Der Technologiekonzern Körber hat den Erwerb der Qubiqa Logistics mit Wirkung zum 12. Juli 2016 abgeschlossen. Mit der Übernahme des dänischen Intralogistikunternehmens setzt der Konzern die Internationalisierung seines Geschäftsfelds Logistik-Systeme
Bei der Renovierung und Erweiterung des Standorts Stafford (UK) vertraute Armstrong World Industries (AWI) auf die Schnelllauftore von Efaflex. Diese ersetzen jetzt die früheren Sektionaltore und sorgen für eine größere
Bizerba, einer der führenden Anbieter von Lösungen für Wäge-, Schneide- und Auszeichnungstechnologie, feiert sein 150-jähriges Bestehen. Das 1866 in Balingen gegründete Unternehmen befindet sich seit fünf Generationen im Besitz der
Der Aufsichtsrat der Kion Group hat die Bestellung des Vorstandsvorsitzenden Gordon Riske um fünf Jahre verlängert. Riske wird Kion damit bis zum 30. Juni 2022 führen. Sein derzeitiger Vertrag, der
Seit über 10 Jahren ermöglicht der mobile Arbeitsplatz MAX von ACD Elektronik ein unabhängiges Arbeiten im gesamten Lagerumfeld. Jetzt hat der Hersteller die Lösung um ein Batteriewechselsystem erweitert, das das
Fronius hat mit dem Informations- und Managementsystem Cool Battery Guide Easy nach eigenen Angaben eine intelligente Lösung entwickelt, mit der Flurförderzeug-Betreiber die Auslastung ihrer Antriebsbatterien erheblich verbessern können. Das System
Industrieunternehmen, die eng mit Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten – das wird im „Enterprise Lab Center“ des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund Realität. Wissenschaft und Wirtschaft suchen hier gemeinsam nach
Um immer größere Komponenten für immer leistungsfähigere Windkraftanlagen zu produzieren, modernisiert das Gusszentrum Ostfriesland (GZO) seine Produktionshallen mit neuen, tragfähigeren Kranen. Konecranes hat dafür sechs Zweiträgerbrückenkrane für alle Bereiche entlang
Mit dem optische Inspektionssystem BVS-L präsentiert Bizerba Luceo eine Lösung, die Packungen synchron von oben und unten überprüft. Das Vision System lässt sich dem Unternehmen zufolge leicht in bestehende Anlagen
Das Familienunternehmen TVH Parts vertreibt Teile für Stapler und Flurförderzeuge in der ganzen Welt. Um das Wachstum am US-Hauptsitz und im Haupt-Fulfilment-Center in Olathe im US-Bundesstaat Kansas zu unterstützen, hat
Am 8. Juli 2016 startete offiziell der Betrieb des neuen Distributionszentrums von Linde Material Handling im tschechischen Brno (Brünn), als Christophe Lautray, Chief Sales Officer (CSO), sowie Christoph Hotopp, Head
Das speziell für den Einsatz in rauer Lagerumgebung und innerhalb der Logistik entwickelte Fahrzeugterminal MFT10 soll in seiner neuen Version mit kapazitivem TFT-Farbdisplay XGA mit LED Backlight (1024 × 768
Beim Transport von empfindlichen Gütern kommt es immer wieder zu Beschädigungen. Der digitale Schocksensor Aspion G-Log zeichnet zeitgenau auf, wenn es zu Erschütterungen oder kritischen Temperatur-Ereignissen kommt. In der Version
Seit April 2016 hat Unicarriers für seine Frontstapler der Serie GX optional einen neuen Verbrennungsmotor ohne Dieselpartikelfilter im Programm. Mit dem Advanced Turbo Diesel (ATD) ZD-30 will der Staplerhersteller, die
Knapp kann wieder auf ein Rekordjahr zurückblicken. Der österreichische Intralogistiker mit Sitz in Hart bei Graz steigerte im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2015/16 den Nettoumsatz um 25 % auf 581,97 Mio. Euro
Für die Produkt- und Verpackungskennzeichnung bietet Bluhm zwei neue Tintenstrahldrucker aus der Linx-Reihe. Beide speichern 50 Druckinhalte und können vom Anwender selbst gewartet werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Bei der Amazon Picking Challenge 2016 in Leipzig hat sich das Team Delft von TU Delft und Delft Robotics sowohl in der Kategorie Stow (Einlagern) als auch in der Kategorie
Die besten Maschinen und Anlagen sind nur so gut und so schnell, wie sie bedient werden. Muss vor dem Rüsten erst das Werkzeug aus dem Nachbarraum geholt werden, geht Zeit