Für den innerbetrieblichen Warenverkehr zeigt Hurtz auf der Cemat 2011 ein komplettes System aus Aluminiumpaletten sowie den dazu passenden Aufsätzen, Gitterboxen und Containern entwickelt. Die Palette kann in Sonderformaten geliefert,
Die Terex Corporation, Westport (USA), will ein öffentliches Übernahmeangebot für sämtliche Aktien der Demag Cranes AG, Düsseldorf, zu 41,75 Euro pro Aktie abgeben. Das geplante Angebot entspricht einer Prämie von
Auf der Cemat 2011 in Hannover präsentiert Kunststofftechnik-Experte Igus viele Neuheiten und Weiterentwicklungen speziell für die Intralogistik-Branche. Die Kölner Spezialisten für Energiekettensysteme realisieren jeden Tag rund 38.000 m Verfahrwege, um
Mehrwert und Nachhaltigkeit bilden einen Hauptaspekt in der Unternehmensphilosophie der Georg Utz GmbH. So präsentiert das Unternehmen nicht nur Behälter und Paletten aus verschiedenen Materialien, sondern weist ausdrücklich auf die
Auf dem Cemat-Messestand der Hamburger Jungheinrich AG (Pavillon 33/34 und Freigelände) stellt der Intralogistikspezialist erstmals ein Serien-Flurförderzeug mit Lithium-Ionen-Technik vor. Das Gerät ist aktiv in den Prozess der Lkw-Entladung während
Zur Cemat 2011 bringt Jungheinrich den neu entwickelten Schubmaststapler vom Typ ETM/ETV 214/216 auf den Markt. Eines der Hauptmerkmale ist seine um bis zu 10% höhere Umschlagleistung. Diese resultiert im
Auf der Cemat 2011 stellt Jungheinrich dem Fachpublikum sein komplettes Leistungsspektrum vor: von Staplern und Regalen über Systeme und Prozesse bis hin zu maßgeschneiderten Finanzdienstleistungs-Produkten. Ein wesentlicher Aspekt sind dabei
Das neue Jungheinrich-Flottenmanagementsystem, das während der Cemat 2011 erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt wird, trägt den Namen ISM Online (Informationssystem für das Staplermanagement). Das System ist nach Angaben des Hamburger Staplerbauers
Smoov stellt auf der Cemat 2011 das Lagersystem ASRV vor, laut Hersteller das erste integrierte System, das mit einer Verteilungsautomatisierungslogik erstellt wurde. Die kleinen Einheiten arbeiten zusammen als Flotte, um
Während der Cemat 2011 wollen Hyster und Zeppelin demonstrieren, wie man sich durch intelligente Konstruktion einen technischen Vorsprung verschaffen sowie neue Wege zur Energieeffizienz und Kostenreduzierung gehen kann, ohne Abstriche
Als alleiniger Distributor bietet Rodata in Deutschland die Voice-Anwendung Voce des italienischen Herstellers Itworks an. Diese multilinguale, sprecherunabhängige Technologie zur Verarbeitung gesprochener Sprache besticht dem Anbieter zufolge durch die Einfachheit
Griptech stellt auf der Cemat 2011 neue Anbaugeräte für Gabelstapler vor. Das Unternehmen präsentiert unter anderem eine Teleskopgabel mit nur 250 mm Überlappung anstatt der üblichen 350 mm, was eine
Kunststoffpaletten von Paul Craemer bewähren sich heute im innerbetrieblichen Einsatz, bei Lagerung und Transport sowie im Palettenpool. Vertriebsleiter Frank Bücker schildert im Interview zur Cemat 2011 die Vorteile der neuen
Unter dem Namen Linde Lager- und Logistikberatung hat Linde Material Handling ein erweitertes, modulares Paket für die Materialfluss- und Lagerplanung einerseits sowie für die Flottenplanung andererseits geschnürt. Ziel der Dienstleistung
Die Softwares WMS Control und WMS Admin von Lalesse bilden zusammen das Lagerverwaltungssystem LVS. Der Teil WMS Control regelt die Lagersteuerung; die Software sendet eine Aufgabe, steuert die Fördertechnik an
Die Sonderschau „Auto-ID in der Verpackungslogistik“ wird vom Institut für Distributions- und Handelslogistik (IDH) des Vereins zur Förderung innovativer Verfahren in der Logistik (VVL) ausgerichtet. Eine ähnliche Gemeinschaftspräsentation war laut
Hinter der Bezeichnung Maximo XXL verbirgt sich ein Sitz, der für das Schwingungsverhalten großer Gabelstapler sowie Radlader ausgelegt ist: Vertikale Schwingungen und Stöße werden durch die niedrige Eigenfrequenz weitestgehend absorbiert,
Die Orbis AG in Saarbrücken ist 2011 zum ersten Mal als Aussteller auf der Cemat vertreten und präsentiert nach eigenen Angaben auf dem Messestand der Mobisys GmbH – eines Partnerunternehmens
Das SAP-Logistik-Projekthaus IGZ präsentiert auf der Cemat 2011 Software zur Optimierung logistischer Prozesse in Produktion und Logistik auf Basis von SAP-Standardsoftware. SAP-Anwender und Interessierte können sich über die Vorteile durchgängiger
Mit dem Balance-Lift lassen sich Lasten von 20 bis 150 kg mit flexiblen Hubwegen von 0,3 bis 3 m bewegen. Er eignet sich für die Kommissionierung und Manipulierung von Paketen,