Er stellt seine Vorlesungen auf Youtube ein, beschafft mehrere Millionen für die Logistikforschung und startet jetzt sogar ein eigenes Logistik-App: Prof. Dr. Michael ten Hompel vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und
Der Materialumschlaggeräte-Hersteller Hyster Europa wird ab 1. August 2011 die Fortens-Gabelstapler mit Tragfähigkeiten von 2,0 bis 5,5 t inklusive aktivierter, neuer Betriebsart ECO-Elo ausliefern. Diese soll die Stapler zu den
Über eine Spende in Höhe von 7500 Euro kann sich der Deutsche Kinderhospizverein e.V. freuen, der sich um Familien kümmert, deren Kinder unheilbare, lebensverkürzende Krankheiten haben. Übergeben wurde das Geld
Seit 1. Juli ist Juan Serrano-Mannsfeld Europa-Präsident der Forbo Movement Systems, die Belting Sparte der Schweizer Forbo International S.A. mit Sitz in Hannover. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Üblicherweise werden Tiefziehverpackungen mit Querbahnetikettierern direkt auf der Verpackungsmaschine etikettiert. Ist dies aus Platzgründen nicht möglich, ist der Transportbandetikettierer MR339 TQ von Multivac Marking & Inspection eine platzsparende Alternative, sind
Die Qualität eines Produktes ist einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren im Wettbewerb. Deshalb ist die Qualitätskontrolle über den gesamten Herstellungsprozess hinweg enorm wichtig – vor allem bei mehrstufigen Bearbeitungsprozessen. komplette Meldung
Ein wenig schmeichelhaftes Zeugnis stellt die aktuellen Supply-Chain-Studie Bestlogistics den deutschen Maschinenbauern aus, wenn es um das Thema Supply Chain Management geht. Zwar gebe es seitens der Unternehmen reichlich Lippenbekenntnisse,
Das wichtigste Kriterium bei der Verpackung besteht darin, allen Beteiligten genaue Informationen zu vermitteln, gleich ob Endkunde, Hersteller oder Distributor. Die bereitgestellten Informationen müssen alle relevanten Details beinhalten und gut
In Baden-Württemberg dominiert 2011 die Farbe Grün. Auch bei Huck Fördertechnik im badischen Sinzheim. Das Unternehmen ist neuer offizieller Händler von Mitsubishi. Die Brüder Dominik und Daniel Huck sind zufrieden
Die Kunststoffexperten von der Ensinger-Gruppe investieren in ein neues Langgut-Hochregallager. Bis Sommer 2012 wird am Standort Nufringen gebaut. Die Prozesse werden automatisiert und innerbetriebliche Transporte beschleunigt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Auf einer deutlich gewachsenen Ausstellungsfläche geht am 27. September 2011 die Cemat Russia im Crocus Expo International Exhibition Center in Moskau in die zweite Runde. Rund 120 Aussteller präsentieren an
Der Schweizer Intralogistikspezialist Swisslog und die deutschen SAP-Experten von Prismat arbeiten in Zukunft zusammen. Die Unternehmen wollen gemeinsam SAP-Softwarelösungen für die Lagerverwaltung und -steuerung anbieten. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Ravas präsentiert ein neues Öldruck-Wiegesysteme zur Montage auf Gabelstaplern. Der RCS Plus ist laut Anbieter ein genaues und benutzerfreundliches Hydraulik-Wiegesystem mit moderner Technik für Bluetooth- und Wi-Fi-Kommunikation. komplette Meldung auf
Das Stuttgarter Softwareunternehmen AEB GmbH gibt den Rückzug des Firmengründers Peter Michael Belz und die Berufung von Markus Meißner als Geschäftsführer bekannt. Damit lenken Markus Meißner und Geschäftsführungs-Kollege Jochen Günzel
Vitronic präsentiert einen praktischen Online-Kalkulator, mit dem auf Basis weniger Eingaben die Kostenvorteile berechnet werden können, die Kamerasysteme beim Lesen von Barcodes im Vergleich mit Laserscannern bieten. komplette Meldung auf
Mit einer Betriebsbesichtigung, einer Feierstunde und einem Familientag hat Multivac, weltweit aktiver Verpackungsmaschinen-Hersteller, mit Kunden, Partnern, Freunden und Mitarbeitern sein 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Das Erfolgsrezept des Allgäuer Familienunternehmens sind Kundennähe,
ACD präsentiert die neuen Modelle der robusten Fahrzeugterminals MFT 920 und MFT 960 für den mobilen Einsatz. Kapazitive Multitouch-Farbdisplays erlauben unter Windows 7 die Steuerung durch verschleißfreie Softkeys mit Fingerwischen
SSI Schäfer hat einen Packmustergenerator entwickelt. Das neue Softwaremodul „Schäfer-Pack-Pattern-Generator“ (SPPG) erschließt nach Unternehmensangaben von der Packdichte über die innere Palettenordnung bis hin zu den Stabilitätskriterien das gesamte Optimierungspotenzial bei
Der Auto-ID-Spezialist Intermec, Düsseldorf, hat Maik Althoff zum neuen Business Developer für Global Solutions am Standort Deutschland ernannt. Mit dem Neuzugang baut das Unternehmen sein Team im deutschen Markt weiter
Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm startet eine Initiative bei Unternehmen und akquiriert zahlreiche Unternehmen, die dringend Werksstudierende im Rahmen des dualen Studiums einstellen wollen. komplette Meldung auf