Sind Aufträge tatsächlich nicht vollständig ausgeliefert oder reklamierte Teile wirklich schon beim Kommissionieren beschädigt worden? Die Antwort auf solche Fragen gibt ein neues Kameraüberwachungssystem, das sich entlang von Produktions- oder …
Noch mehr Produkte aus China? In der chinesischen Provinz werden Trolleys, Einkaufswagen und spezielle Stahlbehälter für die europäischen Märkte produziert. An sich nichts besonderes, dahinter steckt jedoch ein schwedischer Unternehmer, der mit p…
Um Entscheidungsträger und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammenzuführen, hatte der Industrieverband Bayern Innovativ gemeinsam mit dem Fachbuchautor Philipp Dickmann und mit Unterstützung durch die IHK Coburg und die Wirtschaftsförde…
Der AGA-Unternehmensverband hat den diesjährigen Ausbildungspreis für herausragende Leistungen an Maren Wischer verliehen, die bei Still eine Ausbildung zur Technischen Produktdesignerin absolviert hat. Die Auszeichnung würdigt laut Still nicht nu…
Das aus Logistikern, Ingenieuren und Informatikern bestehende Team Warehouse Logistics des Dortmunder Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik hat die WMS-Lösung Assist-4 Warehouse Management des Stuttgarter Software-Unternehmens AEB gep…
Ist der Maschinenbau bei modernen Kransystemen bald nur noch Nebensache? Geben die Informatiker demnächst die technische Ausrichtung vor? Unsere Redaktion fragte nach bei Thomas H. Hagen, dem COO und Vorstand Industriekrane und Hafentechnologie der …
Bei einem Automobil-Zulieferer wurden die bisher verwendeten Aluminium-Greifersysteme durch Leichtbau-Saugsysteme aus Kunststoff ersetzt. Die neuen Sauger sind in kürzester Zeit montierbar und lassen sich zudem leicht auf die Einsatzbedingungen eins…
Internationale Regularien, Normen und Gesetze fordern die Kontrolle der Produktqualität und lückenlose Rückverfolgbarkeit durch alle Prozessschritte bis hin zum Endkunden. Intelligente bildgestützte ID-Lesegeräte und leistungsstarke Vision-Syste…
Mit einer Branchenneuheit für die Lagerlogistik mittelständischer Unternehmen kommt Schwab Förder- und Lagertechnik auf den Markt: Der Mini-Pat-XL bietet die Tragkraft eines großen Lagerpaternosters, benötigt dabei nach Herstellerangaben aber ex…
Sechs Regalmodule von Schulte Lagertechnik für die Bestückung und Entnahme von Hand bieten beinahe unbegrenzte Möglichkeiten für einen optimierten Arbeitsfluss und übersichtliche Aufteilung im Lager. Statt die einzelnen Elemente miteinander zu v…
Utz hat in Zusammenarbeit mit dem Verband der Automobilindustrie (VDA) den Großladungsträger VDA-GLT 121010 mit dem Grundmaß 1200 mm × 1000 mm und einer Höhe von 975 mm entwickelt und vom VDA zertifizierten lassen. Eine Besonderheit des VDA-GLT …
Die Mehrweg-Kunststoffverpackungen von Euro Pool System sind nachhaltiger als andere Verpackungsarten. Eine Studie soll das überzeugend belegt haben. Für ein Unternehmen, das nachhaltige Verpackungen verwaltet, sei es letztlich nur logisch, auch di…
Transport- und Regalverpackungen aus Wellpappe verbinden zahlreiche ökologische und ökonomische Vorteile. Sie erfüllen die Anforderungen der Verbraucher in punkto Umweltverträglichkeit und schaffen Mehrwert in der Logistik von Industrie und Hande…
Winckel kündigt unter dem Namen Identytag eine Produktfamilie von hochwertigen RFID-Medien an. Identytag stehe für RFID-Markenqualität und soll in punkto Qualität, Funktionalität und Effizienz neue Maßstäbe setzen. Winckel will mit seinen Prod…
Drei Logistik-Dienstleister haben sich kürzlich für das Fimox-Rechnungswesen der K+H Software AG, Germering, entschieden, einer komplett Java-basierten Anwendungsentwicklung, die auch individuelle, branchenspezifische Bedürfnisse erfüllt.
Computerhersteller Getac bietet sein „fully rugged“ Handheld PS 236 nun auch in einer explosionsgeschützten Ausführung mit Atex-Zertifizierung (Atex-Zone 2) an. Getac empfiehlt den leichten und preiswerten PS 236 unter anderem für Wartungs- un…
Psion Teklogix nennt ihn die flexibelste Handheld-Plattform, die das Unternehmen je entwickelt hat: Der komplett modular aufgebaute Omnii XT10 wird als der erste in einer Reihe robuster Industriecomputer der nächsten Generation angekündigt.
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2010 hat die Tongji-Universität in Shanghai Dr.-Ing. Dianjun Fang, Leiter des Projektzentrums China am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) in Dortmund, als Lehrstuhlinhaber des Jungheinrich-Stiftungsl…
Die Admin Solution AG hat den Vertrieb des elektronischen Führerschein-Kontrollsystems E-Licence von Klaus Innovation GmbH & Co. KG übernommen. Mit dem Tool ist es Flotten- und Fuhrparkbetreibern möglich, die gültige Fahrerlaubnis ihr…
Der Elektrowerkzeughersteller Stihl hat mit Datalogic einen Rahmenvertrag abgeschlossen, mit dem sich Stihl bis zum Jahr 2011 die Lieferung von über zweihundert mobilen Fahrzeugterminal-Einheiten für seine Gabelstaplerflotte, Software und Dienstlei…