Garching, 04. Februar 2014 – Bereits jeder zweite Fahrer der GS Frachtlogistik GmbH arbeitet mit der Smartphone-App „Mobile Track“. Bis Ende Februar erfassen alle Fahrer ihre Sendungen per Smartphone statt
Mit Werkstückträger-Transportsystemen von Stein Automation organisiert der Ventilatoren-Hersteller ebm-papst die jeweils benötigten Montagekapazitäten – vom Markteintritt über die Stückzahlsteigerung bis zur flexiblen Serienproduktion von Baugruppen und Endgeräten. komplette Meldung auf
Der Logistikbereich der Schweizerischen Post hat 1.200 Wechselbehälter auf ein besonders leichtes und anwenderfreundliches System für die Ladungssicherung umgestellt. Text als WORD-Datei: Wistra_Post_final Link zum Videoclip Die Mitarbeitenden der drei Paketzentren
Fulda, 29. Januar 2014 – Die Marotech GmbH präsentiert auf der Logistikmesse LogiMAT (25. bis 27. Februar 2014) in Stuttgart neuartige biologisch abbaubare und rutschhemmende Materialien auf Basis nachwachsender Rohstoffe.
Mit dem Neumitglied DFDS Seaways konnte das ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (SPC) einen wichtigen Partner wiedergewinnen. komplette Meldung auf LOG PR lesen
Hamburg, 27. Januar 2014 – Die initions AG präsentiert auf der Messe LogiMAT (25. bis 27. Februar 2014) in Stuttgart unter dem Motto „Mehr Zeit für das Wesentliche“ das Transportmanagementsystem
Mit dem Auto Pallet Mover ERE 225a hat Jungheinrich nun drei automatisierte Flurförderzeuge im Markt platziert. Hierbei handelt es sich um einen selbstständig im Lager fahrenden Elektro-Niederhubwagen vom Typ ERE
Chemielogistiker übernimmt Luxemburger Hammer Logistik A.G. TALKE-Kapazitäten um rund 50 Silo-Transporteinheiten erweitert Hürth/Luxemburg, 23. Januar 2014. Die TALKE-Gruppe hat zum 1. Januar 2014 die Luxemburger Hammer Logistik A.G. übernommen. Damit baut
Neues modulares Förderband versorgt mehrere Arbeitsplätze sowie Packtische mit umweltfreundlichen Papierpolstern aus 100 % recyceltem Papier. Die platzsparende Lösung lässt sich auch auf kleinstem Raum einsetzen. Präsentiert wird das Förderband
Rosenheim, 23. Januar 2014 – In Raubling an der Inntal-Autobahn hat die Rosenheimer BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH ihre neu gebaute Logistikhalle in Betrieb genommen. 5.500 Quadratmeter eigene Lagerfläche mit
Brüssel, 22. Januar 2014 – Nach mehreren Jahren der erfolgreichen Zusammenarbeit hat Wolters Kluwer Transport Services (WKTS) das Verlängern der Vereinbarung mit dem internationalen Transport- und Logistikdienstleister Norbert Dentressangle bekannt
Neue Lösungen für den Versand von Produkten präsentiert Automated Packaging Systems (APS). Der Marktführer für Kleinteil-Verpackungstechnik bietet dafür modifizierte und erweiterte Versionen seiner industrieerprobten Maxibeutel-Verpackungsmaschine AB 255 und des High-Speed
München, 20. Januar 2014 – Robert Weber (46) erhielt mit Wirkung zum 1. Januar Gesamtprokura für die Geschäfte der Münchner Spedition Kukla. Der Verkehrsfachwirt ist seit Oktober 2008 für das
Bielefeld, 17. Januar 2014 – Der IT-Dienstleister Weber Data Service zeigt im Rahmen der Messe LogiMAT (25. bis 27. Februar) neue Funktionen für die Lagerverwaltung mit dem Warehouse- und Transportmanagementsystem
Die Loxxess AG hat sich auf komplexe Outsourcingprojekte spezialisiert, wächst schnell mit flexiblen und individuellen Lösungen. Dafür suchte der Dienstleister ein neues Lagerverwaltungs-System, das mühelos mit seinem Tempo, seiner Effizienz
München, 15. Januar 2014 – Olaf Böhm (46) ist am 1. Januar 2014 in den Kreis der persönlich haftenden Gesellschafter der Robert Kukla OHG eingetreten. Neben Böhm gehören dem Gremium
Paris, 10. Januar 2014 – Der globale Anbieter von multimodalen Transporten Geodis – vertreten durch die Tochterunternehmen Geodis BM und Geodis Calberson – wird in den nächsten drei Jahren sämtliche
Dachau, 10. Januar 2014 – Die Securifix GmbH hat unter der Adresse http://www.stapler-ruf.de/datenlogger.html ein kostenloses Auswertetool für die Bewegungs- und Einsatzdaten von Flurförderzeugen bereitgestellt. Einzige Voraussetzung für die Nutzung des
Troisdorf, 8. Januar 2014 – Der unabhängige Telematikdienstleister Agheera GmbH hat unter dem Namen TrackNow eine webbasierte Lösung zum Empfangen, Verarbeiten und Visualisieren von Positions- und Fahrzeugdaten aus unterschiedlichsten Telematik-und