Auf der 2011 weltweit wichtigsten Investitionsgütermesse für Getränkehersteller setzte das Interesse der Besucher auf dem Logopak-Stand die Prioritäten der Getränkeindustrie im Kennzeichnungsbereich. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Der Lebensmittelriese Dr. Oetker aus Bielefeld investiert in seine Intralogistik am Standort Wittenburg. Die Ostwestfalen bauen für 18,5 Mio. Euro in Mecklenburg-Vorpommern ein Tiefkühl-Hochregallager für Pizzen und stärken so ihre
Die zur Bitburger-Holding gehörende Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG hat eine zukunftsweisende Investition getätigt: Das neue Kompaktlager am Standort in Gerolstein setzt Maßstäbe in der Getränkelogistik. Bis zu zehn
„Intralogistik als Schlüsseltechnologie für den Unternehmenserfolg“ hatte das Paderborner Softwarehaus Team sein 12. Logistikforum am Firmensitz in Paderborn überschrieben. Im Heinz-Nixdorf-Museumsforum standen insbesondere technische Materialflusslösungen auf der Agenda. komplette Meldung
RS Components hat während der Wirtschaftskrise seine Lieferkette optimiert, dabei Kosten reduziert und Investitionen in die Logistik getätigt. Dafür erhielt der Elektronikdistributor die Auszeichnung für „Logistics and Distribution Operations“ bei
Zetes bietet mit Total-Care die webbasierte Verwaltung mobiler Geräte wie Drucker, Fahrzeug- und Handterminals sowie Scanner an. Die Serviceplattform besteht aus vier Modulen, die sich flexibel an spezifische Anforderungen anpassen
Intermec hat den SG10T vorgestellt, einen einfachen, günstigen und verlässlichen mobilen Barcodeleser. Das für kleine und mittlere Unternehmen entwickelte Einstiegsprodukt verwendet solide Imaging-Technik, um alle gängigen 1D-Barcodes mit Leichtigkeit zu
Unter ungewöhnlichen Umständen hat SSI Schäfer ein Logistikkonzept für das neue Distributionszentrum von New Wave im tschechischen Karlovy Vary umgesetzt. Mit einem Automatisierungsgrad von 90% arbeitet der Papierwaren- und Geschenkartikelproduzent
Keba Automation und Cognex haben ein Anwendungspaket geschnürt, das Pick-and-Place-Aufgaben in Hochgeschwindigkeit genauso wie Palettieraufgaben erledigt. Die kompletten Konfigurationsbausteine von Vision-System, Robotern und Anlagen wie Fließbändern sind dabei bereits integriert.
Logistikautomatisierer Dematic engagiert sich im Rahmen des Fraunhofer-IML-Clusters „Cloud-Computing für Logistik“. Als erster Intralogistikanbieter wird das Unternehmen Mitglied der Usergroup Cloud-Computing der Logistics Mall. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss
Auch Viastore zieht es nach China. Auf einer Pressekonferenz erklärt die Geschäftsführung um Philipp Hahn-Woernle, warum deutsche Schweißnähte nicht unbedingt im Reich der Mitte erwünscht sind und wieso eine Rückkehr
Verpackungen bieten Sicherheit – nicht nur für die transportierte Ware selbst, sondern auch für den Kunden. Und verschickt wird alles: von der Schraube bis zur kompletten Windelfabrik im Wert von
Alternative Antriebstechniken können die Lösung für Umweltschutzanforderungen von morgen sein. Ein Beispiel ist das Forschungsprojekt „E-Log-Biofleet“ zur Verbesserung von Betriebsverhalten und Umweltverträglichkeit unter Nutzung einer Flurförderzeugflotte mit Brennstoffzellen-Hybridlösung – einem
Höhere Spritpreise, mehr Konkurrenz aus Asien und immer exotischeres Transportgut fordern neue Antworten von der Luftfrachtbranche. Die Lufthansa Cargo investiert in die Technologie und setzt auf Intelligenz im Container. komplette
Katalogbeilagen sind ein wichtiges Instrument der Verkaufsförderung. Je stärker sie den Vorlieben des einzelnen Verbrauchers entsprechen, desto höher sind die Erfolgs-chancen für den Versender. Mithilfe eines bildbasierten ID-Lesegeräts bietet Siegloch
Die Knapp AG hat Dipl.-Ing. Christian Grabner zum Executive Vice President bestellt. Damit verbunden ist auch die Erteilung der Prokura. Grabner ist seit rund zwei Jahren Mitglied des Managementteams der
Für die Kion-Group (Linde, Still, Fenwick, OM, Baoli und Voltas) gewinnen insbesondere die BRIC-Wachstumsländer weiter an Bedeutung. Der weltweit zweitgrößte Hersteller von Flurförderzeugen baut sein Vertriebs- und Servicenetzwerk wie auch
Das PSI-Tochterunternehmen PSI Logistics GmbH liefert dem schweizerischen Hersteller von Armaturen und Haustechnik Georg Fischer JRG AG das Warehouse-Management-System PSI-WMS. Das System ist bereits im Zentrallager für Industriesysteme zur Wasser-
Seit Anfang November 2011 bietet Multivac eine zusätzliche Dienstleistung: Am Hauptsitz in Wolfertschwenden hat der Verpackungsspezialist eine HPP-Testanlage für die Hochdruckbehandlung von verpackten Lebensmitteln eingerichtet. Kunden werden bei der Durchführung
Mit den Informationen, die leistungsfähige Systeme von Sick zur Volumenmessung und Identifikation von Sendungen im KEP-Bereich liefern, gelingt es an vielen Hermes-Standorten, effiziente Prozesse rund um das Handling und die