Die Berliner Instandhaltungsspezialisten vom Triebwerkbauer MTU haben in den vergangenen Monaten ihre Logistik optimiert. Treiber des Projekts waren die Einführung eines neuen, getakteten Produktionssystems und ein starker Zuwachs bei den
Der schwedische Lüftungstechnikanbieter Systemair sorgt mit seinen Unternehmensbereichen Komfortlüftung und Sicherheitslüftung für ein gesundes Raumklima. Am deutschen Firmensitz in Boxberg-Windischbuch bewegen Fahrerquersitzstapler von Atlet täglich rund 1300 Paletten zwischen Produktion,
Produkte für den Werkzeug- und Formenbau haben die Hasco Hasenclever GmbH & Co. KG in Lüdenscheid weltweit erfolgreich gemacht. Für die Lagerung und den Versand der Hasco-Normalien hat Hörmann Logistik
Das Lagerführungssystem LFS von Ehrhardt + Partner (E+P) hat jetzt auch die Verantwortlichen von Fritz Logistik überzeugt. Um die eigenen Prozessabläufe in allen Lagerbereichen zu optimieren, setzt der Full-Service-Dientleister ab
Platzsparend, dynamisch und prozesseffizient ein- und auszulagern, ist die Aufgabe mobiler Transportplattformen in Kanallagersystemen. Ein Stapleranbieter setzt in seinen kompakten Pallet-Shuttles auf die berührungslosen Schutzfunktionen von kompakten Sicherheitslaserscannern sowie auf
Rund 16.400 Serviceroboter für den professionellen Gebrauch wurden im Jahr 2011 weltweit verkauft. Das waren, wie das IFR Statistical Department in der neuen Studie „World Robotics 2012 – Service Robots“
„Eintritt frei im Sperrbezirk!“ heißt es am Abend des 20. September 2012 auf dem Aschaffenburger Schlossplatz. Dann wird die Spider Murphy Gang Stargast bei der Staplercup-Night des von Linde Material
Der gebürtige Pforzheimer Norman Memminger tritt damit die Nachfolge von Matthias Fischer an, der Mitte Februar dem Ruf an die Spitze der europäischen TMH-Organisation gefolgt ist. Bereits in der Übergangszeit
Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) hat die Wertstrommethode optimiert und zum „Wertstrom-Engineering“ weiterentwickelt. Vom 23. bis zum 26. Oktober bietet das Institut unter dem Dach der Fraunhofer Academy
Bei der „Euro H1“, Europas führende Hygienepalette aus dem Kunststoff HDPE, gibt es Neuigkeiten: Mit der Einführung des neuen GS1-Qualitätssiegels treten wichtige Änderungen in Bezug auf die standardisierte und im
Der japanische Strichcode- und RFID-Spezialist Sato mit Deutschland-Sitz in Raunheim bietet im Rahmen seines Prestige-Service-Programms neue Wartungs- und Serviceverträge an. Kunden sollen so eine schnelle Reparatur ihrer Drucker gewährleisten können.
Chinesische Unternehmen nehmen die Intralogistik in Europa mit eigenen Produkten und Zukäufen ins Visier. Jüngstes Beispiel: Kion. Der chinesische Baumaschinenproduzent Shandong Heavy Industry steigt beim Flurförderspezialisten Kion ein. komplette Meldung