EGS Automatisierungstechnik zeigt auf einem 110 m² großen Motek-Messestand einen Querschnitt seiner Standardsysteme der Sumo-Baureihen, darunter das Ecoplex-Be- und Entladesystem. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Abnox, ein weltweit führenden Anbieter im Bereich der Schmier-, Dosier- und Hochdrucktechnik, stellt auf der Motek 2011 unter anderem sein Know-how zum Thema Fasspumpen ins Rampenlicht. Dem Aussteller gehe es
Unitechnik erneuerte die Steuerungsebene und das Lagerverwaltungssystem des Warenverteilzentrums bei Turck in Mülheim. Bereits nach 100 Stunden lief die runderneuerte Anlage wieder. Nach einem weiteren Tag wurde die Durchsatzleistung des
Die Mense Dienstleistung Industrieverpackung und Export & Logistik GmbH darf feiern. Zusammen mit ihren rund 90 Mitarbeitern am Standort Hamm blicken die Gründer auf 50 Jahre Firmengeschichte zurück. komplette Meldung
Der finnische Traktorenhersteller Valtra hat die Beschickung seiner Fertigungslinie mit einem fahrerlosen Transportsystem (FTS) von Rocla automatisiert. Das FTS „unterstützt optimal“ die Anforderungen der Taktproduktion und Variantenvielfalt, wie Rocla angibt.
Die Craemer-Gruppe hat mit der Gründung der Craemer Logistic Services GmbH einen weiteren Schritt in Richtung Full-Service-Dienstleister vollzogen. Erstmals präsentiert man sich mit der neuen Tochterfirma auf dem Deutschen Logistik-Kongress
„Helm ist für seine Kunden immer in Bewegung“, lautet das Motto des Spezialisten für Förderer- und Anlagentechnik. Zur Beschleunigung der Fertigungsablauf und Materialfluss bietet Helm zum Beispiel seine modular aufgebauten
Zusammen mit auf Lärmschutz spezialisierten Unternehmen Scharenberg hat Minitec ein Baukastensystem für Schutzkabinen und lärmreduzierende Einhausungen entwickelt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Minitec feiert 25 jähriges Bestehen und präsentiert im Zuge dessen die aktuellen Verbesserung im Bereich der Konstruktionsprofile. Die neue Produktreihe im Rastermaß 30 mm bietet eine Nutbreite von 8 mm.
Kewill steht Seefracht- und Logistikunternehmen bei der Auflösung des Hamburger Freihafens mit zertifizierter Software und umfassender Beratung zur Seite. Die Umwandlung in einen Seezollhafen zum 1. Januar 2013 ist das
DMR 220 heißt das kompakte und zuverlässige 2D-Code-Lesesystem, das Ioss auf der Motek 2011 zeigt. Eine hohe Lesesicherheit garantiere es bei direktmarkierten Barcodes und 2D-Codierungen, auch wenn es mal schwierig
Die Themenfelder Logistik und Software auch in Nicht-Cemat-Jahren stärker zu besetzen, ist erklärtes Ziel der neuen Plattform „Logistics-IT“. Erstes sichtbares Zeichen dieser von VDMA, der Deutschen Messe AG und führenden
Rund um das Thema „Automation in der Intralogistik“ bot die Aberle-Group bei ihrem ersten Logistiktag ein kompaktes Programm: Spannende Fachvorträge, interessante Referenten und ein Vor-Ort-Termin bei der Kaco New Energy
Für ein algerisches Düngeunternehmen konzipierte SMB International aus Quickborn zwei Schiffsbeladesysteme. Umgeschlagen wird Harnstoff. Installiert wurden die Schiffsbelader direkt auf den Hafenanlagen am Mittelmeer nahe der Küstenstadt Oran, der zweitgrößten
BSS Bohnenberg hat für BIA Kunststoff- und Galvanotechnik ein neues Lager mit 396 Stellplätzen für Ladungsträger mit bis zu fünf Galvanogestellen pro Warenfenster entwickelt. Vor dem Umbau wurden die Gestelle
Mit Cubitool bringt AJE Consulting eine auf Cubiscan-Wägeeinheiten abgestimmte Applikation auf den Markt, die das automatisierte Erfassen der ermittelten Artikeldaten ermöglicht. Als Grundlage für verlässliche Berechnungen zur Lageroptimierung werden die
Weil das Thema Nachhaltigkeit für den langfristigen Unternehmenserfolg eine wesentliche Rolle spielt, legt die Beumer-Group bei ihren Entwicklungen besonderen Wert darauf. Das Unternehmen bewertet jetzt die Nachhaltigkeit jedes seiner Produkte
Die neuen Etikettiersysteme zeichnen sich laut ICS durch Kompaktheit und Robustheit aus. Sie können in vorhandene Produktions- und Verpackungsanlagen integriert werden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Kernaufgabe von Flurförderzeugen ist die sichere, zuverlässige und schnelle Handhabung von Ladungsträgern und Ladungen. Im Forschungsprojekt ISI-WALK wird ein Assistenzsystem entwickelt, das den Staplerfahrer auch bei eingeschränkten Sichtverhältnissen beim sicheren
Mit Hilfe des SAP-Add-ons Inconso S/DGM (Dangerous Goods Management) wird die nahtlose Verzahnung des Gefahrstoff- und Gefahrgutmanagements bei Varta Microbattery mit dem ERP-System des Unternehmens gewährleistet. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de