back to homepage

Logistik

Keine Nachbearbeitung 0

Wissen, wo die Fahrzeuge sind, wie der Auslieferungsstatus einzelner Touren ist und die Daten sofort im System weiterverarbeiten: Der Warehouse-Experte Ehrhardt+Partner erweitert die Version 7 seines Lagerführungssystems LFS mit einer

Read More

Flexibles Kamel 0

Ein Fahrerloses Transportsystem (FTS) mit einem batterielosen Rund-um-die-Uhr-Antrieb kommt von Winkel aus Illingen. Es erhielt den Namen Camel Carrier. Die robuste Aluminium-Leichtbau-Konstruktion im Baukastensystem ermöglicht variable Fahrzeuggrößen und diverse Konfigurationen

Read More

Exakt beladen 0

Paletten-Zentrierung mit magnetischen Positionssensoren Flexibilität ist entscheidendes Leistungsmerkmal von Abfüll- und Verpackungslösungen. Damit die Palettenbelader für verschiedene Kasten- und Zwischenlagen-Formate einsetzbar sind, vertraut KHS in Worms zur präzisen Zentrierung auf

Read More

Flexibel verpacken 0

Eine Mehrstationenlinie zur vollautomatisierten Verpackung neuer PET-Getränkeflaschen unterschiedlicher Größen kommt von Getecha. Transportfertig auf Palette gestapelt und in Stretchfolie gewickelt verlassen die Flaschen die Verpackungslinie. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik

Read More

Schmale Schultern 0

Der jüngst vorgestellte Schubmaststapler von Jungheinrich erreicht mit einem deutlich geringeren Energieverbrauch einen um bis zu zehn Prozent höheren Umschlag im Vergleich zum Vorgängermodell. Dies resultiert im Wesentlichen aus den

Read More

Schlaue Alternative 0

Der Lagertechnikspezialist Bito hat mit dem Shuttle Promotion ein batteriebetriebenes, ferngesteuertes Kanalfahrzeug entwickelt, mit dem Paletten innerhalb eines Palettenregals effektiv gehandhabt und befördert werden können. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik

Read More

Service erleichtert 0

Für den Reparaturservice an Küchengeräten beim Kunden hat Bott eine Hilfestellung entwickelt. Der Serviceboy wird vor der Schrankzeile positioniert, die Rollen durch Feststeller fixiert. Mit einem Akku-Schrauber wird die Höhe

Read More

Das dritte Auge 0

KiSoft Vision ist das erste optisch geführte Kommissioniersystem, das virtuelle Informationen mittels Datenbrille direkt in das Sichtfeld des Kommissionierpersonals einblendet. Das integrierte Navigationssystem von Knapp weist den Weg zum Ziellagerort,

Read More

Freie Fahrt 0

Ein funkferngesteuertes Transportfahrwerk mit Akkubetrieb stellt HTS in Fellbach vor. Dieses Eco-Skate E-Motion-Gerät der dritten Generation ermöglicht dem Anwender das freie Fahren mit Lasten bis zu einem Gesamtgewicht von 40

Read More

Einfach heben 0

Gesamtlösungen für Kran- und Hebetechnik hat Konecranes im Portfolio. „Smarter Lifting Solutions“ nennt der Hersteller sein Programm für die Branchen Energy from Waste, Automotive und Steel Warehousing. komplette Meldung auf

Read More

Brücke mit Tasche 0

Für das Be- und Entladen von Containern bietet Altec Überladebrücken in Aluminium-Bauweise an. Die mobile Containerbrücke Typ MC wird beim Be- und Entladen von Containern verwendet, wenn Stapler mit sechs

Read More

Sichere Entnahme 0

Mit dem Lockomat bietet Hänel ein Umlaufregal für den sicheren und gesicherten Zugriff: Automatisch oder manuell schließende Fachtüren schützen das Lagergut vor unbefugter Entnahme. Nun ist dieses System in ähnlicher

Read More

Das dritte Auge 0

KiSoft Vision ist das erste optisch geführte Kommissioniersystem, das virtuelle Informationen mittels Datenbrille direkt in das Sichtfeld des Kommissionierpersonals einblendet. Das integrierte Navigationssystem von Knapp weist den Weg zum Ziellagerort,

Read More

Das dritte Auge 0

KiSoft Vision ist das erste optisch geführte Kommissioniersystem, das virtuelle Informationen mittels Datenbrille direkt in das Sichtfeld des Kommissionierpersonals einblendet. Das integrierte Navigationssystem von Knapp weist den Weg zum Ziellagerort,

Read More

Ladungssicherung / De-minimis: Genehmigte Zuschüsse bleiben liegen 0

Quelle: Michael Grabscheit / pixelio.de Fulda, 26. September 2011 – Das Bundesamt für den Güterverkehr (BAG) hat darauf hingewiesen, dass in der laufenden Periode bislang erst 230 Millionen Euro aus

Read More

Logistikdienstleister: Duvenbeck eröffnet grünes Logistikzentrum in Ungarn 0

Bocholt / Kescemét, 23. September 2011 – Die in Bocholt beheimatete Duvenbeck Unternehmensgruppe hat jetzt nach einer Bauzeit von nur vier Monaten im ungarischen Kescemét in direkter Nachbarschaft zum geplanten

Read More

Mail Order World: Lobster zeigt Produktinformations-Management mit Online-Shop 0

Tutzing, 21. September 2011 – Die Lobster GmbH präsentiert auf der Messe Mailorder World (5. und 6. Oktober 2011 in Wiesbaden) am Stand F05a Software-Tools für effektives Produktinformations-Management mit Online-Shop:

Read More

Acht Runden am Tag 0

Die Versorgung von Still der Getriebeproduktion beim Schlepperbauer Fendt erfolgt über Routenzüge. Das spart nicht nur Energie. Die Monteure können sich auch besser auf ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren. komplette Meldung

Read More

Lager ohne Lücken 0

Fako-M Getränke optimiert mit der Einführung des Lagerführungssystems LFS die logistischen Prozesse in mehrfacher Hinsicht: weniger Fehlerquote, erhöhte Pick- und Staplerleistungen sowie eine lückenlose Chargenverfolgung. Auch für sich ändernde Anforderungen

Read More

Lager ohne Lücken 0

Fako-M Getränke optimiert mit der Einführung des Lagerführungssystems LFS die logistischen Prozesse in mehrfacher Hinsicht: weniger Fehlerquote, erhöhte Pick- und Staplerleistungen sowie eine lückenlose Chargenverfolgung. Auch für sich ändernde Anforderungen

Read More