back to homepage

Intralogistik

Lösungen auf Lager 0

Automatische Lang- und Flachgutlager für metallverarbeitende BetriebeSchneller Zugriff, viel Lagerplatz auf kleiner Fläche, hohe Materialverfügbarkeit bei strikt wirtschaftlicher Lagerhaltung, sofortige Übersicht, flexible Lagernutzung – Anforderungen, die Materialflussprozesse in kleinen, mittleren

Read More

Flunder im Arm 0

Der Tablet-PC in stabiler Form zieht auch ins industrielle Unternehmensumfeld ein. Das IT-Systemhaus Acturion stellt mit dem Motion CL900 eine leichte, leistungsfähige Lösung vor. Ziel der Entwicklung war es, die

Read More

Flunder im Arm 0

Der Tablet-PC in stabiler Form zieht auch ins industrielle Unternehmensumfeld ein. Das IT-Systemhaus Acturion stellt mit dem Motion CL900 eine leichte, leistungsfähige Lösung vor. Ziel der Entwicklung war es, die

Read More

Flunder im Arm 0

Der Tablet-PC in stabiler Form zieht auch ins industrielle Unternehmensumfeld ein. Das IT-Systemhaus Acturion stellt mit dem Motion CL900 eine leichte, leistungsfähige Lösung vor. Ziel der Entwicklung war es, die

Read More

Spurlos verschieben 0

Transportfahrwerke von Georg Kramp aus Fellbach eignen sich für den innerbetrieblichen Schwerlasttransport. Die Baureihen F und L dieser Geräte geben Sicherheit beim Transport durch eine Drei-Punkt-Auflage. komplette Meldung auf HANDLING:

Read More

Hoch die Tassen 0

Feinfühlige Flurförderzeuge in der PorzellanfabrikDer Neustart bei Kahla 1994 war auch Startsignal zur Optimierung der Materialflussprozesse und zur Verbesserung der Ergonomie bei schweren Umschlagsarbeiten. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen

Read More

Mit Direktantrieb 0

Für die Umreifung von kleineren Paketen und Stapeln stellt Mosca eine neue Generation der ROM-Serie vor. Die RO-M Fusion verbindet das bewährte Aggregat in Standard-3-Ausführung mit fertigungstechnischen Innovationen. komplette Meldung

Read More

Keine Nachbearbeitung 0

Wissen, wo die Fahrzeuge sind, wie der Auslieferungsstatus einzelner Touren ist und die Daten sofort im System weiterverarbeiten: Der Warehouse-Experte Ehrhardt+Partner erweitert die Version 7 seines Lagerführungssystems LFS mit einer

Read More

Flexibles Kamel 0

Ein Fahrerloses Transportsystem (FTS) mit einem batterielosen Rund-um-die-Uhr-Antrieb kommt von Winkel aus Illingen. Es erhielt den Namen Camel Carrier. Die robuste Aluminium-Leichtbau-Konstruktion im Baukastensystem ermöglicht variable Fahrzeuggrößen und diverse Konfigurationen

Read More

Exakt beladen 0

Paletten-Zentrierung mit magnetischen Positionssensoren Flexibilität ist entscheidendes Leistungsmerkmal von Abfüll- und Verpackungslösungen. Damit die Palettenbelader für verschiedene Kasten- und Zwischenlagen-Formate einsetzbar sind, vertraut KHS in Worms zur präzisen Zentrierung auf

Read More

Flexibel verpacken 0

Eine Mehrstationenlinie zur vollautomatisierten Verpackung neuer PET-Getränkeflaschen unterschiedlicher Größen kommt von Getecha. Transportfertig auf Palette gestapelt und in Stretchfolie gewickelt verlassen die Flaschen die Verpackungslinie. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik

Read More

Schmale Schultern 0

Der jüngst vorgestellte Schubmaststapler von Jungheinrich erreicht mit einem deutlich geringeren Energieverbrauch einen um bis zu zehn Prozent höheren Umschlag im Vergleich zum Vorgängermodell. Dies resultiert im Wesentlichen aus den

Read More

Schlaue Alternative 0

Der Lagertechnikspezialist Bito hat mit dem Shuttle Promotion ein batteriebetriebenes, ferngesteuertes Kanalfahrzeug entwickelt, mit dem Paletten innerhalb eines Palettenregals effektiv gehandhabt und befördert werden können. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik

Read More

Service erleichtert 0

Für den Reparaturservice an Küchengeräten beim Kunden hat Bott eine Hilfestellung entwickelt. Der Serviceboy wird vor der Schrankzeile positioniert, die Rollen durch Feststeller fixiert. Mit einem Akku-Schrauber wird die Höhe

Read More

Das dritte Auge 0

KiSoft Vision ist das erste optisch geführte Kommissioniersystem, das virtuelle Informationen mittels Datenbrille direkt in das Sichtfeld des Kommissionierpersonals einblendet. Das integrierte Navigationssystem von Knapp weist den Weg zum Ziellagerort,

Read More

Freie Fahrt 0

Ein funkferngesteuertes Transportfahrwerk mit Akkubetrieb stellt HTS in Fellbach vor. Dieses Eco-Skate E-Motion-Gerät der dritten Generation ermöglicht dem Anwender das freie Fahren mit Lasten bis zu einem Gesamtgewicht von 40

Read More

Einfach heben 0

Gesamtlösungen für Kran- und Hebetechnik hat Konecranes im Portfolio. „Smarter Lifting Solutions“ nennt der Hersteller sein Programm für die Branchen Energy from Waste, Automotive und Steel Warehousing. komplette Meldung auf

Read More

Brücke mit Tasche 0

Für das Be- und Entladen von Containern bietet Altec Überladebrücken in Aluminium-Bauweise an. Die mobile Containerbrücke Typ MC wird beim Be- und Entladen von Containern verwendet, wenn Stapler mit sechs

Read More

Sichere Entnahme 0

Mit dem Lockomat bietet Hänel ein Umlaufregal für den sicheren und gesicherten Zugriff: Automatisch oder manuell schließende Fachtüren schützen das Lagergut vor unbefugter Entnahme. Nun ist dieses System in ähnlicher

Read More

Das dritte Auge 0

KiSoft Vision ist das erste optisch geführte Kommissioniersystem, das virtuelle Informationen mittels Datenbrille direkt in das Sichtfeld des Kommissionierpersonals einblendet. Das integrierte Navigationssystem von Knapp weist den Weg zum Ziellagerort,

Read More