Schindler-Techniker bauen Aufzüge und Rolltreppen weltweit direkt an der Baustelle auf. Das erfordert effiziente Logistikprozesse. Die Schweizer litten in der Vergangenheit unter langen Durchlaufzeiten und hohen Logistikkosten. Ein Lean-Projekt verspricht
Bruno Reckmann (46) leitet seit Oktober 2011 bei der Beumer Maschinenfabrik GmbH & Co. KG in Beckum den Vertrieb für die Geschäftsbereiche Fördern, Verladen, Palettieren und Verpacken. Verantwortlich ist er
Der QR-Code und der GS1-Databar-Code erobern derzeit die Verpackungsindustrie. Zur Qualitätskontrolle dieser Zeichen hat der Track-und-Trace-Spezialist Laetus die passenden Prüfsysteme im Programm. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Ziel des vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) geförderten Hai-Tech-Projektes war es, den Treibstoffverbrauch von Schiffen zu reduzieren. Das Fraunhofer-IFAM hat unter Werftbedingungen erfolgreiche Lackierergebnisse erzielt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Die Topsystem Systemhaus GmbH hat sich imCluster Logistik des RWTH-Aachen-Campus immatrikuliert. Die Vertragsunterzeichnung fand am 6. Januar 2012 im Institutsgebäude des FIR am Pontdriesch in Aachen statt. Mit der Immatrikulation
Auf die Logistikwelt warten große Herausforderungen. Sind Cloud Logistics zukunftsfähig? Wie sieht das automatische Kleinteilelager der Zukunft aus? Welche Lösungen gibt es für Nachhaltigkeit und Demographie? Auf diese Fragen will
Still-Pallet-Shuttle heißt eine Neuentwicklung der Hamburger Staplerbauer. Das Sicherheitskonzept wurde mit der Berufsgenossenschaft abgestimmt. Auf Wunsch übernimmt das Satellitenfahrzeug sogar die Inventur. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Wutbürger in Sachen Datenschutz. Mit einer publikumswirksamen Aktion vor einem Modegeschäft des Unternehmens Gerry Weber in Bielefeld, wies der Verein zur Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs (Foebud e.V.)
Wie Lager mit Hilfe von Licht wandlungsfähiger gestaltet werden können, ist am 8. Februar 2012 Thema des Isi-Walk-Anwendertreffens in Dortmund. Bei der Veranstaltung stellen das IPH – Institut für Integrierte
Für die Lagerung und die sichere Bereitstellung schwerer Werkstücke zeigt die Bito-Lagertechnik Bittmann GmbH mit Hauptsitz in Meisenheim auf der Metav vom 28. Februar bis 3. März 2012 effektive Lagerbehälter.
Personalwechsel bei Meta: Anfang Januar 2012 hat Jörg Bierbach die Leitung der 15-köpfigen Außendiestmannschaft des Regalbauers übernommen. Bierbach ist künftig Ansprechpartner für anspruchsvolle Projektabwicklungen im Eigeneinrichtungsbereich sowie im Wiederverkauf. komplette
Dr. Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG, ist in den Beirat der BVL (Bundesvereinigung Logistik e.V., Bremen) berufen worden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Die Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG im Aschaffenburger Stadtteil Nilkheim feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Verkauft werden Gabelstapler, Lagertechnik-Geräte, Regale und vieles mehr – beinahe alles, was
Der Foto- und Multimediaspezialist Hama wächst und braucht neue Logistikstrukturen. Swisslog soll die Bayern unterstützen und für mehr Raum und Effizienz im Lager sorgen. Die Schweizer liefern erstmals ihre Leichtguttechnologie
In den nächsten fünf Jahren wird Mair Dumont 25% seines Warensortiments ändern. Deshalb setzt das Unternehmen auf eine neue Pick-by-Light-Kommissionieranlage von KBS Industrieelektronik. Mair Dumont will damit mehr Flexibilität und
LNG steht für Liquefied Natural Gas – verflüssigtes Erdgas also. Für das Handling der Gaspumpen in Europas erstem Flüssiggasterminal in Rotterdam kommen ex-geschützte Wartungskrane von Stahl Cranesystems zum Einsatz. komplette