back to homepage

Materialfluss

Logistik-Software: Werkzeug bewertet produktionslogistischen Reifegrad

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart und das Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz-Universität Hannover haben eine neuartige Systematik zur ganzheitlichen Analyse und Gestaltung …

Read More

Logistikplanung: Logistik-IT – Enabler für das grüne Gewissen

Vom Lager über die Transportplanung bis hin zur Gestaltung globaler Supply Chains – intelligente IT-Systeme bilden die Grundlage für Nachhaltigkeit und grüne Logistik. Ökologische Prinzipien belasten dabei aber nicht automatisch die Effizienz und…

Read More

Lagertechnik: Hochregallager in Silo-Bauweise beherbergt Klebespezialitäten

Weil ein mittelständisches Unternehmen der Klebeindustrie mit dem zunehmenden Einsatz der Klebetechnologie bei industriellen und handwerklichen Anwendungen gefordert ist, errichtete man ein Technologiezentrum mit modernen Maschinen und Forschungsein…

Read More

FH Würzburg-Schweinfurt: Symposium thematisiert kritische Fronten in der Logistik

Mehrere „Hochkaräter“ konnten die Organisatoren für ihr 1. Logistik-Symposium des Fördervereins der Logistiker der Hochschule Würzburg-Schweinfurt e.V. als Referenten verpflichten. Moderator Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfahrt, Leiter des Ins…

Read More

Flurförderzeuge: Preiswürdige Produkteinführung des Citi-Truck von Linde MH

Für das Einführungs-Event „Citi by Linde“ seines elektrisch betriebenen Gabelhubwagens erhielten die ausführende Agentur Insglück Gesellschaft für Markeninszenierung aus Berlin und der Aschaffenburger Flurförderzeug-Hersteller Linde Materia…

Read More

Flurfreie Fördertechniken: Flurfrei und nahezu universell einsetzbar

Flurfreie Fördertechniken wie Elektrohängebahnen (EHB) und Power-and-free-Systeme (P&F) bewähren sich in den unterschiedlichsten intralogistischen Funktionen in Handel und Industrie. Zu den Anwenderbranchen zählen die Automotive-, Foo…

Read More

Logistik-Software: Coglas bestellt neuen Prokuristen

Der Software-Spezialist und Logistik-Dienstleister Coglas GmbH hat Hakan Gökce zum Prokuristen des Unternehmens berufen. „Wir freuen uns sehr, dass Herr Hakan Gökce zum 1.11.2010 nach über elf Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit zum Einzelprokur…

Read More

Lean Management: Fertigungsprozesse verbessern mit der Wertstromanalyse

Globaler Wettbewerbs- und Kostendruck, zunehmende Variantenvielfalt und immer kürzere Lieferzeiten – um Erfolg zu haben, müssen Unternehmen in der Fertigungsindustrie ihre Ressourcen optimal nutzen. Das setzt einen effizienten Materialfluss voraus.

Read More

Blechlager-Retrofit: Update für ein Blechlager

Durch Retrofit-Maßnahmen konnte ein führender Hersteller von Getränkeabfüllanlagen die Verfügbarkeit seines automatischen Blechlagers erheblich erhöhen und seine Ersatzteillieferungen deutlich beschleunigen. Darüber hinaus sind auch einige Arb…

Read More

Bildverarbeitung: Vision-Sensor kontrolliert Aufdrucke auf Blisterverpackungen

Besonders ärgerlich sind Rückrufaktionen, wenn das Produkt selbst in einwandfreiem Zustand ist, aber wegen eines fehlerhaften oder fehlenden Aufdrucks auf der Verpackung eine komplette Charge unbrauchbar wird. Verschiedene in den Produktions- und V…

Read More

Nfz-Routenplaner: Tomtom baut Lkw-Navigation in Europa aus

Das neue Navigationsgerät Tomtom Pro 7100 Truck ermöglicht Herstellerangaben zufolge Lkw-Fahrern eine noch bessere Routenführung. Der Neuling erweitert daneben das Kartenmaterial für Europa mit Beschränkungen für große Fahrzeuge, wie es heißt.

Read More

Palettenlager: Mit Shuttles vom Standard-Regallager zum halbautomatischen Palettenlagersystem

Der Lagertechnikspezialist Bito hat ein batteriebetriebenes, ferngesteuertes Kanalfahrzeug entwickelt, mit dem Paletten innerhalb eines Palettenregals effektiv gehandhabt und befördert werden können. Wie Bito berichtet, organisiert das Promotion ge…

Read More

Etikettendrucker: Kompakter Etikettendrucker für harte Einsätze

Datamax-O’Neil hat mit dem RL4 einen neuen 4-Zoll-Etikettendrucker vorgestellt, der speziell für den Einsatz unter rauen Bedingungen entwickelt wurde und daher extrem robust sein soll. Die Einsatzgebiete für den Etikettendrucker sieht Datamax-O

Read More

Paletten-Mehrfachnutzung: Neue Wege im Palettenhandling

Das wohl am weitesten verbreitete Modell im Palettenhandling ist der Palettentausch. Weil sich die Logistikprozesse in den letzten Jahren teilweise komplett verändert haben, wird vielerorts aber gestritten, ob das Tauschverfahren an sich überhaupt …

Read More

Batterieladetechnik: Richtig geladen halten Stapler-Batterien länger

Bei einem Fuhrpark mit knapp 100 Elektro-Flurförderzeugen und über 100 Antriebsbatterien lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie sich die Batterielebensdauer entscheidend verlängern lässt. Der Verpackungsspezialist Constantia Teich setzt Batter…

Read More

Flurförderzeuge: Jungheinrich im Aufwärtstrend

Jungheinrich hat seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und das dritte Quartal 2010 mit kräftigen Steigerungen bei Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis abgeschlossen. Dabei profitierte die Geschäftsentwicklung von den weiter verbesserten weltwirtschaftl…

Read More

Flurförderzeuge: Hyster-Gabelstapler bewegen täglich 600 Rollen Teppichboden

Das Qualitätsprodukt der Vorwerk Teppichwerke aus Hameln wird rücksichtslos und unnachgiebig mit Füßen getreten. Beim Verladen sowie Ein- und Auslagern gehen die eingesetzten Hyster-Elektro-Stapler allerdings äußerst pfleglich mit den hochwerti…

Read More

VDMA: Für Hersteller von Aufzügen und Fahrtreppen geht es aufwärts

Der Auftragseingang in der deutschen Aufzugsindustrie ist nach Angaben des VDMA-Fachverbandes Aufzüge und Fahrtreppen im erstem Halbjahr 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um insgesamt 17% gestiegen. „Die Aufzugsbranche ist unbeschadet durch …

Read More

Kran-Fernsteuerung: Ferngesteuert ist der Kranbetrieb oft sicherer

Ein Zulieferer für Mobilkranhersteller hat im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen sein innerbetriebliches Kransystem auf aktuellen Stand bringen lassen. Neue Kransysteme machen den Produktionsbetrieb nicht nur effizienter, sondern durch fernbediente …

Read More

Auto-ID: Produktverifikation mit dem GS1-Datamatrix-Code

Im weltweiten Kampf gegen Fälschungen von Medikamenten und Verpackungen setzen internationale Pharmaunternehmen und Branchenverbände auf den GS1-Datamatrix-Code zur seriellen Codierung einzelner Verpackungseinheiten. Für das Prüfen und Lesen der …

Read More