungsweise CAM-Software verarbeiten lassen. komplette Meldung
Die neuen Z Workstations will HP die Latte in Sachen Performance erneut ein Stück höher legen. Die aktuellen Z-Systeme lassen sich laut Hersteller noch umfangreicher erweitern. Sie verfügen über einen
Heidenhain hat die TNC-640-Steuerung weiterentwickelt. Sie bietet eine Reihe neuer und verbesserter Funktionen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Fossile Rohstoffquellen zur Herstellung von Kunststoffen und faserverstärkten Materialien werden immer knapper – aber der Bedarf an Polymeren steigt aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung. Nachwachsende Alternativen aus der Natur könnten das
Metallbearbeiter aus aller Welt dürfen sich auf den September 2017 freuen: Der Termin für die EMO Hannover 2017, Weltleitmesse der Metallbearbeitung, steht fest, wie der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW)
Spectra bietet die Automation-PC des Kooperationspartners Nexcom International an. Die Mini-PC sind laut Unternehmen unempfindlich gegen Temperaturschwankungen, Staub und mechanische Schwingungen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
PTC bietet mit dem PTC Creo Interface for JT eine JT-Schnittstelle an, die Struktur-, Geometrie- und Visualisierungsinformationen aus JT in das PTC-CAD-System einlesen und wieder im JT-Format abspeichern kann. Dabei