Mit der im eigenen Haus entwickelten Technik der „starren Schubkette“ ist der Fördermittelhersteller Serapid seit Jahrzehnten im Schwerlasthandling aktiv. Eines der zentralen Geschäftsfelder ist der Werkzeugwechsel an Umformpressen und Stanzaut…
Highlight am Stand von Assfalg auf der Messe Euroblech 2010 ist den Angaben zufolge der batteriegestützte Lasthebemagnet EPM Bat 750. Wie es heißt, ist der Lasthebemagnet besonders klein und leicht: Bei einer Tragkraft von 750 kg betrage sein Gewi…
Der Datenfunkspezialist GAI Datenfunksysteme GmbH, Friedrichshafen, hat mit dem Logrecord ein Nutzungsanalyse-System für Flurförderzeuge entwickelt, das für erhöhte Fahrzeugauslastung und optimierte Prozessabläufe sorgen soll. Mit Logrecord soll…
Die Schenker Deutschland AG stattet die Raubox künftig mit schlüsselloser Zugriffsautorisierung und Echtzeit-Alarmsystem aus. Die intuitive Bedienung der Transportbox macht individuelle Einstellungen leicht, wie es heißt.
Beim Folienschweißen setzt Bosch Packaging Technology ganz auf Ultraschalltechnik und investiert intensiv in die Weiterentwicklung dieser Technik, um das herkömmliche Heißsiegeln abzulösen. Das Ultraschall-Folienschweißen, so Dr. Lutz Zimmermann…
Adept Technology, einer der weltweit führenden Anbieter und Hersteller von Industrierobotersystemen aus Dortmund, präsentiert seine neue High-Speed-Verpackungsplattform für die Lebensmittelindustrie. Die Verpackungszelle Adept PAC erfüllt laut He…
Zur Fachpack präsentierte Paal, ein Unternehmen der Bosch Packaging Technology, den Sammelpacker Elematic 3000S. Dank einem variierbaren Formschacht lassen sich Formatumstellungen damit leicht vornehmen. Der Sammelpacker kann verschiedene Verpackung…
Leichtkran-Spezialist Eepos schafft mit einem neuen Einschubprofil aus Aluminium die Möglichkeit, herkömmliche Hängebahnsysteme mit Stahlblechschienen zu modernisieren. In Verbindung mit den Präzisionsfahrwerken bietet Eepos damit ein Schienensys…
Für die Kennzeichnung einer Messerserie setzt ein Hersteller geschmiedeter Messer auf die Kombination von Faserlaser und Tampondruck – mit dem Vorteil, dass die Haftfähigkeit der im Anschluss aufgebrachten Farbe deutlich steigt. Neu ist auch die zw…
Die Cotrans Logistic GmbH & Co. KG, Wolfsburg, bietet jetzt Apps für die mobile Werkssteuerung und Transportüberwachung per I-Pad. Die Tools wurden von der GLTS Cotech GmbH, Leipzig, für die Systeme Lkw-Abruf und LTC – Transport- und L…
Die SMA Solar Technology AG entwickelt, produziert und vertreibt Solar-Wechselrichter für Photovoltaik-Anlagen. Bei der Produktion der Wechselrichter im Kanban-System setzt SMA im Bauteilelager auf effiziente Lagertechnik von Hänel.
Rund 13 Mio. Euro hat Interroll in sein neues „Center of Excellence“ in Sichtweite der Sinsheimer Rhein-Neckar-Arena direkt neben der A6 investiert. Wie die Hoffenheimer Kicker spielt auch der Anbieter von Fördertechnik-Komponenten mit seinem Ne…
Schunk ist nach eigenen Angaben Kompetenzführer für Spanntechnik und Greifsysteme und seit Langem für seine pfiffigen Magnos-Magnetspannsysteme bekannt. 2010 wurde das Programm im Bereich der Permanent-Lasthebemagnete deutlich ausgebaut, wie Schun…
Hoppe, Hersteller von Beschlagsystemen für Türen und Fenster, optimiert mit Handheld-Computern von Psion Teklogix seine Prozesse im Versandbereich der Fertigwaren- und Halbfertigwarenlager sowie bei der Organisation des Nachschubs für die Produkti…
Die steirische Knapp AG, Anbieter schlüsselfertiger Systeme im Bereich Lagerautomation und Lagerlogistik-Software, hat ihre Konzern- und Entwicklungszentrale eröffnet und damit ihre Software-Kompetenzen am Standort in Hart bei Graz gebündelt.
Amortisationszeiten von weniger als einem Jahr verspricht die Commsult AG, Anbieter von Systemen der Mobilisierung von Geschäftsprozessen, für ihre Standard-Software „mobile ERP“.
Wer Stahl Cranesystems kennt, kennt die Schwerlastwinde SHW 8, das robuste Arbeitsgerät für Lasten von 100 bis 160 t. Jetzt präsentiert das Unternehmen ein weiteres Hebezeug in dieser Gewichtsklasse: das Zwillingshubwerk AS 7 ZW, eine Weiterentwic…
Palettieranlagen dienen der Handhabung hoher Verpackungsgewichte bei hoher Geschwindigkeit in der Endverpackung und der genauen Positionierung bei der Produktbereitstellung. Um jeden Kundenwunsch umsetzen zu können, bietet SMB alle Palettieranlagen …
Für die zuverlässige Erfassung von 2D- und Barcodes auf schnellbewegten Objekten hat Keyence ein ultrakompaktes Lesegerät entwickelt, dem verlaufende Farben, schlechte Kontrastverhältnisse oder Verzerrungen im Bild ebenso wenig ausmachen, wie unt…
Mit den 13 Neuzugängen dieses Jahrgangs befinden sich bei Storopack zur Zeit 33 junge Menschen in der Ausbildung. Damit bleibt der weltweit aktive Spezialist für Schutzverpackungen bei einer im Branchenvergleich relativ hohen Ausbildungsquote, wie …