back to homepage

Materialfluss

Kennzeichnung: Schilder und Etiketten schnell drucken 0

Mit dem Etikettendrucker BBP31 und verschieden großen Modellen aus der EOS-Serie präsentiert Dynamic Systems auf der Logimat 2012 einige neue Kennzeichnungssysteme für Produktion, Logistik und Handel aus seinem breiten Produktspektrum.

Read More

Mobile Datenerfassung: Membrain-MES optimiert Materialfluss 0

Auf der Logimat 2012 zeigt Membrain seine neueste Software im Bereich Produktion und Logistik. Das Membrain-MES-System wurde auf Grundlage der firmeneigenen Technologie mit grafischer Benutzeroberfläche (GUI) entwickelt und bietet eine

Read More

Mobile Datenerfassung: Membrain-MES optimiert Materialfluss 0

Auf der Logimat 2012 zeigt Membrain seine neueste Software im Bereich Produktion und Logistik. Das Membrain-MES-System wurde auf Grundlage der firmeneigenen Technologie mit grafischer Benutzeroberfläche (GUI) entwickelt und bietet eine

Read More

Staplerterminal: Staplerterminal Pro-V-Pad in Neuauflage 0

Zur Logimat 2012 stellt das Dortmunder Logistik-Systemhaus Prologistik die neue Version seines Staplerterminals Pro-V-Pad vor. In den Mittelpunkt seines Messeauftritts stellt das Unternehmen außerdem eine „innovative, kosten- und nutzenoptimierte“ Pick-by-Voice-Lösung.

Read More

3D-Drucker: 3D-Drucker für Rapid Prototyping nutzt zur Aushärtung ultraviolettes Licht 0

Pico heißt der 3D-Drucker von Asiga für das Rapid Prototyping, der zur Aushärtung ultraviolettes Licht der Wellenlänge 385 nm über eine LED nutzt. Die Lichtquelle halte 50.000 Betriebsstunden aus und

Read More

Logistik-Software: Lagerverwaltung aus der Wolke 0

Auf der Logimat 2012 präsentiert das Systemhaus GOD Barcode Marketing gemeinsam mit Partnern neue Auto-ID-Hardware und Softwareprodukte, die in Verbindung mit Dienstleistungen dieses Hauses als ganzheitliche Lösung Kundennutzen erbringen sollen.

Read More

Kunststoffverpackung: Direkt stapelbare Pendelverpackungen 0

Der Kunststoffverpackungsspezialist Licefa präsentiert die neue Generation seiner kundenspezifischen Pendelverpackungen. Ihr Vorteil: Die Behälter lassen sich direkt auf Palette stapeln, kommen also ohne Kleinladungsträger und Logistische Werkstückträger-Behälter aus. komplette Meldung

Read More

Datenübertragung: Robuste Logistik-Fahrzeugterminals 0

Die GAI Datenfunksysteme GmbH, Spezialist für die Datenübertragung via Funk, stellt auf der Logimat 2012 zwei neue kompakte Fahrzeugterminals für die Logistikbranche vor: Mango 10 und Mango 12. komplette Meldung

Read More

Übernahme: Intralogistiker LKE Group nimmt neue Branchen ins Visier 0

Die LKE Group übernimmt den Spezialanbieter Schneider Leichtbau. Die Westfalen wollen damit Synergien ausschöpfen und in neuen Branchen Aufträge ergattern. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen

Read More

Bodenfahrwerk: Hydraulik macht Wanderkran effektiver 0

Die Maschinenbau Kaltenbach GmbH aus Neuenburg am Rhein hat eine Vorrichtung entwickelt, mit der sich ihr Wanderkran jetzt ohne viel Kraftaufwand per hydraulisch betätigtem Bodenfahrwerk leicht und schnell verfahren lässt.

Read More

Bodenfahrwerk: Hydraulik macht Wanderkran effektiver 0

Die Maschinenbau Kaltenbach GmbH aus Neuenburg am Rhein hat eine Vorrichtung entwickelt, mit der sich ihr Wanderkran jetzt ohne viel Kraftaufwand per hydraulisch betätigtem Bodenfahrwerk leicht und schnell verfahren lässt.

Read More

Ladungsträgermanagement: Sprintbox verwaltet sämtliche Behälter 0

Auf der Logimat 2012 stellt die Spedition Schäflein ihr Behältermanagementsystem Sprintbox vor. Der Landmaschinenbauer Claas beispielsweise hat rund 70.000 Sprintbox-Behälter in seinen Werken in Deutschland, Frankreich und Ungarn sowie bei

Read More

Mobile Datenerfassung: Multifunktionsterminal für unterwegs 0

Casio präsentiert zur Logimat 2012 mit dem neuen Multifunktionsterminal IT-9000 ein innovatives MDE-/Bezahlsystem für den mobilen Einsatz. Das handliche Gerät bietet mit integriertem High-Speed-Drucker, 2D-Imager, Digitalkamera und UMTS alles, was

Read More

Ladungsträgermanagement: Sprintbox verwaltet sämtliche Behälter 0

Auf der Logimat 2012 stellt die Spedition Schäflein ihr Behältermanagementsystem Sprintbox vor. Der Landmaschinenbauer Claas beispielsweise hat rund 70.000 Sprintbox-Behälter in seinen Werken in Deutschland, Frankreich und Ungarn sowie bei

Read More

Logistik-Software: Minutenschnell Lkw-Einsätze planen 0

Die Software „Vehicle Scheduling and Routing Suite“, ein Modul der SAP-Business-Suite, erlaubt es, die kostengünstigsten Lkw-Routen zu berechnen, dabei Lieferungen zu Fahrzeugen zuzuweisen, Ladevorgaben zu berücksichtigen und Umladezeiten einzuplanen. Die

Read More

Logistik-Software: Minutenschnell Lkw-Einsätze planen 0

Die Software „Vehicle Scheduling and Routing Suite“, ein Modul der SAP-Business-Suite, erlaubt es, die kostengünstigsten Lkw-Routen zu berechnen, dabei Lieferungen zu Fahrzeugen zuzuweisen, Ladevorgaben zu berücksichtigen und Umladezeiten einzuplanen. Die

Read More

Hochregallager : Gummibärchen brauchen neues Logistikzentrum 0

Haribo will ein neues automatisches Hochregallager bauen. Geplant sind 11.400 Palettenstellplätze. Im Gespräch sind nach einem Pressebericht vier Gemeinden im Umkreis des Firmensitz Bonn. Ob Swisslog wieder die Intralogistik liefert,

Read More

Hochregallager : Gummibärchen brauchen neues Logistikzentrum 0

Haribo will ein neues automatisches Hochregallager bauen. Geplant sind 11.400 Palettenstellplätze. Im Gespräch sind nach einem Pressebericht vier Gemeinden im Umkreis des Firmensitz Bonn. Ob Swisslog wieder die Intralogistik liefert,

Read More

Etiketten: Erste CO2-reduzierende Etiketten 0

Sato, Anbieter von Produkten auf den Gebieten Barcodedruck, Etikettierung und EPC/RFID-Technik, stellt jetzt seine neue Etikettenserie Econano vor – Etiketten, die das beim Verbrennen der Etiketten freigesetzte CO2 binden und

Read More

Spezialstapler: Breiteste Spezialstaplerpalette im Markt 0

Die 10. Logimat nimmt die Hubtex-Gruppe zum Anlass, die nochmals erweiterte Produktpalette ihrer Spezialstapler – nun mit Tragfähigkeiten von 500 kg bis 350 t – für praktisch alle Branchen vorzustellen.

Read More