„Browsen Sie durch Ihre Logistik – zu jeder Zeit von jedem Ort!“ lautet der Leitspruch der CIM GmbH zur Logimat 2011, der gleichermaßen eine der wichtigsten Funktionen der modular aufgebauten
Universell einsetzbare und gleichzeitig für die jeweiligen individuellen Anforderungen konfigurier- und programmierbare Drucker-, Etikettier- und Kennzeichnungssysteme sind für automatisierte Logistikprozesse unabdingbar, wie eine Reihe neuer Print- und Controllersysteme verdeutlicht. komplette
In produktiven Unternehmen können Ausfallzeiten der Gabelstapler fast schon desaströse Auswirkungen haben. In bestimmten Umgebungen können die eingesetzten Fahrzeuge so gut sein, wie sie wollen: ohne regelmäßige Wartung und einen
Axxom stellt auf der Logimat 2011 erstmals die neue Software Orion-PI Fuhrparkplanung vor. Damit, heißt es, können Logistikdienstleister, Handels- und Industrieunternehmen die optimale Zusammensetzung ihrer Lkw-Flotten berechnen. Höhere Transporteffizienz, geringere
Oftmals sind bei einer Lager- und Logistikmodernisierung Vorteile erzielbar, die nicht unbedingt von Anfang an eingeplant waren. Ein neuer Blick auf die Arbeitsprozesse sowie ein gutes Softwaresystem erschließen weitergehende Geschäftspotenziale.
Forderungen der Betreiber von Stückgut-Verteilanlagen sind hohe Verfügbarkeit, Wartungsfreiheit und Energieeffizienz. Dabei bieten sich Linearmotoren als Alternative zu herkömmlichen Antrieben an. Der synchrone Linearmotor SLC eignet sich für große Verfahrwege
In der Automobilbranche sind die Qualitätskontrolle und die Produktsicherheit von höchster Bedeutung. In der Fertigung eines Zulieferers von Benzinpumpen ist die vollständige Rückverfolgbarkeit in der Wertschöpfungskette garantiert. Dabei kommt die
Das bildbasierte Datenerfassungssystem Visidot von Zetes, Hamburg, erfasst und erkennt laut Anbieter sekundenschnell und präzise Hunderte verschiedener Barcodes. Jetzt unterstützt das System auch GS1 Data-Bar, einen von GS1 Anfang 2010
Jeder lernt anders. Forscher haben ein System entwickelt, das es erlaubt, Lerninhalte ganz individuell anzupassen. Logiassist spricht vor allem Unternehmen der Logistikbranche und Fernfahrer an, die sich unterwegs mithilfe von
Wie lassen sich Transporte von Gütern und Personen sowie die Verkehrsplanung „grüner“ gestalten? Mit der Antwort auf diese Frage befasst sich die PTV AG bei der Entwicklung ihrer Optimierungssoftware für
Auf der Logimat 2011 am Stand der Kayser GmbH, wird das komplett erweiterte Produktspektrum des Regaltechnikexperten Tabla zu sehen sein. Dort kann sich das Messepublikum über die neuen Fachboden-, Kragarm-
Die Fachgruppe RFID des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Bitmi) hat Harald Dittmar, hauptberuflich Geschäftsführer der Sys-Pro GmbH, zum neuen Fachgruppensprecher gewählt. Das teilt der Verband mit Sitz in Aachen mit. Dittmar
Eine Systemlösung zur Echtzeit-Lokalisierung von Betriebsmitteln und Personen durch Funksignale ist die jüngste Ergänzung im IS-Wireless-Programm von R. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Auf der Logimat 2011 am Stand der Kayser GmbH, wird das komplett erweiterte Produktspektrum des Regaltechnikexperten Tabla zu sehen sein, darunter neue Fachboden-, Kragarm- und Kommissionierregale sowie ein umfassendes Zubehörsortiment.
Die Hubtex-Gruppe stellt auf der Logimat 2011 neu ins Portfolio aufgenommene Seitenstapler sowie die noch einmal erweiterte Vierwegestapler-Serie (DQ) in den Fokus ihres Messeauftritts. Das Tochterunternehmen Genkinger-Hubtex präsentiert die zweite
Siemens hat zusammen mit Partnern ein System entwickelt, das mit Hilfe von RFID-Chips hochsensible Produkte lückenlos überwacht. Ursprünglich für die Verwendung bei Blutkonserven gedacht, werden die Chips nun auch beim
Die Falkenhahn AG, Hersteller der World-Palette, stellt auf der Logimat 2011 ein Logistik-Konzept vor, mit dem sich Palettenkosten spürbar senken lassen sollen. Der Anbieter setzt mit diesem Konzept auf den
Bei Getränke Lebiger in Köln laufen täglich sechs Dieselstapler und 13 auch als Mitnahmegeräte verwendete Geh-Niederhubwagen. Effizient be- und entladen sie die Distributions-Lkw und sind in sämtlichen Warenein- und -ausgangsprozessen
In der Lebensmittelbranche erfreuen sich abriebarme Komponenten von Denipro, die zugleich ressourcenschonend und mit geringem Stromverbrauch arbeiten, steigender Beliebtheit. Das Schweizer Unternehmen zeigt seine neue Fördertechnik-Komponente Deniconda in Stuttgart auf