back to homepage

Materialfluss

„Öko“-Reifen: Industrie-Luftreifen bewegen auch große Lasten schnell und gleichmäßig 0

Der Geschäftsbereich Industriereifen von Continental präsentiert sich auf der Cemat 2011 getreu dem Messemotto „Sustainability in Intralogistics“ und zeigt Industriereifen, die keine Nitrosamine oder polyzyklischen Kohlenwasserstoffe enthalten. komplette Meldung auf

Read More

Bekuplast: Palettenabschlussplatte macht Behälter stabiler 0

Die Bekuplast GmbH hat zusammen mit dem Volkswagen-Konzern eine verbesserte Abschlussplatte für Paletten und Behälter entwickelt und zeigt sie auf der Cemat 2011. Sie diene nicht nur zur sicheren Abdeckung,

Read More

Aldata: Logistikkennzahlen auf mobilen Geräten verfügbar 0

Aldata zeigt auf der Cemat 2011 eine Live-Präsentation der Materialflusssteuerung eines simulierten automatischen Lagers mit SAP EWM; außerdem stellt das Unternehmen erstmals Aldata Waros Mobile App vor – eine Software,

Read More

Scholz Regalsysteme: Greifkarre erleichtert Transport von Rädern 0

Die Greifkarre Rad-Catcher von Scholz Regalsysteme wurde speziell für den Transport von Kompletträdern entwickelt. Das vom Hersteller als „Kraft-Spar-Karre“ bezeichnete Gerät soll eine neue Ära für das Transportieren von Rädern

Read More

Vielwegestapler: Flurförderzeug für enge Verhältnisse 0

Bei ihrem Messeauftritt während der Cemat 2011 zeigt die Sichelschmidt GmbH, Wetter, unter anderem den M 900. Dieser Schubmaststapler ist als Vielwegestapler konzipiert worden. Seine Funktionen ermöglichen die Bewegung in

Read More

Die Welt der Effizienz: Fulfillment Factory bringt Filial- und Endkundenbelieferung zusammen 0

SSI Schäfer vereint die Kernkompetenzen der Intralogistik im eigenen Haus. Am Messestand können Besucher während der Cemat Innovationen und Weiterentwicklungen bewährter System begutachten. Geschäftsführer Klaus Tersteegen gibt einen Überblick über

Read More

Mobilcomputer: Erster Stapler-Bordcomputer mit Multi-Touch-Gestensteuerung 0

Auf der Cemat 2011 wartet Prologistik mit dem weltweit ersten Bordcomputer mit Multi-Touch-Gestensteuerung für den rauen Einsatz auf Flurförderzeugen auf, der in Schutzklasse IP65 ausgeführt und nach Unternehmensangaben deutlich leichter

Read More

Knapp: Systeme mit OSR-Shuttle-Technik stehen im Vordergrund 0

Nachhaltige, innovative Produkte sowie ganzheitliche Systeme stehen im Fokus des Cemat-Messeauftritts 2011 der Knapp AG. „Wir erwarten wieder eine enorme Besucherfrequenz und echte Aufbruchstimmung unter Besuchern und Ausstellern. Ähnlich wie

Read More

Cemat 2011: Intralogistik steht vor Paradigmenwechsel 0

Die Intralogistikbranche steht wie die gesamte Investitionsgüterindustrie vor einem Paradigmenwechsel: Passé die Zeit, in der es mit „schneller, höher, weiter“ klassisch olympisch zuging. Gefordert sind heute vor allem ökologische und

Read More

Habasit: Kunststoff-Modulbänder ersetzen schwere Stahlplattenbänder 0

Als Alternative zu schweren Stahlplattenbändern im innerbetrieblichen Materialfluss bietet Habasit die Kunststoff-Modulbänder der Serie Link, die selbst in Schwerlast-Förderanlagen zum Einsatz kommen können. Dazu zeigt das Unternehmen das Modulband Typ

Read More

Linde Material Handling: Großstapler für Traglasten bis 18 t 0

Linde stellt auf der Cemat 2011 seine neuen Modelle der Großstaplerbaureihe Linde H100 bis H180 im Traglastbereich bis 18  t vor. Die Stapler verfügen laut Anbieter über verbesserte Service-Zugänge, eine

Read More

Habasit: Zahnriemen eignen sich für Förderanwendungen mit hoher Belastung 0

Das Einsatzspektrum für Antriebsriemen und Transportbänder in der Intralogistik ist gewaltig. Eine zentrale Rolle spielen dabei Zahnriemen und modulare Kunststoffbänder. Habasit, nach eigenen Angaben Marktführer für Antriebsriemen und Transportbänder, präsentiert

Read More

Comer Industries: Leichte und kompakt gebaute Radantriebe für Stapler 0

Comer Industries stellt auf der Cemat 2011 eine neue Baureihe von Radantrieben für Stapler vor, mit der das Unternehmen die vorherige Produktlinie ersetzt und mehr Leistung in kompakter Bauweise anbietet.

Read More

Tabla Regaltechnik: Baukastensystem für Kommissionierdurchlaufregale 0

Tabla Regaltechnik präsentiert auf der Cemat 2011 sein neues Baukastensystem für Kommissionierdurchlaufregale TBR. Das Kommissionieren mit diesen Regalen reduziert laut Hersteller die Wegzeiten der Lagermitarbeiter und spart bis zu einem

Read More

E&K Automation: Navigations- und Steuerungseinrichtungen für fahrerlose Transportsysteme 0

Unter dem Markennamen Teletrak präsentiert E&K auf der Cemat 2011 Systeme und Beispiele mit automatisierten Flurförderzeugen in den verschiedensten Branchen, zum Beispiel die Verknüpfung von Warenein- und -ausgang, Produktion, Lager

Read More

Cemat 2011: Intralogistik im Aufwind 0

Der VDMA-Fachverband Fördertechnik und Logistiksysteme als ideeller Träger der Cemat und Initiator des Forum Intralogistik bestätigt der Messe ein konjunkturell positives Umfeld. Der Fachverband geht davon aus, den für 2011

Read More

Logistik-Software: Renk führt Materialflusssteuerung im Zentrallager ein 0

Aldata, Anbieter von Software zur Optimierung der Geschäftsprozesse in Handel, Distribution und Logistik, konnte einen weiteren Kunden gewinnen: Gemeinsam mit dem Generalunternehmen Hörmann Logistik modernisiert, erweitert und automatisiert das Unternehmen

Read More

Fördertechnik: Neues Modulband mit kleinem Umlenkradius 0

Speziell für die Lebensmittelindustrie sowie sonstige industrielle Anwendungen, bei denen kleine Umlenkradien gefordert sind, hat Forbo Siegling einen neuen Modulbandtyp auf den Markt gebracht. Das zum Patent angemeldete Modulband soll

Read More

Schmalz: Vakuumtechnikspezialist zeigt Handhabungs- und Greifsysteme 0

J. Schmalz stellt auf der Cemat 2011 in Hannover eigenen Angaben zufolge innovative Vakuum-Handhabungs- und Greifsysteme für ergonomisches Arbeiten vor. Eine Neuheit ist der Kettenzug SCH (Schmalz Chain Hoist), der

Read More

Rocla: Neues Konzept zur Teil-Automatisierung von Prozessabläufen in der Lagerhaltung 0

Rocla zeigt beim Messeauftritt auf der Cemat 2011 ein neues Konzept zur Teil-Automatisierung von Prozessabläufen in Logistikzentren und bei der Lagerhaltung. Speziell die fahrerlosen Transportsysteme punkten in diesem Einsatzbereich. Ein

Read More