Die Hersteller von Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen haben die Wirtschaftskrise gut überstanden. 2010 produzierte die Branche Maschinen im Wert von 9,8 Mrd. Euro, nach 9,2 Mrd. Euro im schwachen Jahr 2009,
Basierend auf Erfahrungen aus einer Vielzahl von Industrieprojekten rund um die Lieferkette haben die Verkehrsexperten des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) ihre Planungssoftware „Dismod – Modale Distributionsplanung“ zur Fachmesse
Transics, europäischer Anbieter von Telematiklösungen, ist eine strategische Allianz mit dem Trailerspezialisten Idem eingegangen. Transics agiert eigenen Angaben zufolge als europäischer Premium-Vertriebspartner für Idems Highend-Trailertelematik. Idem vertreibt gleichzeitig die Einsteiger-Telematiklösungen
Ein Standardsystem für Lebensmittelproduzenten stellt Bizerba, Balingen, auf der Interpack 2011 in Düsseldorf vor. Das auf OR-Codes basierende System ermöglicht es laut Anbieter, schnell, kostengünstig und ohne Entwicklungsaufwand die Vorzüge
Mit der neuen, umweltfreundlichen Ecomax hat Craemer die erste Kunststoff-Halbpalette entwickelt, die für mehr Nachhaltigkeit und Wertschöpfung in der Logistik steht. Im Gegensatz zur Düsseldorfer Holzpalette ist Ecomax eine umweltfreundliche
Um den EU-Ländern schon vor der Ankunft von Luftfracht, Seefracht und Landtransporten eine Kontrolle und Sicherheitsanalyse zu ermöglichen, müssen Carrier und Transporteure ihre Sendungen in Form einer elektronischen ENS-Meldung, auch
Bei den Frischdienst-Lagern in Dortmund-Asseln und Wesel hat Rewe jüngst die Lagerlogistik-Software Ki-Soft WMS in Betrieb genommen. Bis Anfang 2012 folgt die Installation des Warehouse-Management-Systems von Knapp im Trockensortimentslager in
Auf der Interpack zeigt Bünder & Schmitt einen 6-stelligen Trigger-Verschrauber, der sowohl Behälter mit Pumpverschlüssen als auch mit einfachen Verschlusskappen schnell und flexibel verschließt. Da er mit servogetriebenen Hubspindeln arbeitet,
Mit mehr als 1000 Weltneuheiten und einer gestiegenen Internationalität ging am 6. Mai die Cemat 2011 – die Weltleitmesse der Intralogistik – zu Ende. An fünf Messetagen zeigten die Aussteller
Der Industrieverband AIM bietet PIA-Workshops für Hersteller von RFID-Technik an. Die Ende Juni 2011 beginnenden Veranstaltungen geben Auto-ID-Anbietern einen umfassenden Überblick über die Anforderungen des neuen PIA-Frameworks zur RFID-Datenschutzfolgeabschätzung und
Bei dem neuen Jungheinrich-Fahrzeug vom Typ EJC B14/16 handelt es sich um einen Elektro-Deichselstapler in Breitspurausführung. Dadurch ist der Deichselstapler besonders für die flexible Handhabung von Sondergütern geeignet, wie Jungheinrich
Eine ganze Palette von Neuheiten zum Thema sicheres Heben hat RUD. Dazu gehört eine robuste Möglichkeit, auch in metallischen Elementen RFID-Datenträger einzubringen. Mit dem RUD-ID-System kann mit handlichen Hochfrequenz-Lesegeräten (13,56
Effizienz durch technische Innovationen und praxisbewährte Systeme demonstriert SSI Schäfer auf der Cemat 2011. Auf rund 2100 m<sup id="ForP_C149AA9C-A318-B0F7-1B83A66E9036F1FA">2 </sup>Ausstellungsfläche gibt das Unternehmen eine umfassende Übersicht an Komponenten für effiziente Intralogistik
Wenn nach ansteigendem Transport von Stückgut zur Übergabe ein waagerechter Teil benötigt wird, kann das neue Knickförderband GAL 60-S vom Fördersystemhersteller Geppert-Band die richtige komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss
Inconso präsentiert auf der Cemat 2011 mit Inconso WMS Everywhere die neuesten Entwicklungen ihres marktführenden Warehouse-Management-Systems Inconso WMS. Es ermöglicht intelligente und effiziente Steuerung von Lägern aller Art. Im Falle
Vollert Anlagenbau, Spezialist für maßgeschneiderte Systeme im Schwerlastbereich, präsentiert auf der Cemat 2011 Automatikkrane, die Schweres leicht nehmen können. Zudem ergänzen bodengeführte und flurfreie Intralogistiksysteme das Portfolio. Wie das Unternehmen
Entwickelt für den täglichen Arbeitsalltag in rauen Umgebungen, soll sich das mobile Terminal M260 in die Arbeitsabläufe einfügen. Die offene Systemarchitektur mit Windows CE 6.0 ermöglicht die nahtlose Einbindung in
Für die sichere und effektive Reparatur beschädigter Regalstützen und -streben bietet Klein das neue Instandsetzungsset Robusto an. Es soll sich zur Stabilisierung von Regalen nahezu komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –