Mit dem Autopac hat die Beumer Group ein System im Programm, mit dem sich sackverpackte Materialien wie Zement oder andere Materialien direkt von der Packmaschine auf die Lkw-Ladeflächen verladen lassen.
Von der Kette gelassen Klassische Paletten-Stauförderer sind aufgrund ihrer unbestrittenen Prozesssicherheit eine bevorzugte Lösung zum Zustellen von Bauteilen in die Roboterzelle. Kritisch erweist sich hierbei aber die Einlegesituation, bei der
Schnell durchs Tor Torsysteme sollen schnell funktionieren, um Energie zu sparen intralogistische Abläufe zu optimieren. Die Hörmann Speed-Sectionaltore HS 5015 PU N, H und HS 6015 PU V mit Öffnungsgeschwindigkeiten
Der Anwendung angepasst Um Weg- und Entnahmezeiten zu verkürzen, hat Tabla Regaltechnik ein Durchlauf-Bereitstellungsregal entwickelt, das ein Entnehmen der Ware direkt vom Kommissionierplatz aus ermöglicht. komplette Meldung auf handling: Intralogistik
Hoher Umschlag, flexible Reaktion auf spezielle Kundenwünsche und schnelle Belieferung per Lkw: Diesen Herausforderungen muss sich der Schweizer Stahlspezialist Carl Spaeter täglich stellen. Kasto realisierte eine Lager- und Sägelösung mit
Im Anschluss an eine Spritzgussmaschine und bei einer Ausgabetemperatur von 40 Grad Celsius soll das fertige Bauteil – eine etwa zwei Millimeter dünne und circa 500 Gramm schwere Dämpfungsschicht für
Die neu gegründete Autopal FTS aus Wangen debutiert mit dem gleichnamigen fahrerlosen Transportsystem. Als Besonderheit wird die kurze Amortisationszeit gepaart mit einfacher Selbstbeherrschbarkeit genannt. Die Lösungen ist besonders für palettenbasierende
Mobile Computer, die in Tiefkühlumgebungen und entlang der gesamten Kühlkette eingesetzt werden, müssen besondere Anforderungen an Robustheit erfüllen. Motorola Solutions bietet drei neue Produkte, die sich besonders für den Einsatz
Dachau, 30. September 2013 – Die Securifix GmbH hat den kompakten batteriebetriebenen Datenlogger für Gabelstapler um wichtige Funktionen ergänzt. Der „Securifix LT 03.02“ kann die zurückgelegten Strecken, Beladezustände und Tätigkeiten
Paris, 25. September 2013 – Die Industrial Projects Division des internationalen Logistikers Geodis Wilson hat einen 3-Jahresvertrag mit Caracal Energy Inc. (“Caracal Energy”) gewonnen. Caracal Energy ist ein internationaler Player
Bonn, 25.09.2013 – Die drängenden Fragen aus den Shortsea-Sektoren Bulk und Container stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Konferenz Shortsea Euro. Die erfolgreiche Veranstaltung richtet sich an die europäischen Akteure im
Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: Wistra Selmsdorf, den 25. September 2013 – Die auf die Entwicklung und Herstellung von Ladungssicherungshilfsmitteln spezialisierte Wistra GmbH Cargo Control kann im jetzt erweiterten eigenen
Selmsdorf, den 25. September 2013 – Die auf die Entwicklung und Herstellung von Ladungssicherungshilfsmitteln spezialisierte Wistra GmbH Cargo Control kann im jetzt erweiterten eigenen Qualitäts- und Prüfzentrum ab sofort auch
Hamburg, 24.09.2013–Die SACO Shipping GmbH wird dem ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center zum 1. Oktober beitreten. Als „Reederei ohne Schiffe“ bringt das inhabergeführte Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg umfangreiches Know-how
Dornstadt, 23. September 2013 – Die Eckes-Granini Deutschland GmbH hat die Logistik Akademie Janz beauftragt, die Rechtskonformität aller Aktivitäten als Verlader zu prüfen. Hintergrund ist die Zunahme der gesetzlichen Vorschriften, die
Hamburg, 23. September 2013 – Die HaBeMa Futtermittel GmbH & Co KG mit Sitz im Hamburger Hafen steuert die eigene Fahrzeugflotte jetzt mit dem Transportmanagement- und Telematiksystem Opheo. Durch die
Bonn, 20.09.2013 – Die Erwartung an die Leistungsfähigkeit des Hafenhinterlandes mit seinen Binnenhäfen, Binnenwasserstraßen und multimodalen Umschlagseinrichtungen wird in den kommenden Jahren angesichts der ehrgeizigen Verlagerungsziele der Politik zunehmen. Der
Bonn, 11.09.2013 – Einen Tag lang standen Verkehrsexperten des Bundesverkehrsministeriums (BMVBS) und des SPC gemeinsam mit Verbänden und Unternehmen bereit, um ihr Fachwissen über Küsten- und Binnenschifffahrt an Berufsschullehrer- und
Mainz / Berlin, 11. September 2013 – Wolters Kluwer Transport Services (WKTS) hat mit seiner Frachtenbörsen-Marke Teleroute eine Rahmenvereinbarung mit dem Landesverband des Berliner und Brandenburger Verkehrsgewerbes e.V. (LBBV) über