Gemeinsam mit Bosch Rexroth aber erstmals unter neuem Namen hat Aventics am 17. Mai 2014 in Ungarn die Pneumobil ausgerichtet. Bei dem Konstruktions- und Rennwettbewerb gingen 43 Studierenden-Teams aus fünf
Die riesigen Bearbeitungszentren eines österreichischen Herstellers ermöglichen es Anwendern, tonnenschwere Teile in einer Aufspannung zu fertigen. Zum Werkzeugwechsel dient ein Knickarmroboter. Trotz hoher Komplexität ist die Anlage über eine High-End-CNC
Bäume lügen nicht: Ihre Gestalt ist immer die Reaktion auf äußere Einwirkungen oder innere Schäden. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wurden die Prinzipien, wie Bäume sich entwickeln und reparieren,
Mit synchronisierten Entwicklungsumgebungen für das Datenmanagement kann Entwicklern und Konstrukteuren die Arbeit deutlich vereinfacht werden. Siemens PLM bietet mit Solid Edge SP eine solche Engineering-Plattform. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Wird der Asynchronmotor bald abgelöst? Es gibt erste Anzeichen. Denn der magnetlose Synchron-Reluktanzmotor mit IE4 ist ideal für drehzahlvariable Antriebe. Für Lastfälle mit hohen Betriebsstundenzahlen ist er die ideale Spardose.
Heimerle + Meule produziert Edelmetall-Halbzeuge für unterschiedliche Branchen. Das individuell einsetzbare Hartlotprogramm bietet laut Hersteller sehr gute Lötergebnisse und dadurch eine konstant hohe Produktqualität. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Heraeus bietet einen Zellverbinder an, der Anode und Kathode von Lithium-Ionen-Batteriezellen jeweils als Monometallsystem effektiv kontaktiert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Schneider Digital stellt eine neue VR-Wall mit höchster Bildqualität und einfacher Handhabung vor. Mit der großen Erfahrung aus über 15 Jahren professioneller 3D-High-End-Lösungen ist das erste eigene Projekt ein Meilenstein
Die präzisen Faulhaber-Motoren kommen bereits in zahlreichen Robotern zum Einsatz.Doch das Unternehmen investiert auch in Weiterbildung und unterstützt zahlreiche Teams – und das erfolgreich sowohl bei der Darpa Robotics Challenge
Die Luxusuhren-Manufaktur Grossmann Uhren aus Glashütte setzt bei der Entwicklung ihrer hochwertigen Armbanduhren auf PLM-Software von Siemens Industry und kann so den Produktentstehungsprozess in hohem Maße flexibel gestalten. komplette Meldung
Eine aufwendige Inbetriebnahme von Spindeln in der Werkzeugmaschine soll nun der Vergangenheit angehören, denn Weiss Spindeltechnologie hat das Spindel-Sensor-Modul SM24 entwickelt, das in Kombination mit der Sinumerik CNC von Siemens
Die Frizlen GmbH u. Co KG, Hersteller von Leistungswiderständen feiert ihr 100jähriges Bestehen und sieht sich für Zukunft gut gerüstet. In vielen Zukunftstechnologien wie der regenerative Energieerzeugung oder der Elektromobilität
Hydropneu stellte einen energieoptimierten Kernzugzylinder der neuentwickelten Baureihe 58 vor. Die Zylindereinheit nutzt die gesamte Kolbenfläche und damit die maximal mögliche Kraft des Zylinders. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Die Neff Gewindetriebe GmbH hat das Induktivhärten in den Produktionsablauf von Kugelgewindespindeln integriert. Dadurch wird die komplette Fertigungskette zu einem Regelkreis zusammengeführt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Carl Bass, CEO von Autodesk, will die Entwicklung des 3D-Drucks beschleunigen und stellt deshalb eine Softwareplattform für 3D-Druck sowie einen eigenen 3D-Drucker vor. „Seit Jahren bin ich fasziniert von den
Die ZF Friedrichshafen AG setzt seit 2005 zur Verwaltung von Kauf- und Normteilen das strategische Teilemanagement Partsolutions der Cadenas Konstruktions-, Softwareentwicklungs-und Vertriebs GmbH, Augsburg, an 2400 Arbeitsplätzen ein. komplette Meldung