Welche Digitalisierungsthemen sollten Betriebe jetzt auf ihre Agenda setzen? Mit dieser Frage hat sich eine neue Studie der RWTH Aachen University beschäftigt. Das Ergebnis ist ernüchternd: Noch immer nutzen deutsche
Der Pharmalogistiker Unitax setzt ab sofort Pick-by-Vision-Technik von Picavi ein. Damit will das Unternehmen die Prozesse im Warehouse am Standort Nürnberg effizienter gestalten und Mitarbeiter entlasten. komplette Meldung auf MM
Eine neue Umfrage von Vogel Business Media zur digitalen Transformation in Deutschland zeigt: Vielerorts tun sich Unternehmen mit der Digitalisierung noch schwer. In mehreren Branchen gibt es einiges nachzuholen. komplette
Wie kann ich das wertvolle Knowhow meiner Mitarbeiter dokumentieren und effizient nutzen? Viele Unternehmen tun sich mit der Antwort auf diese Frage – besonders in Zeiten des digitalen Wandels –
Datalogic baut seine Powerscan-Familie weiter aus. Die neue 9100er-Serie soll Anwendern eine leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen Laserscannern bieten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Mit dem Leitthema „Connected Supply Chain Solutions“ will die Cemat die digitale Vernetzung der Wertschöpfungsketten vorantreiben. Einer Umfrage der Unternehmensberatung Bearingpoint zufolge beschäftigen sich damit derzeit viele Unternehmen. komplette Meldung
Der wachsende Kosten- und Zeitdruck ist in der mechanischen Fertigung eine der größten Herausforderungen und verlangt immer kürzere Stückzeiten. Beim 1. MM Innovationstag Fertigungstechnik 4.0 am 7. Dezember in Düsseldorf
Salt Solutions hat sein Betriebsportfolio um einen neuen Geschäftsbereich erweitert. Damit will die AG ihr Beratungsangebot in den Fachbereichen Supply Chain Management und digitale Transformation ausbauen. komplette Meldung auf MM
Die Logistik hat schwer mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen. Wie er entsteht, welche Auswirkungen er hat und was man gegen ihn tun kann, erfahren Sie hier! komplette Meldung auf MM
Remmert stellt auf der Blechexpo 2017 sein Shuttlesystem Laser Flex 4.0 zur mannlosen Beschickung von Laseranlagen aus. Aber auch der Basic Tower 4.0 und das Midi Blechlager sind auf dem
Cargonexx hat den deutschen Digitalpreis „The Spark“ gewonnen. Ausgezeichnet wurde das Start-up für ein System, das Lkw-Verkehr effizienter machen soll. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Turck hat seine Ethernet/RFID-Interfaces vom Typ „Tben-S-RFID“ optimiert. Unter anderem soll eine Field-Logic-Controller-Funktion die Module noch besser machen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Was manuell ganz einfach ist, kann automatisiert zu einer echten Herausforderung werden: Einen Plastikbeutel oben so zu raffen, dass man ihn verschließen kann, wird schnell zu einem komplexen Vorgang, wenn
Zwei Roboter für die zentrale Metallrohrverarbeitung sorgen beim Marktführer von Hilfsmitteln für Gehbehinderte nicht nur für eine schnellere Bearbeitung, sondern zudem für eine höhere Flexibilität und Stabilität in der Produktion
Edelmann konnte auf internationalem Awardparkett überzeugen. Gleich zwei renommierte Branchenauszeichnungen gingen an den Verpackungsanbieter: der deutsche Verpackungspreis und der European Carton Excellence Award. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Keine Sorge: Zum eigentlichen Motorradfahren braucht es immer noch den Biker. Aber die Produktion der Zweiräder geschieht zunehmend fahrerlos. So beispielsweise in Berlin-Spandau, wo im BMW-Werk die Montage- und Verpackungslinie
Bereits zum 3. Mal verleihen blechnet und MM MaschinenMarkt auf der Blechexpo in Stuttgart den Innovationspreis „Award zur Blechexpo“ und prämieren die innovativsten Exponate der internationale Fachmesse für Blechbearbeitung. <b>Aufgrund
SSI Schäfer realisiert ein neues Distributionszentrum für den Lebensmittelgroßhändler Innnes in Reykjavik. Das dortige Lager soll über drei verschiedene Temperaturzonen verfügen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen