back to homepage

Materialfluss

MM-Logistik-Award zur Cemat 2011: Rückspeisung in Form von elektrischer Energie 0

Für die 24-VDC-Antriebsrolle Roller-Drive EC310 ist Interroll mit dem MM-Logistik-Award zur Cemat 2011 in der Kategorie Fördern prämiert worden. Der Antrieb erfolgt über einen in der Rolle integrierten EC-Motor mit

Read More

MM-Logistik-Award zur Cemat 2011: Autonom agierende Fahrzeuge bringen Ware zum Mann 0

Ylog hat für das Intelligent Stacking Center (ISC) den während der Cemat 2011 vergebenen MM-Logistik-Award in der Kategorie Lagern erhalten. Die Idee hinter dem Konzept war dem Unternehmen zufolge, ein

Read More

MM-Logistik-Award zur Cemat 2011: Coil Carrier ermöglicht schnelles Be- und Entladen 0

Der CSS Coil Carrier ist beim MM-Logistik-Award zur Cemat 2011 in der Kategorie Verladen prämiert worden. Das Produkt kann laut Hersteller zu jedem Zweck einem runden oder ovalen Werkstoff angepasst

Read More

Hyster: Mehr Energieeffizienz soll die Kunden überzeugen 0

Zwei Lieblingszahlen hat Ian Melhuish, Marketingchef bei Hyster: 10 und 15. Die 10 steht für die Anzahl der neuen Stapler- und Flurfördermodelle, die der Engländer den Besuchern auf der Cemat

Read More

Hyundai Heavy Industries: Dieselstapler-Baureihe um zwei schwere Modelle erweitert 0

Der koreanische Hersteller Hyundai Heavy Industries stellt auf der Cemat 2011 mehrere neue Staplermodelle vor. Ein imposantes Beispiel ist der Dieselstapler 250D-7E, der Unternehmensangaben zufolge 25 t auf 1200 mm stemmt. Der

Read More

Hubtex: Neues Stapler-Lenksystem ermöglicht schnelle Richtungswechsel 0

Eine neue Lenkung für seine Elektro-Mehrwege-Seitenstapler präsentiert Hubtex auf der Cemat 2011. „Damit ist ein Richtungswechsel ohne Anhalten möglich“, erläutert geschäftsführender Gesellschafter Ralf Jestädt. Wie das Unternehmen hervorhebt, würden bei

Read More

Still: Sechs Lagerfahrzeuge in einem 0

Für viel Furore hat Still aus Hamburg am ersten Messetag auf der Cemat 2011 in Hannover gesorgt. Der Intralogistik-Spezialist enthüllte das Konzeptfahrzeug Cube XX, das sechs Lagerfahrzeuge in einem vereint.

Read More

SSI Schäfer: Zum Ausgleich von Ökonomie und Ökologie müssen die Systeme flexibler werden 0

Klaus Tersteegen, Geschäftsführer der SSI Schäfer Fritz Schäfer GmbH, gab auf einer Pressekonferenz am ersten Messetag ein klares Bekenntnis für die Cemat und Hannover ab: „Für uns ist die Cemat

Read More

Dematic: Neue Multishuttle-Generation soll leichter und dynamischer werden 0

Vor 111 Jahren hieß Dematic noch Stöhr und niemand sprach damals von Intralogistik oder IT. Mehr als ein Jahrhundert später präsentiert das Offenbacher Unternehmen auf der Cemat 2011 seine Produkte

Read More

Cemat 2011: Toyota Material Handling mit Leitmotiv „Responsible Together“ 0

Unter dem Motto „Responsible Together“ rückt Toyota Material Handling während der Cemat 2011 die wirtschaftlichen, sozialen und umweltrelevanten Aspekte des Messemottos Nachhaltigkeit in den Fokus. Auf 1500 m<sup id="ForP_B11A680D-0290-FD4C-0DEC0ADDA3083EFC">2</sup> präsentiert

Read More

W. Feil: Multifunktionales Transportsystem optimiert Warenflüsse 0

Am Cemat-Stand des Unternehmens W. Feil erwartet den Besucher Unternehmensangaben zufolge 2011 eine große Lösung für kleine Teile: Das System Cargo-Shuttle wurde konzipiert für den innerbetrieblichen Transport von Kleinteilen aller

Read More

Institut für Integrierte Produktion: Indoor-Ortungssystem arbeitet mit Hilfe optischer Kommunikation 0

Ein Ortungssystem, das mit Hilfe optischer Kommunikation arbeitet, zeigt das IPH (Institut für Integrierte Produktion) auf der Cemat 2011. Bislang war die Ortung von Objekten vor allem ein Thema für

Read More

Institut für Integrierte Produktion: Indoor-Ortungssystem arbeitet mit Hilfe optischer Kommunikation 0

Ein Ortungssystem, das mit Hilfe optischer Kommunikation arbeitet, zeigt das IPH (Institut für Integrierte Produktion) auf der Cemat 2011. Bislang war die Ortung von Objekten vor allem ein Thema für

Read More

PSI Logistics: Integration der Logistikprozesse in das Supply-Chain-Management zentraler Erfolgsfaktor 0

Kaum eine andere Branche stellt die Informationstechnik vor derart hohe Herausforderungen wie die Logistik. Dies gilt insbesondere für die Integration. Denn nirgendwo sind derart variantenreiche, komplexe Geschäftsprozesse und Subsysteme zu

Read More

Dematic: Komplettangebot für Flexibilität und Effizienz in der Intralogistik 0

Mit der Live-Demonstration eines kompletten Materialflusses unter Integration zahlreicher Innovationen präsentiert das Offenbacher Unternehmen Dematic auf der Cemat 2011 zukunftsfähige, ressourceneffiziente und wirtschaftliche Intralogistiksysteme. Thomas Metz, Vice President Sales Integrated

Read More

B&M Tricon: Supply-Chain-System für die Warenrückverfolgung 0

Mit der Auto-ID- und MDE-Software Datakey WAV bietet B&amp;amp;M Tricon kundenspezifische Supply-Chain-Systeme für die Waren- und Lebensmittelrückverfolgung. Die Software ermöglicht die lückenlose Überwachung und Optimierung von Warenströmen und Prozessen entlang

Read More

Ident-Pro: Präzise Outdoor-Ortung von Stapler- und Warenposition 0

„Das Problem bei der Ortung in Outdoor-Lagern ist die fehlende Möglichkeit, Positionsmarken an der Decke installieren zu können, wie wir es in Hallen machen“, erklärt Michael Wack, Geschäftsführer der Ident-Pro

Read More

Hastem Transportbänder: Transportbänder mit vollkommen geschlossener Oberfläche 0

Die in Nördlingen ansässige Hastem Transportbänder GmbH stellt auf der Cemat 2011 ein neuartiges Segment-Transportband-System vor, bei dem die einzelnen Segmente zusammengeklickt werden. Diese Konstruktion erfüllt die Forderung nach einer

Read More

MLR System: Automatischer Schmalgangstapler kann sich geführt und frei bewegen 0

Zur Bedienung von Hochregallagern benutzt man üblicherweise Schmalgangstapler, die von einem Fahrer gesteuert werden, oder Regalbediengeräte, die auf Schienen fahren und automatisch arbeiten. Auf der Cemat 2011 gibt es nun

Read More

Toyota Material Handling: Ganzheitliches Flottenmanagement optimiert innerbetriebliche Logistik 0

Auch nach der Krise müssen Logistikexperten beim Management ihrer Flurförderzeuge die Kosten im Blick behalten. Systeme für ein ganzheitliches Flottenmanagement, die zur Optimierung des Materialflusses im Lager beitragen, werden deshalb

Read More