Das von der Lanfer Cargo-Technik entwickelte System Thingtelligence realisiert das Konzept des Internets der Dinge in einer realen Förderstrecke und eignet sich auch für Retrofitting-Projekte in der Supply-Chain. komplette Meldung
Das ISC-System der österreichischen Firma Ylog kombiniert ein führerloses Transportsystem mit der Behälterlogistik eines Kleinteilelagers. Diese Technologie soll neue flexible und effiziente Logistiklösungen für individuelle Kundenanforderungen ermöglichen. komplette Meldung auf
Kito-Handkettenzüge der Serie CB weisen ein schlagfestes Getriebegehäuse, Doppelsperrklinkenfeder, Präzisionsgetriebe und doppeltes Gehäuse zum Schutz vor Staub und Wasser, sichere und zuverlässige mechanische Bremsvorrichtung, Lastkettenführung sowie eine vernickelte Lastkette auf.
SSI Schäfer hat die Familie der Regalbediengeräte um den Minniload Crane SMC1 erweitert Das Gerät eignet sich für dynamische Prozesse bei der Ein- und Auslagerung in Regalanlagen im Kleinteilesegment und
Papstar hat das Logistikzentrum in Kall mittels „integriertem Retrofitting“ angepasst. Die Kommissioniertechnik wurde durch ein automatisch bedientes Palettenlager (APL) und ein automatisches Kleinteilelager (AKL) von Bito erweitert. komplette Meldung auf
So kann das Müll-Wegbringen richtig Spaß machen: Mit dem Spezialfahrrad Müllo ist das Transportieren von Mülleimern, Säcken oder losen Teilen einfach und sauber geworden. Schaufel, Besen und andere Reinigungsgräte lassen
Am Standort Neu-Ulm des Dichtungsherstellers Reinz entstand ein mit Schmalgangstaplern bedientes, achtgassiges Hochregallager zur Kapazitätserweiterung. Hörmann Logistik lieferte die komplett automatisierte Vorzone des Lagers mit insgesamt sechs Kommissionierplätzen, Ein- und
Airbus-Zulieferer investiert in neues Tablarlager Lux Elektrotechnik & Automation baute für einen Airbus-Zulieferer die Lagertechnik um, weil Produktionsfläche benötigt wurde. Bei der Entwicklung und dem Bau von kompletten Sektionen und
Selbst bei hohen Gewichten ist präzises Handling angesagt. Am Beispiel tonnenschwerer Bauelemente für Dampfturbinen beweist Demag Cranes, dass Krane mit Kraft auch zielgenau arbeiten. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen
RFID-Technologie und ein Logistik-Interface machen Effizienzsteigerungen bis 25 Prozent im Schmalganglager möglich, verspricht Jungheinrich. Der Stapler findet selbst den nächsten Palettenplatz. Der Fahrer wird dadurch erheblich entlastet. komplette Meldung auf
Werkzeuge kommen aus dem Popup-Lager Für die Herstellung von Kabelkanälen bei der Hager-Gruppe sind Schwergewichte als Werkzeug notwendig. Für die Bereitstellung wurden Popup-Lifte installiert. Hager zählt zur Gruppe von Herstellern
Der Hallenkranhersteller Abus bietet eine Zweischienenlaufkatze mit einer Traglast von 120 Tonnen an. Der neue Seilzug vom Typ Z ist zwölfsträngig eingeschert und für alle Zweiträgerlaufkrane mit entsprechender Tragfähigkeit ausgelegt.
Notwendigen Schutz verpackter Produkte vor elektrostatischer Entladung bietet Automated Packaging Systems mit den neu entwickelten ESD-Beuteln (Electro Static Discharge). Dieser mehrschichtige Kunststoffbeutel ist selbst nur gering elektrostatisch aufladbar und mit
Retrofit brachte zwanzig Prozent mehr Leistung Das Zauberwort für viele Lager heißt Retrofit: Das österreichische Unternehmen LTW hat das Lager eines Unternehmens auf Vordermann gebracht, das auf die Herstellung und
Vanderlande Industries stellt ein automatisiertes Case Picking System (Automated Case Picking – ACP) vor, mit dem die Kosten pro verarbeiteter Kiste – verglichen mit einer manuellen Kommissionierung – um 40
Spar Österreich führt pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum des Lagers St. Pölten KiSoft Automove ein. Das fahrerlose Transportsystem von Knapp befördert kommissionierte Waren in Rollcontainern vollautomatisch in die jeweiligen Verladelinien zum
Mehr Komfort und Produktivität in Hubwagen Hohe Belastungen prägen den Arbeitsalltag der Bediener von Flurförderzeugen. Crown hat bestehende Konzepte besonders im Hinblick auf Arbeitserleichterungen überarbeitet. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik
Mit einer 168 Meter langen Förderstrecke von de Man wurde die neue Produktionshalle der Rügenwalder Mühle mit der Versand- und Kommissionierabteilung verbunden. Damit die Paletten nicht nur von der neuen