Vor der Mechanisierung wurde alles von Hand bewegt. 8.000 bis 10.000 Bücher verlassen an einem Werktag den Logistikbereich der Osianderschen Buchhandlung. Ab sofort erfolgen hier die bislang manuellen Arbeitsabläufe zur
Neue Kunststoffmodulbänder für die Lebensmittelindustrie kommen jetzt von Forbo Siegling. Vier neue Moduldesigns vervollständigen ab sofort das Prolink Sortiment. Die insbesondere in der Fleischverarbeitung bekannte Serie 6.1 mit einer 50-Millimeter-Teilung
Bito hat das extraschwere Kragarmregal ES überarbeitet und bietet jetzt alle Komponenten aus einem standardisierten Baukastensystem an. Dieses eignet sich vor allem für Unternehmen, die lange und sperrige Güter flexibel
In der Lebensmittelproduktion sind Standard-Förderbänder aus Edelstahl in diversen Maßen mit technischen sowie hygienischen Spezifikationen erforderlich: So soll der Gurt zum Reinigen schnell zu entfernen sein und sich leicht auswechseln
Düsseldorf, 11. Dezember 2013 – Das auf Speditions- und Logistiksoftware spezialisierte Technologieunternehmen BNS zeigt auf der Logistikmesse LogiMAT in Stuttgart (25. bis 27. Februar 2014) das Speditions-Portal für Transportunternehmer, mit
Rollout der zweiten Generation der GPS-Scanner abgeschlossen. Erhöhte Transparenz über Abhol- und Zustellprozesse sowie optimierte Prozessunterstützung für die Fahrer. Lückenlose Scannung der Sendungen ermöglicht Datenbereitstellung in Echtzeit Mannheim, 10. Dezember
„Die im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD getroffenen Vereinbarungen zum Kurzstreckenseeverkehr (KSSV) und zur Binnenschifffahrt spiegeln die Bedeutung dieser Verkehrsträger im Rahmen einer zukunftsgerichteten nachhaltigen Verkehrspolitik wider“, erklärt Markus Nölke,
Für lange Sachen Das Roll-Aus-Regal in leichter Version, dessen Bewegungsteile kugelgelagert sind, eignet sich für Langgut bis 1.000 Kilogramm je Fach. Die „Light-Version“ der Roll-Aus-Regale ist sowohl in einseitiger als
Caesar fährt auch nachts Mit dem Caesar Hospital II hat MLR einen Unterfahrschlepper für die Intralogistik entwickelt, der kürzer und ein Drittel leichter ist als das Vorgängermodell. Das nur noch
Ergonomie in Hygiene-Design ((Ergonomie farbig)) Verpackungsmaschine für diverse Packstile. Bosch Packaging Technology hat den neuen Sammelpacker Elematic 3001 vorgestellt. Bei der Entwicklung und Konzeption der Nachfolgemaschine der Elematic 3000 standen
Schiebetore werden dort benötigt, wo verschiedene Bereiche voneinander getrennt werden sollen und von Personen oder Flurfahrzeugen frequentiert werden. Auch sind sie eine willkommene Alternative zu Industrie-Sektionaltoren, wenn im Sturz wenig
Auf der diesjährigen Fachpack hat KTP Kunststoff Palettentechnik aus Bous mit seinem System KTP Smartfix den Deutschen Verpackungspreis 2013 in der Kategorie Transport- und Logistikverpackungen gewonnen. Die Box darf sich
Die Milch kommt im Big-Bag ((Milch und Big-Bag ocker)) Pallet-Shuttle für Milchpulver-Lager. Im Süden Irlands entstehen in einem Werk jährlich 100.000 Tonnen Milchpulver. Um auf das veränderte Produktionsvolumen im Lager
Winzlinge im Blick behalten Softwarepaket optimiert Prozesse in der SMD-Bestückung. Der Intralogistikanbieter Kardex Remstar bringt jetzt eigens ein Softwarepaket auf den Markt, das die Prozesse in den Betrieben der Elektronikfertigung
Heben, neigen, umfüllen Neue Hebe-, Neige- und Umfüllgeräte kommen von Ventzki Handling Systems. Hierzu gehört auch das Hoch-Umfüllgerät HEE für Großbehälter sowie ein Hebegerät mit Spindelantrieb und einer Tragfähigkeit von
Handling mit Klick Die Twistlock-Box mit Klick-Verschluss ermögliche eine deutlich schnellere Handhabung, sagt der Hersteller Cabka-IPS. Dieser neue Klapp-Behälter eignet sich besonders für die Lebensmittelindustrie, aber auch für andere Waren
München, 3. Dezember 2013 – Rainer Haas (51) verantwortet seit dem 1. Dezember 2013 die Drittlandverkehre der Münchner Spedition Kukla. Die neu geschaffene Abteilung umfasst die Bereiche Nordafrika, Russland und
Mit dem Caesar Hospital II hat MLR einen Unterfahrschlepper für die Intralogistik entwickelt, der kürzer und ein Drittel leichter ist als das Vorgängermodell. Das nur noch 1.423 Millimeter lange Edelstahlfahrzeug
Hamburg, 29. November 2013 – Die Berzelius Logistik Service GmbH (BLS) mit Sitz in Braubach steuert die an vier Standorten stationierten 27 eigenen Lkw jetzt zentral und effizient mit dem