Die StraPack Palettenumreifungsmaschine D-53 PLT2 eignet sich für die meisten Palettenarten. Das einzigartige Design der PLT2 ermöglicht auch Umreifungen von Paletten ab einer Höhe von nur 380 Millimeter. komplette Meldung
Besonders für den Transport schwerer Paletten hat ErgoPack zwei neue Systeme: Die Umreifungsmaschinen 725 E und 740 E haben um bis zu 200 Kilogramm höhere Spannkräfte und sind mit einem
Spezial-Behälter schützen Waren vor Rost Korrosion und elektrostatische Entladungen (ESD) verursachen Schäden: Insbesondere Metalle und elektronische Komponenten sind gefährdet. SSI Schäfer hat eine Lösung für das Problem: Behälter mit Intercept-Technologie,
Beim Optik-Hersteller Schneider in Bad Kreuznach fiel die Entscheidung auf den Einsatz eines Lagerverwaltungssystems mit Anbindung an SAP. Hier wählte das Unternehmen in Zusammenarbeit mit LSW Lagersystem-Service Weiss das LVS
Ergänzend zu Elektrohebezeugen und Krankomponenten bietet der Hebezeugspezialist SWF Krantechnik auch Handkettenzüge unter dem Namen Craftster an. Die Züge sind für Traglasten von 250 bis 20.000 Kilogramm ausgelegt. komplette Meldung
Der automatisierte Lagerpaternoster Megamat RS von Kardex verspricht eine verbesserte Statik, verringerten Materialeinsatz und einen erheblich reduzierten Energieverbrauch. Aufgrund des modularen Aufbaus können alle neuen Megamat-Systeme nachträglich an wechselnde Anforderungen
Mit Kugelrollen lässt sich Stückgut leicht verschieben, drehen und lenken. Der Vorteil zu Transferrollen: Das Lastgut bewegt sich richtungsunabhängig – also auch problemlos um Ecken herum und mit schnellem Richtungswechsel.
Gebhardt hat eine begehrte Auszeichnung der Intralogistik-Branche erhalten, den renommierten Preis „Bestes Produkt“. Ausgezeichnet wurde das Kommissioniergerät EcoPick. Es entlastet den Menschen bei regelmäßigen Hubarbeiten, wie sie üblicherweise beim Kommissionieren
RBS Förderanlagen aus Gelnhausen hat einen Stapler/Entstapler entwickelt, der unterschiedlichste Stapel aus mehreren Behältern handhaben kann. Zum Beispiel kann der gesamte Stapel komplett angehoben werden, um andere Fördergüter passieren zu
Ehrhardt +Partner hat das Lagerführungssystem LFS um ein Modul zur Stichprobeninventur mit Spracheingabe erweitert. Damit lässt sich der Aufwand einer Vollinventur drastisch senken. Das Modul ist rechtssicher und erfüllt die
Logistik für Kindersicherungs-Systeme Mit einem Kanban-Kommissioniersystem hat der Autokindersitze-Hersteller Britax Römer seine Drehgeschwindigkeit im Lager von 14 auf zehn Tage verbessert. Dafür hat Noerpel Logistik eine 125 Meter lange Rollenbahn
Gleich drei Aufgabenstellungen bewältigt eine Komplettanlage von MRW. Dabei sollten die Handgriffe für medizinische Einmalwerkzeuge für den Montageautomaten bereitgestellt werden. Dieser Automat benötigt 100 Teile in der Minute, nämlich den
Um bei Keimfarben auch künftig sicherzustellen, dass die Mineralfarben pünktlich eintreffen, investierte das Unternehmen in ein automatisches Palettenlager, das in die bestehenden SAP-Prozesse integriert wurde. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik
Flexibilität von Kransystemen spürbar erhöht Nach dreieinalb Jahren Entwicklungsarbeit soll das neue Kranssystem Smarton Maßstäbe in der Hebetechnik setzen, hofft Konecranes und verweist auf das Steuerungskonzept. komplette Meldung auf HANDLING:
Logistik Optimierung Supper unterstützt effizientes Kommissionieren: Das elektronische Kommissionierboard ermöglicht die Arbeit mit Kommisionierbelegen. Die jeweils zu pickenden Positionen werden durch rote LEDs, dem elektronischen Lineal, markiert. komplette Meldung auf
Bei der Silo-Lagerung von Schüttgütern kann es Auslaufprobleme geben. Verklumpungen oder Brückenbildung verursachen Produktionsunterbrechungen. Der Silospezialist A.B.S. Silo- und Förderanlagen entwickelte unterschiedliche Austragshilfen, deren Arbeitsweise den Besonderheiten bestimmter Schüttgutkategorien angepasst
Das Logistikcenter bei ZF Services in Schweinfurt, Tochter des Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen, beliefert weltweit den freien Kfz-Ersatzteilemarkt. Um noch kundenorientierter zu agieren und zusätzlichen Lagerbedarf decken zu können, wurde das
Jungheinrich hat ein Deichselfahrzeug in Doppelstockausführung auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug vom Typ ERD 220 ist vielseitig einsetzbar, etwa bei der Lkw-Doppelstockbeladung oder im kombinierten Hubwagen-/Staplereinsatz. komplette Meldung auf