back to homepage

Materialfluss

Schlüsselmarkt Deutschland: Weltmarktführer Toyota setzt Trends in der Flurförderzeugbranche 0

Toyota Material Handling ist der weltgrößte Anbieter von Flurförderzeugen und kann Erfolge in diversen Forschungsbereichen – etwa bezüglich der Energieeffizienz seiner Flotte. Eine Livevorführung des ersten serienreifen Hybridstaplers auf der

Read More

Schlepper: Fahrerkomfort beim Elektroschlepper erhöht Produktivität im Alltag 0

Mit dem Elektroschlepper CTX 40/70 will die Clark Europe GmbH seit 2011 das Tempo im innerbetrieblichen Warentransport forcieren. Markante Features des Elektroschleppers, der auf der Cemat 2011 vorgestellt wird, sind

Read More

Montratec: Selbstfahrende Shuttles verbinden Lager mit der Produktion 0

Die Schweizer Montratec AG zeigt auf der Cemat 2011, wie das Monoschienen-Transportsystem Montrac Lagerbereiche mit der Produktion verknüpfen kann. Das sei für viele Branchen interessant, betont das Unternehmen. komplette Meldung

Read More

Scholz Regalsysteme: Kleine Produktionsanlage fertigt Fachböden für Regale vor Ort 0

Eine der laut eigener Aussage kleinsten halbautomatischen Fachboden-Produktionseinheiten der Welt präsentiert der hessische Regalhersteller Scholz Regalsysteme auf der Cemat 2011: Mit der Einheit Bend-Cut sollen sich die enorm hohen Transportkosten,

Read More

Datenverkehre: Software verhindert Sessionverluste in der mobilen Datenkommunikation 0

Die von Rodata auf der Cemat 2011 vorgestellte Software Stay-Linked löst den Angaben zufolge auf einfache Art und Weise das Problem der Sessionverluste in der mobilen Datenkommunikation. komplette Meldung auf

Read More

Viastore: Dynamisches Regalbediengerät 0

Der Intralogistik-Systemanbieter Viastore präsentiert auf der Messe Cemat 2011 sein neues Hochleistungs-Regalbediengerät Viaspeed. Auf dem Stand ist ein komplettes automatisches Kleinteilelager aufgebaut, in welches das Regalbediengerät mit Lastaufnahmemittel integriert ist.

Read More

Robotergestütztes Kommissionieren: Roboter werden Bestandteil von Kommissionier- und Versandstrecken 0

Auf die Themen robotergestützte Applikationen und Automatisierungslösungen legt AMI Förder- und Lagertechnik in diesem Jahr den Schwerpunkt zur Cemat 2011. Das Unternehmen folgt damit dem wachsenden Bedarf fertigungsnaher Betriebe und

Read More

Rodata: Fehllesung intelligent im Griff 0

Rodata, einer der führenden Anbieter und Systemintegratoren für RFID und Datenfunk, präsentiert auf der Cemat 2011 RFID- und Datenkommunikationssysteme. Im Rahmen von RFID stellt das Unternehmen mit Zoro seine eigene

Read More

Auto-ID: Potenziale von RFID sind noch lange nicht ausgeschöpft 0

Es ist still geworden um das Thema RFID. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Technik den Kinderschuhen entwachsen und in der Praxis angekommen ist. Allerdings werden die Potenziale, die RFID

Read More

Packmittel: Industrieverpackungen auf Papierbasis bieten enormes Einsparpotenzial 0

Im Rahmen der vom Dortmunder Institut für Distributions- und Handelslogistik (IDH) auf der Cemat 2011 veranstalteten Sonderschau „Auto-ID und Verpackungslogistik“ präsentiert die STI Group Industrieverpackungen auf der Basis von Papier.

Read More

Jobmotor Logistik: Effizienzcluster Logistik Ruhr stellt erste Forschungsergebnisse vor 0

Der Effizienzcluster Logistik Ruhr präsentiert auf der Cemat 2011 die ersten Ergebnisse aus seinen intralogistischen Forschungsprojekten. Mit 100 Mio. Euro Forschungsvolumen, davon 40 Mio. Euro aus der BMBF-Spitzencluster-Förderung, ist der

Read More

Abgasreinigung: Sintermetall-Abgasfilter mit autarker thermoelektrischer Regeneration 0

Mit dem Ausstoß von Stickoxiden und Rußpartikeln tragen Fahrzeuge und Maschinen von Transport- und Logistikunternehmen erheblich zur Luftverschmutzung bei. Mit dem Inkrafttreten der Stufe III B zu Beginn dieses Jahres

Read More

Conductix-Wampfler: Induktive Energie- und Datenübertragung in Elektrofahrzeugen 0

Am Stand von Conductix-Wampfler, Weil am Rhein, auf der Cemat 2011 erfahren Fachbesucher alles über IPT (Inductive Power Transfer). Die berührungslose, induktive Energie- und Datenübertragung des Unternehmens wird gerade in

Read More

Axxom Software: Software reduziert Leiharbeiterbedarf im Lager um bis zu 50% 0

Die Axxom Software AG, München, präsentiert während der Cemat 2011 erstmals ihre Software Orion-PI Personalplanung. Sie ermöglicht den Unternehmensangaben zufolge einen effizienten Personaleinsatz in Logistik- und Distributionszentren und verbindet als

Read More

Fördertechnik: Transportgeräte der Marke Luga erstmals auf der Cemat 0

Auf der Cemat 2011 präsentiert die neue Marke Luga Transportgeräte erstmals ihr Produktsortiment und Serviceangebot bei hochwertigen Standard- und Sondertransportgeräten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Systemen für den Schwerlastbereich. komplette

Read More

Hänel: Lagerlift spart bis zu 40% Energie ein 0

Schon von ihrem Prinzip her erfüllen die Lagersysteme von Hänel alle Anforderungen an eine moderne Lagerlogistik, wie das Unternehmen auf der Cemat 2011 zeigt. Das Grundprinzip dieser Systeme sei auf

Read More

Vitronic: Kompakte Kamera liest Barcodes und 2D-Codes 0

Barcodes sowie 2D-Codes erfassen und gleichzeitig mit beiden Händen Ware handhaben: Das geht mit der kompakten Kamera Vicamsnap von Vitronic. Die über dem Arbeitsplatz installierte Kamera liest Codes, während die

Read More

Fronius: Batterieladetechnik rechnet sich 0

Fronius präsentiert sich auf der Cemat 2011 mit seiner Sparte Batterieladesysteme. Auf knapp 150 m<sup id="ForP_96F6F5EC-D530-65DD-CDD46009A3B82871">2</sup> Ausstellungsfläche werden die Themen Technologie &amp;amp; Innovation, Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz und Flexibilität mit neuem Messestandkonzept

Read More

Rocla: Fahrerlose Hubwagen optimieren Logistik 0

Die finnische Firma Rocla stellt bei ihrem Cemat-Auftritt 2011 ihre Kompetenz bei der Teilautomatisierung von Logistikprozessen vor. Einen Kernpunkt bilden dabei die fahrerlosen Transportfahrzeuge (FTF), zu denen auch die jüngsten

Read More

Jakob Hatteland Logistics: Lagersystem nutzt den verfügbaren Raum komplett aus 0

„Vergessen Sie alles, was Sie je über Lagerhaltung gehört haben“, umschreibt der Lagertechnikanbieter Jakob Hatteland Logistics sein automatisches Kleinteilelager Autostore, in dem Waren von Robotern in einem Aluminiumgerüst (Grid) gelagert

Read More