Hubtex bringt eine neue Generation von Glasgestelltransportern für die Flachglasindustrie auf den Markt. Die neuen GTR-Modelle transportieren sicher A- und L-Glasgestelle mit einem Gewicht von 15 bis 42 t. Durch
Im Hinblick auf eine mögliche Automatisierung war die <u>Kommissionierung</u> lange eine Art gallisches Dorf, das manchen gar als nicht automatisierbar galt. Das hat sich in den letzten Jahren geändert. Heute
Cabka-IPS hat sein Portfolio um den Bigbag Divider erweitert. Der Ladungsträger soll eine gute Stapelbarkeit bieten, die befüllten Säcke beim Handling vor den Gabelzinken der Flurförderzeuge schützen und damit Stillstandzeiten
JLG Industries, Inc., eine Tochtergesellschaft der Oshkosh Corporation, feiert die Fertigstellung seines 100.000sten Teleskopladers am 9. Dezember mit einer Wohltätigkeitsveranstaltung im spanischen Sevilla. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Laserbeschriftungssysteme beschriften mit hoher Qualität vielfältige Materialien und Objektformen und werden immer wichtiger. „Die Anzahl der nachgefragten Laserbeschrifter hat sich in den letzten fünf Jahren rund um den Globus mehr
„Industrie 4.0“ verändert die Berufsausbildung bei Volkswagen Nutzfahrzeuge. Das Thema wird fester Bestandteil der Ausbildung am Standort Hannover (720 Auszubildende). Gestartet wurde jetzt in den Berufsfeldern Elektroniker für Automatisierungstechnik und
Im Umfeld der Eröffnung eines Neubaus an der Fachhochschule Bielefeld hat Still einen Gegengewichtsstapler RX 20-15 mit Dreifachmast und Arbeitskorb für die praxisnahe Ausbildung und Forschung übergeben. Das Gerät ist
Ein Turmlager mit Regalfächern versorgt eine Stanzmaschine mit Blechtafeln, die bisher hochkant zwischen Ständern bereitgestellt und dabei zum Teil deformiert wurden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Im Bayernhafen in Nürnberg, unmittelbar am Rhein-Main-Donau-Kanal, steht das neue Logistikcenter von Kühne + Nagel. Für einen reibungslosen Materialfluss sorgen die passenden Lagertechniklösungen von Bito. Der Komplettanbieter lieferte und installierte
Um die Materialflussprozesse zu optimieren, entschied sich Kern & Sohn, ein Anbieter von professionellen Waagen, für ein neues Logistik- und Montagekonzept, das auch den Neubau eines Werk- und Logistikgebäudes beinhaltet.
Cinram, ein Logistikdienstleister für Unternehmen in der Home-Entertainment-Industrie, hat für seine eigene Anwendung ein Pick-by-Vision-System entwickelt, welches das Unternehmen mittlerweile auch vertreibt. Zu den Vorteilen der Cinram-Lösung gehört, dass sie
Die Beumer Group feiert in diesen Tagen Jubiläum: Vor 80 Jahren – am 9. Dezember 1935 – gründete der 33-jährige Bernhard Beumer das Unternehmen, das heute 4100 Mitarbeiter beschäftigt und
Die Fachmesse Cemat veranstaltet am 14. Januar 2016 gemeinsam mit MM Logistik einen Kongress zum Thema „Smart kommissionieren im Zeichen von Industrie 4.0″. Experten aus Wissenschaft und Industrie werden ihre
Im neuen Testzentrum „Tragstrukturen“ der Universität Hannover simulieren Wissenschaftler raue Bedingungen und prüfen Tragstruturen für Offshore-Windenergieanlagen sowie weitere Komponenten auf ihre Konstruktion und Lebensdauer. Dabei helfen von Konecranes konzipierte Einträger-
Saint-Gobain PAM, ein Hersteller von Hochleistungsrohren aus duktilem Gusseisen, hat durch die Einführung eines Warehouse-Management-Systems von SAP (SAP WM) in Verbindung mit der Orbis Multi-Process Suite (Orbis MPS) als mobiler
Die Lagerhaltung ist im Wandel. Das Internet der Dinge (Internet of Things – IoT) bietet vielfältige Lösungsmöglichkeiten für Unternehmen, ihre betrieblichen Abläufe auf die Chancen abzustimmen, die ihnen die vierte
Nach drei Monaten Pilotversuch in der Wolfsburger Werkslogistik hat sich Volkswagen jetzt zum Roll-out der 3D-Datenbrillen im Kommissionierbereich entschieden. Ziel ist eine höhere Prozesssicherheit in der Produktion. komplette Meldung auf
Der Auftragsfertiger Zako hat gleich in mehreren Bereichen Geld in die Hand genommen und in die eigene Zukunft investiert. Die Geschäftsführer Achim und Thorsten Schäffer haben eine neue Stanz-Laser-Kombimaschine und
Entzündbare Flüssigkeiten wie Lacke, Kleber, Lösemittel oder Farben sind oftmals in Kleingebinden abgefüllt. Das Gefahrenpotenzial dieser Einheiten ist überschaubar, wird aber größer, wenn verschiedene Stoffe in größeren Mengen gelagert werden.
Mit der Pick-by-Vision Lösung „xPick“ und der Werkerführungsapplikation „xMake“ hat es Ubimax mit gleich drei Anwendungsbeispielen auf die Online-Landkarte „Industrie 4.0“ der Plattform Industrie 4.0 geschafft. Die Karte wurde von