Am Center for Wind Power Drives (CWD) der Universität Aachen prüft ein Forscherteam Windkraftanlagen und entwickelt effizientere Antriebsstränge. Die Bauteile sind enorm schwer und die Windkraftexperten benötigen deshalb eine leistungsfähige
Automatisierte Umwicklungsmaschinen erleichtern in vielen Branchen den sicheren Versand ganz unterschiedlich geformter Waren, belegen allerdings auch viel Platz. Um das bequeme Umwickeln auch unter beengten Verhältnissen zu ermöglichen, hat der
Crown zeigt auf der FachPack unter anderem die neue Generation seines Multifunktionsfahrzeuges Wave, das gleichzeitig die Sicherheit, Produktivität und Flexibilität erhöhen soll. Es kommt insbesondere dort zum Einsatz, wo üblicherweise
Bis zu 10 % geringere Stückkosten, verspricht der Einsatz des ICM-Verfahrens, das Netstal auf der K-2016 in Halle 15 vorstellen will. Der Innovationstreiber Netstal beabsichtige, die hocheffiziente ICM-Technologie im Dünnwandverpackungsmarkt
Mit dem mobilen Terminal M160 will ACD Elektronik eine schlanke aber dennoch sehr robuste, intelligente und effiziente Lösung für den mobilen Einsatz in Handel und Logistik bieten. Trotz der geringen
Pankl Racing Systems, ein Hersteller von Motor- und Antriebssystemen sowie Fahrwerksteilen für den Rennsport, High-Performance-Autos und die Luftfahrtindustrie setzt in seinem neuen Werke für Antriebskomponenten auf die Shuttletechnologie von KNAPP.
Apex Supply Chain Technologies, ein Anbieter von automatisierten Ausgabelösungen, stellt auf der IMHX 2016, 13. bis 16. September in Birmingham (UK), die Ausgabesysteme Actylus und Axcess vor. Beide Technologien sollen
Lerbs, ein Handelshaus mit Stammsitz in Stuhr bei Bremen, setzt seit einiger Zeit auf das intelligente Kleinteilelagersystem TSM (Tool Server Modular) von Bedrunka + Hirth, das gleichzeitig auch zur Werkzeugausgabe
Hörmann hat im Juni sein neues Montagezentrum in Steinhagen eröffnet. Knapp ein Jahr nach Fertigstellung des Hörmann Forums, das seit Herbst 2015 als Ausstellungs- und Schulungszentrum auch über die größte
Seit 21. Juli 2016 laufen bei Würth Industrie Service die Erdarbeiten für den Ausbau des modernsten Logistikzentrums für Industriebelieferung des Unternehmens in Europa. Die Erweiterung am Firmensitz in Bad Mergentheim,
Viele Unternehmen kennen das: In die Jahre gekommene Lager- und Produktionssysteme werden zunehmend störanfälliger, Ersatzteile werden nicht mehr hergestellt oder sind nur mit tage- bis wochenlanger Verzögerung erhältlich. Auch veraltete
Honeywell hat jetzt den neuen 8670 Wireless-Ring-Scanner mit Bluetooth-Technologie vorgestellt. Dieser leichte Scanner wird bequem am Finger getragen, sodass Mitarbeiter beim Kommissionieren, Einlagern oder Verladen von Waren stets beide Hände
Um Kommissionierer zu entlasten, die Ware direkt auf Palette kommissionieren, hat Jungheinrich die neue ECE-Familie durch ein weiteres Fahrzeug mit Ergonomiehub komplettiert. Der Horizontal-Kommissionierer ECD 320 bietet eine niedrige Einstiegsstufe
Wenn Pressenwerkzeuge häufig umgebaut werden oder nur wenig Raum für den Transport der Stanzteile sowie der Stanz- und Schneidreste zur Verfügung steht, bietet der ergonomisch ausgelegte Elektromechanische Transporter von Fibro
In Kombination mit der für die modularen Maschinen entwickelten Automationslösung TrackMotion bietet Emag ein Baukastensystem für Fertigungslinien. Ein neuer Bausteine ist die VL 3 DUO. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Transporeon hat als einer der ersten Anbieter von cloudbasierten Logistiklösungen eine ISO 27001-Zertifizierung erhalten. Neun Monate hatte das Unternehmen intensiv daran gearbeitet, aus bestehenden und ergänzten Maßnahmen ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)
Zur 11. Hamburger Staplertagung am 7. Juli trafen sich in der Elbmetropole Experten aus der Flurförderzeugbranche. Themenschwerpunkte der diesjährigen Fachtagung waren Zukunftstrends, aktuelle Forschungsprojekte, mechanische Komponenten und vor allem die
Durch die Investition in ein Tower-Flex-Blechlager von Stopa hat die österreichische Metallbau Wilfinger GmbH die Versorgung ihrer Produktion mit Blechen optimiert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der Technologiekonzern Körber hat den Erwerb der Qubiqa Logistics mit Wirkung zum 12. Juli 2016 abgeschlossen. Mit der Übernahme des dänischen Intralogistikunternehmens setzt der Konzern die Internationalisierung seines Geschäftsfelds Logistik-Systeme