Wer mobil mit seiner CAD-Software unterwegs sein möchte, ist auf eine zuverlässige, robuste Workstation als Notebook angewiesen. Deshalb arbeiten die Workstation-Spezialisten von Inneo mit Hewlett Packard (HP) zusammen. komplette Meldung
Etwa 51 % der gewerblichen Gütertransporte könnten in europäischen Städten auch mit einem Lastenrad erledigt werden. Diesem Trend folgen derzeit viele Fahrradhersteller.Um auch bei hoher Zuladung flott unterwegs sein zu
Speziell zur Open-Loop-Ansteuerung von Schrittmotoren mit einer Baugröße von Nema 17 bis Nema 34 hat Nanotec eine Steuerung entwickelt, die über USB schnell und einfach zu parametrieren und programmieren ist.
Der Panel PC 2100 stellt laut B&R in einem ultrakompakten Gehäuse ein vollwertiges und leistungsfähiges PC-System zur Verfügung. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die meisten drehzahlgeregelten Antriebe nutzen einen Modulator zur Erzeugung des Pulsmusters der Frequenzumrichter-Ausgangsspannung. Der erzeugt aber eine zusätzliche Verzögerung in der Regelung. Ein Meilenstein war deshalb die direkte Drehmomentregelung, denn
Für den täglichen Umgang mit seinen Tigerrollen hat Alfatec, Filderstadt, jetzt Videos online gestellt. Diese zeigen im Detail und Schritt für Schritt die Handhabung der Rollen. Dazu gehören neben der
PTC hat seine Ergebnisse für das dritte Geschäftsquartal bekanntgegeben (per 28. Juni 2014). Der CAD/CAM/PLM-Spezialist PTC verbuchte einen Umsatz von 337 Mio. US-Dollar. Das entspricht einem Wachstum von 5 %
Der Puri-Flex-Pumpenschlauch (auf Silikonbasis) ist frei von DEHP-Phthalaten und halogenen Weichmachern und findet seine Einsatzgebiete in der Biotechnik, Pharmazie, Nahrungsmitteltechnologie sowie der Labortechnik, wie Reichelt mitteilt. komplette Meldung auf MM
Gefragt sind sie, ihre Eigenschaften hochfest und verschleißbeständig: Die Hardox- und Domex-Bleche von SSAB bieten viele Vorteile im praktischen Einsatz. Trotzdem können sie beim Laserschneiden genauso problemlos wie normaler Baustahl
Der diesjährige Simpep-Kongress der Forschungsvereinigung Antriebstechnik (FVA) findet unter dem Titel „Einsatz und Validierung von Simulationsmethoden für die Antriebstechnik“ statt. Referenten aus Industrie und Forschungseinrichtungen werden in über 30 Vorträgen
Kaum ein Thema ist in Europa derzeit so heftig umstritten wie das TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership.). Dies zeigt sich auch auf der Podiumsdiskussion der IHK Hannover „TTIP –
Die Konstruktion und Produktentwicklung ist selbst großen Veränderungen unterworfen und zugleich aber die Basis für innovative Produkte. Wie man auf diese Entwicklungen und auf die Megatrends reagiert, darüber sprachen wir
Die amerikanische Industrieproduktion zieht wieder an. Vor diesem Hintergrund starten im September 2014 die beiden von der Deutschen Messe in Chicago organisierten Industriemessen Industrial Automation North America (IANA) und Motion,
Renishaw und der Fahrradhersteller Empire Cycles haben mithilfe der Software Solid Thinking Inspire 9.5 den ersten 3D-gedruckten, metallischen Fahrradrahmen hergestellt. Der durch Topologieoptimierung entstandene Titanrahmen ist stabil und 33 %
Am 29. Juli fällt der Startschuss zur Formula Student Germany. Dann zeigen die 155 Teams auf dem Hockenheimring, was in ihren Rennwagen steckt. Viele dieser Teams haben die elektrotechnische Dokumentation
Das Konzept der Ventilinseln CPX/MPA von Festo hat die Cama-Gruppe in die Lage versetzt, eine ganz neue Maschinengeneration zu entwickeln. Unter anderem sinkt der Platzbedarf der neuen Cama-Verpackungsmaschinen um rund
Die Beule im Auto verschwindet wie von Geisterhand. Klingt unglaublich – doch bald könnte diese Vorstellung Wirklichkeit werden. Der Grund: Materialforscher am Düsseldorfer Max-Planck-Institut für Eisenforschung entwickeln sich selbst heilende
Wegen kontinuierlich steigender Energiepreise wächst vor allem die betriebswirtschaftliche Bedeutungder rationellen Energienutzung. Dennoch werden die vorhandenen Möglichkeiten an gängigen Produktionsanlagen zu mehr Energieeffizienz noch nicht ausgeschöpft. Ein neues Antriebssystem soll
Textilforscher am Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen University haben in Kooperation mit dem Belgian Textile Research Centre und dem Sirris Leuven-Gent Composites Application Lab umweltverträgliche Bauteile aus 100
Im Auto der Zukunft steckt immer mehr Software. Fahrerassistenzsysteme und Elektroantriebe beschleunigen diesen Trend so sehr, dass Automobilentwickler die gesamte Struktur von Hard- und Software überdenken. In dem Forschungsprojekt Race