Zum Herunterladen der ZIP-Datei mit dem ersten Teil der Bilder bitte anklucken. Den Link zum zweiten Bilderpaket finden Sie am Ende des Textes. Der CargoLine-Partner Bursped optimiert den Hallenumschlag im
Düsseldorf, 24. November 2011 – Das auf Speditions- und Logistiksoftware spezialisierte Technologieunternehmen BNS erweitert sein Transport-Management-System „On Road“ und entwickelt eine neue Schnittstellenlösung zu einem der führenden Software- und Systemhäuser
Bordcomputer TX-MAX-09 (Quelle: Transics) Nürnberg/Bielefeld, 22. November 2011: Be- und Entladestellen in der richtigen Reihenfolge und zu jeder Ladestelle alle notwendigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt. Das organisiert die Speditionssoftware der
Zum Herunterladen der ZIP-Datei mit allen hochauflösenden Bildern bitte anklicken. Den Link zum zweiten Teil der Bilder finden Sie am Ende des Textes. Quelle: KfdM Die 25 eigenen Lkw der
Hörmann baute ein Hochregallager mit Ex-Schutz-Zone für alle Arten von Lagergut inklusive Gefahrgut, Kommissionierung und Produktionsanbindung bei Fuchs-Lubritech. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen
Für die Lagerung von Rollenmänteln, Zapfen, Profilen und Halbzeugen mit einem Eigengewicht von durchschnittlich 300 bis 500 Kilogramm pro Teil benötigte die SZST Salzgitter Service und Technik GmbH ein geeignetes
Wird aufgestockt: Das Bürogebäude der Navkonzept GmbH. Quelle: Navkonzept Mülheim, 14. November 2011 – Die auf Telematiklösungen spezialisierte Navkon GmbH hat sich mit sofortiger Wirkung in Navkonzept GmbH umbenannt. Damit
Quelle: Teleroute Mainz, 9. November 2011 – Als führende europaweite Online Frachten- und Fahrzeugbörse will Teleroute immer den Anforderungen der Transportbranche entsprechen. Eines der wichtigsten Themen ist die Sicherheit der
Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: Lobster Tutzing, 8. November 2011 – Der Verband schweizerischer Speditions- und Logistikunternehmen Spedlogswiss stellt seinen mehr als 300 Mitgliedern unter dem Namen „webentry.ch“ seit Oktober
Ralf Jestädt sieht Hubtex und Genkinger solide aufgestelltDoppeljubiläum bei Hubtex: Zusammen kommen Genkinger und Hubtex auf 120 Jahre – Anlass für ein Gespräch mit dem zweifachen Geschäftsführer Ralf Jestädt, der
Rollplatten sind gängige mobile Ladungsträger für unterschiedlichste Nutzlasten. Dank des ErgoTrac mit dem sensorgesteuerten Expresso-Antriebskonzept touch2move können Rollplatten nun mit einer Gesamtlast bis drei Tonnen ohne Kraftaufwand aufgenommen und verfahren
Christoph und Philipp Hahn-Woernle über zwei Generationen in der Viastore-ChefetageSeit einigen Monaten ist mit Philipp Hahn-Woernle die Geschäftsführung beim Lagerspezialisten Viastore wieder mit drei Personen besetzt. komplette Meldung auf HANDLING:
Mehrkopfwaage ersetzt Zählwerke: Abfüllung bei Reinigungstabletten steigt beachtlichThurn hat sich ganz der Sauberkeit verschrieben. Ein wichtiger Bestandteil des Sortiments sind Reinigungstabletten. Um deren Verpackung zu beschleunigen, hat Thurn die Abfüllung
Vanderlande Industries wurde mit der Neuerrichtung der Kommissionier- und Sortieranlage, der fördertechnischen Anbindung an die Bestandsanlage sowie der Ablösung des Materialflussrechners bei 3M beauftragt. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen
Der Hubtisch AVS1000 ist das neueste Mitglied der Aerotech-Familie. Er eignet sich zum Bewegen großer und schwerer Lasten im Submikronbereich und kann bei der Halbleiterfertigung, der automatischen Werkzeugjustage, der optischen
Fördertechnik mit SAP steuernDie Standardsoftware SAP Extended Warehouse Management (EWM) macht aus dem herkömmlichen Lager ein modernes Logistik-Dienstleistungszentrum. Erstmals ist damit auch die gesamte Fördertechnik eines Lagers direkt aus einem
Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: Wistra Selmsdorf, den 28. Oktober 2011 – Die auf die Herstellung von Ladungssicherungshilfsmitteln spezialisierte Wistra GmbH rüstet die Zurrgurt-Generation 2012 mit den Zurrgurt-Serien WTQ und
Das IT-Systemhaus ICS International unterstützte das diesjährige Finale des Linde StaplerCups in Aschaffenburg als Technologie-Ausrüster. Das Neu-Anspacher Unternehmen sorgte beim 7. StaplerCup mit seinem Staplerleitsystem während der Firmenteam-Meisterschaften für 3D-Live-Bilder
Der M. Hechenblaickner Holzhandel unterhält in Graz eines der größten und bestsortierten Schnittholzlager in Österreich. Durch die Integration einer verfahrbaren Regalanlage erreicht der Holzhändler auf einer Lagerfläche von ca. 2.000