Die niederländische Vanriet Group will auf dem deutschen Markt weiter expandieren: Dafür plant der Intralogistik-Experte in den Bereichen E-Commerce, Service und Wartung weiteres Wachstum zu generieren. Bestehende Sparten wie etwa
Unter dem Motto „Inspired by Tradition –Built for Innovation“ hat Schreiner Protech, ein Geschäftsbereich des Familienunternehmens Schreiner Group, den neuen Produktionsstandort in China eingeweiht. Mit einem bayerisch-chinesischen Festakt feierten über
Am 23. Februar 2006 gründeten Friedhelm Mücher, Timo Koch, Armin Mücher und Klaus Bellingroth Eepos mit der Überzeugung, dass Krananlagen bis 2 t Traglast auch aus Aluminium hergestellt werden können.
Konecranes bringt mit „yourKonecranes“ ein neues Serviceportal auf den Markt und will so beim Thema Industrie 4.0 punkten. Mit dem webbasierten Portal können Kunden dem Unternehmen zufolge alle servicerelevanten Daten
Anstatt zu bauen oder zu mieten, ging Viani einen anderen Weg und erweckte eine stillgelegte Anlage zu neuem Leben. Die zur Wiederinbetriebnahme erforderliche Wartung und Reparatur von Mechanik, Elektronik, Steuerungstechnik
Dematic stattet automatisierte Logistiksysteme mit SAP-Technologie aus, was zu einer Leistungssteigerung in bestehenden Anlagen führen soll. Im Fokus steht je nach Kundenwunsch die Implementierung von SAP Extended Warehouse Management (SAP
Logcom präsentiert die Pick-by-Vision-Lösung Picavi, die in Unternehmen wie Dr. Babor und Steel Service Krefeld bereits den Einsatz von Datenbrillen im Echtbetrieb ermöglicht. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Der Seitenstaplerhersteller Hubtex stellt erstmals ein Fahrzeug seiner neuen Produktreihe im Segment Mehrwege-Seitenstapler vor. Die Weltpremiere ist der Auftakt einer ganzen Serie von Präsentationen, bei denen im Laufe des Jahres
Der polnischen Chemiekonzern Grupa Azoty hat Pierau Planung mit der Datenermittlung und Konzepterstellung verschiedener Fertigwarenlagervarianten sowie der Optimierung der Flächenplanung des Grundstücks beauftragt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Ein automatisiertes Fördersystem des Intralogistikexperten CSP Cut System Pfronstetten für Späne in der Metallbearbeitung verhindert Wartezeiten durch kontinuierliche Beschickung von Spänebrechern. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Sick zeigt das gesamte Portfolio der Sensortechnologie speziell für die Intralogistik und insbesondere im Hinblick auf Industrie 4.0. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Datenerhebung und Datenvernetzung, also in der
Auf der Cemat 2016 zeigt die Bito-Lagertechnik unter anderem das selbstfahrende, autonome Transportsystem LEO Locative. Außerdem hat das Unternehmen einen E-Commerce-Behälter entwickelt, der auf die besonderen Anforderungen der Onlinehändler abgestimmt
Am Donnerstag, 10. März 2016, endete die diesjährige Logimat dem Veranstalter Euroexpo zufolge mit einem Besucherplus von knapp 25 %. Während der drei Messetage kamen insgesamt 43.465 Fachbesucher auf das Stuttgarter
Siemens bietet mit der Simatic RF680A eine adaptive Antenne für die UHF-Schreib-/Lesegeräte (Reader) RF650R, RF680R und RF685R. Die polarisationsvariable Antenne (linear oder zirkular) erleichtert dem Unternehmen zufolge die Inbetriebnahme und
Apex Supply Chain Technologies, ein Anbieter von automatisierten Ausgabesystemen, hat jetzt die Einführung des Behältersystems Actylus auf dem deutschen Markt bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um ein intelligentes Kanbansystem,
Mit zwölf neuen Diesel- und Treibgasstaplern im Traglastbereich von 5 bis 8 t hebt Linde Material Handling die letzten Geräte der 39X-Baureihe auf den weiterentwickelten EVO-Standard. Damit profitieren die Kunden
Auf der Tube 2016 präsentiert die Kasto Lösungen aus den Geschäftsfeldern Säge- und Lagertechnik. Besucher können sich am Stand unter anderem über das flexible und kompakte Langgut-Turmlagersystem Unitower und über
Aus seinem European Spare Parts Center im tschechischen Mladá Boleslav beliefert Škoda Vertragspartner in aktuell 106 Ländern – täglich werden dort über 26.000 Bestellungen abgewickelt, das Sortiment umfasst 185.000 Artikel.
Mit einer agilen Herangehensweise und einem Pick-by-Watch-System schickt sich ein Spieleentwickler an, eine kleine Revolution in der Kommissionierung zu starten. Der erste Industriepartner hat bereits ein Produkt auf Basis der
Im Mai 2015 hat die Kion Group den belgischen Intralogistikspezialisten Egemin als siebten Fördertechnikhersteller ins Portfolio geholt. Im Gespräch mit MM Logistik erklärt Dr. Eike Böhm, CTO bei Kion, die