Pongs, international agierendes Unternehmen im Textildruck, investiert am Standort im sächsischen Mühltroff in eine Kragarmregalanlage. Konstruktiv bedingt konnte dabei auf rund 300 Ständer und 3000 Kragarme verzichtet werden. Die Kosten
Wenn alles nach Plan verläuft, wird Toyota Material Handling Deutschland (TMHD), zur Zeit noch in Langenhagen angesiedelt, ab Ende 2013 von Isernhagen aus operieren – der „Gemeinde zwischen Stadt und
Prof. Dr. Michael ten Hompel vom Fraunhofer-IML macht sein Versprechen wahr: Die Behälter sprechen mit den Logistikern. Das Institut präsentiert jetzt mit „Inbin“ den ersten „wirklich intelligenten“ Behälter für das
Der Ingolstädter Autobauer Audi darf sich über gute Absatzzahlen und seine effiziente und nachhaltige Logistik freuen. Für letzteres wurde das Unternehmen von der BVL Österreich und der BVL Deutschland mit
Ein Telematiksystem soll die gesamte Lieferkette vollständig dokumentieren und beeinflussbar machen. Die Softwarentwicklung ist auch für andere Branchen interessant, denn ein Werkzeug zum Steuern und Optimieren der Prozesse sowie zum
Die RFID hat viele Anhänger, aber auch Kritiker. Zu kompliziert, anfällig und zu aufwendig sei die Technik. Wir geben fünf Tipps für den richtigen Einsatz von RFID in ihrem Unternehmen.
Wer neugierig ist, was es auf der Logimat 2012 Neues in Sachen Managementaufgaben in der Lagerlogistik gibt, dem sei das Lager-Live-Forum von E+P empfohlen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss
Gebhardt Fördertechnik hat sein Shuttleprogramm mit dem „Storebiter“ 300 OLS erweitert – ein nach Unternehmensangaben besonders leistungsfähiges Shuttlesystem für Behälter, Kartons und Tablare variabler Größe bis 50 kg einfachtief und
Die neue Generation fahrerloser Transportfahrzeuge (FTF) von Rocla nennt sich ATX. Die Finnen stellen die Geräte zur Logimat 2012 aus. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Ein Schweizer, ein Oberpfälzer und ein badisches Unternehmen sind die Gewinner des ersten Logimat-Tages. Die Unternehmen Cyoris, Dinkhauser Kartonagen und Pepperl+Fuchs gewannen in ihren Kategorien die Auszeichnung „Bestes Produkt“. komplette