back to homepage

Materialfluss

Verpackungstechnik: Bildverarbeitung unterstützt automatisches Kommissionieren mit Robotern 0

Über die automatische Kommissionierung mit Robotern wurde viel geredet, in der <br/>Praxis wurde sie bislang jedoch eher wenig eingesetzt. Dank neuer Entwicklungen in der Bildverarbeitung und der entsprechenden Softwareanpassung eröffnen

Read More

Verpackungsmaterial: Geschenkkorb mit Heißfolienprägung in Karotuch-Optik 0

Eine neue Geschenkverpackung für den Einzelhandel hat die Schumacher Packaging KG, Ebersdorf, jetzt vorgestellt: den Präsentkorb Picknick. Sein innovatives Design bringt den Frühling in die Ladentheke: eine Heißfolienprägung auf allen

Read More

Logistik-Software: Axxom und Wassermann kooperieren 0

Die beiden Münchner Unternehmen Axxom Software AG und Wassermann AG sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Im Rahmen der Vereinbarung werden beide Unternehmen bei Software für Produktionsplanung, Supply Chain Management und

Read More

Auto-ID: Robert Willett neuer CEO von Cognex 0

Die Cognex Corporation, weltweit führender Hersteller industrieller Bildverarbeitungssysteme, hat Robert Willett, President und Chief Operating Officer (COO), zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Willett ist weiterhin Dr. Robert J. Shillman

Read More

Lagern und Kommissionieren: Effizienz in Lagern und Distributionszentren ressourcenschonend steigern 0

Beim Thema Nachhaltigkeit geht es für Christoph Hahn-Woernle, geschäftsführender Gesellschafter der Viastore Systems GmbH, nicht nur um Energierückspeisung, sondern um ganzheitliche Konzepte. Wie diese genau aussehen, zeigt das Unternehmen an

Read More

Globale Leitmesse Cemat: Hauptaufgabe der Intralogistiker ist die Effizienzsteigerung 0

Alle drei Jahre findet turnusgemäß die Cemat, Weltleitmesse der Intralogistik, in Hannover statt. Seit Herbst 2010 leitet Dr. Andreas Gruchow als Vorstand der Deutschen Messe AG das komplette Auslandsgeschäft der

Read More

Interpack 2011: Verpackungstechnik zeigt sich auf der Interpack von ihrer Schokoladenseite 0

Experten aus der internationalen Verpackungsbranche und der verwandten Prozessindustrie finden sich Mitte Mai auf der Interpack in Düsseldorf ein. Die Fachmesse bietet darüber hinaus die Bühne für eine Initiative gegen

Read More

Global-Traceability-Conformance-Programm: Betriebliche Systeme zur Rückverfolgbarkeit testen 0

Maßnahmen für die Rückverfolgbarkeit von Waren führen Unternehmen vieler Branchen seit längerem durch, schon von Gesetzes wegen. Aber greifen diese auch? Das können Hersteller, Logistiker und Händler jetzt mit dem

Read More

Lagerausrüstung: Crash-Sensor erhöht Sicherheit in Lagerhallen 0

Um Arbeitssicherheit zu gewährleisten, müssen Regale in Lagerhallen regelmäßig auf ihre Stabilität überprüft werden. Doch Kontrollgänge kosten viel Zeit und liefern nur eine Momentaufnahme. Fraunhofer-Forscher haben ein drahtloses sensorbasiertes System

Read More

Interpack 2011: Einheitliche Bedienoberfläche für prozesssicheres Kennzeichnen 0

Für Laser und Thermal Ink Jet basierende Kennzeichnungssysteme bietet das Unternehmen REA Elektronik eigenen Angaben zufolge als erster Hersteller eine identische Bedienoberfläche und Kommunikationsschnittstelle an. Dies führe durch weniger Bedienfehler

Read More

Intralogistik: Cemat South America erfolgreich gestartet 0

Im Imigrantes Exhibition Center in São Paulo, Brasilien, hat vom 4. bis 7. April 2011 erstmals die Intralogistikmesse Cemat South America stattgefunden. Auf 16.000 m² Nettoausstellungsfläche präsentierten 213 Aussteller aus

Read More

Lagerlifte: Ganzheitliches Umweltmanagement für automatisierte Lagersysteme 0

Energieeffizienz ist nicht nur eine Frage des Antriebs. Hinter einem ressourcenschonenden Lagersystem steht ein ganzheitliches Umweltmanagement, das von der verwendeten Elektronik und Mechanik über den Materialeinsatz bis hin zur Entsorgung

Read More

Verpackungstechnik: Ergonomische Vorteile verschaffen der Umreifungstechnik Aufwind 0

Fast überall im Alltag, ob um den Karton oder um die Palette, begegnen einem Umreifungsbänder, die alle möglichen Waren sichern – vom Pflasterstein bis zum Stoffballen. Für deren zuverlässigen Halt

Read More

Krantechnik: Hallenkrane sind global und vielseitig im Einsatz 0

Wie vielseitig sich Krane in Logistikprozessen einsetzen lassen, zeigen zwei Einsatzbeispiele aus Brasilien und Russland, wo Demag-Hallenkrane unterschiedlichster Gewichtsklassen für die Fertigung und Montage von Baggern und Traktoren eingesetzt werden.

Read More

Cemat 2011: Flurförderzeug-Hersteller bereiten Innovationsparade auf der Cemat vor 0

Die Flurförderzeugbranche nutzt die Cemat zur Innovationsparade. Dabei umfassen die Exponate sowohl komplett neue Staplerbaureihen als auch zahlreiche Detailinnovationen und Optimierungen in den Bereichen Ergonomie, Fahr- und Betriebssicherheit, Wirtschaftlichkeit und,

Read More

Hochregallager-Systeme: Hochregalanlagen werden schneller, aber nicht unbedingt höher 0

Effiziente Hochregallager-Systeme für Paletten, Tablare, Behälter und Kartons übernehmen in der Intralogistik zentrale Prozessfunktionen. Dies erfolgt immer internationaler und globaler, wie mit Know-how aus dem deutsch-sprachigen (Logistik-)Raum realisierte Anlagenbeispiele in

Read More

Rampenladebrücken: Wartungsarm, bedienerfreundlich und flexibel im Einsatz 0

Die Firma Altec stellt mit der flexibel einsetzbaren Rampenladebrücke vom Typ FBA ihr Know-how im Verladebereich unter Beweis. Die Rampe ist unter Verwendung von System-Aluminumprofilen gefertigt. Der Gebrauch von Aluminium

Read More

Ballenpressen: HSM geht mit Wachstumsstrategie in die Zukunft 0

Auf der jährlichen Pressekonferenz während der Paperworld in Frankfurt, internationale Leitmesse für Papier, Bürobedarf und Schreibwaren, informierte die Geschäftsführung der HSM GmbH + Co. KG, Hersteller von Aktenvernichtern, Ballenpressen und

Read More

Verladetechnik: Verladerampe mit Vorschubbrücke 0

Eine verbesserte mobile Verladerampe von der Butt GmbH macht das Andocken eines Lkw noch einfacher und sicherer. Sie wurde dazu mit einer elektroydraulischen Vorschubbrücke ausgestattet. Der Verladeprozess könne somit auch

Read More

Logistik-Software: Prozessmanagementsysteme senken den Energieverbrauch in der Intralogistik 0

Mit dem Softwaremodul PMS-E sind Einsparungen im Energieverbrauch von Intralogistiksystemen zwischen 25 und 40% realisierbar. In den nächsten 18 Monaten wird die Konzeption zu einem Leitstand für ganzheitliches Energieeffizienzmanagement von

Read More