Vom 19. bis 23. Mai 2015 findet in Mailand auf dem Gelände der Fiera Milano erstmals die Intralogistica Italia, Fachmesse für Intralogistik und Supply Chain Management, statt. komplette Meldung auf
Der Fachverband Fördertechnik und Intralogistik ist der zweitgrößte im VDMA.200 Unternehmen sind dort in den Fachabteilungen Krane und Hebezeuge, Flurförderzeuge, Stetigförderer und Lagertechnik vereint. Wir sprachen mit Geschäftsführer Sascha Schmel
Der finnische Kranspezialist Erikkila präsentiert zur Motek (6. bis 9. Oktober 2014, Stuttgart) sein neues Prosystem-Aluminium-Kransystem mit innenliegender Stromführung und dem Stromabnehmer oberhalb des Fahrwerks. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Für die Kennzeichnung verpackter Frischware bietet TSC Auto ID wirtschaftliche Etikettierlösungen aller Größenklassen an, die sich auch für kleinere und mittelständische Unternehmen rechnen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Ab sofort hat Linde Material Handling vier weitere Schubmaststapler im Programm. Die Modelle R10 B bis R16 B im Traglastbereich von 1,0 bis neuerdings 1,6 t ergänzen die aktuelle Schubmaststapler-Baureihe
Die Fertigung im süddeutschen Jungheinrich-Werk in Degernpoint hat volle Fahrt aufgenommen. Der Hamburger Premium-Hersteller produziert dort Lager- und Systemgeräte und setzt dabei insbesondere auf kurze Lieferzeiten. komplette Meldung auf MM
Sato wird auf dem RFID-Kongress 2014 in Düsseldorf neue Drucklösungen für die 100-prozentige Transpondererfassung vorstellen. Die Systeme ermöglichen laut Hersteller eine Optimierung der Prozesse in Industrie, Medizin und Retail. komplette
Polysafe Euroline bezeichnet eine Innovation von Denios zur einfachen, schnellen und sicheren Lagerung von Fässern. Die kompakte, flache Ausführung der Kunststoffwanne ermöglicht die komfortable Lagerung von bis zu vier Fässern
Mambo ist ein vielseitig nutzbares Behältersystem zur Verpackung und Aufbewahrung von Kleinteilen. Die in drei Größen lieferbare zweischalige Spezialbox verfügt über einen zuverlässigen Clipverschluss und lässt sich dank produktspezifisch angepasster
In der Gefährdungsbeurteilung wird das Gefahrenpotential von Staplern oft vernachlässigt. Nach einer Unfallstatistik der DGUV liegen sie auf Platz drei und verursachen neben Personenschäden zusätzliche Kosten durch Betriebsunterbrechungen. Mit dem
Im Herbst 2014 veranstaltet der Intralogistik-Systemintegrator Dematic wieder zwei SAP-Kundentage. Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Dörpener Umschlaggesellschaft für den kombinierten Verkehr mbH (DUK) ist auf Wachstumskurs. Das Unternehmen hat sich jetzt zwei Containerstapler von Konecranes zugelegt, die im GVZ Emsland im Dreischichtbetrieb eingesetzt werden.
Mit dem X-Mover bietet Unitechnik eine Universallösung für das Handling von Unit Load Devices (ULD) in einem Cargo-Terminal. Die Maschine kann die ULD am Hochregal ein- und auslagern und sich
Die Paki Logistics GmbH mit Sitz in Ennepetal und Teil von Pooling Partners der Faber Halbertsma Group hat erfolgreich ein Smeta-Audit nach den Standards der britischen Non-Profit-Organisation Sedex absolviert. komplette
Nach knapp zweijähriger Bauzeit hat die Blume-Rollen GmbH Ende Juni 2014 das neue Fertigungs- und Technologiegebäude in der Lutherstadt Wittenberg offiziell eröffnet. Mit der Investition von über 4 Mio. Euro
Für das neu gegründete „Kompetenzcenter Kranwartung“ der Wisag Produktionsservice GmbH in Wörth/Mannheim sucht das Unternehmen noch Spezialisten für Kranwartung, um die namhaften Kunden der Rhein-Main-Neckar-Region bestmöglich zu unterstützen. komplette Meldung
Der US-amerikanische Flurförderzeug-Anbieter Crown, der erst im letzten Jahr seine neue Europazentrale in Feldkirchen bei München bezogen hatte, hat im Juli seine neue Produktionsanlage in Roding im Bayerischen Wald eröffnet.
Der Einsatz der Versandsoftware Expowin mit dem Modul Parcel verschafft dem Hanauer Anbieter von Badaccessoires Nie Wieder Bohren AG die Möglichkeit, alle Informationen des Versandprozesses auf einen Blick verfügbar zu
Seit April 2014 verantwortet der Automatisierungsspezialist Hagen Schumann den Vertrieb, das Consulting und das Marketing der Nürnberger Klinkhammer Group. Das Familienunternehmen baut damit seine Kompetenz in der Intralogistik und Automatisierung
In weniger als 60 Sekunden scannen die integrierten Kameras des Erfassungs- und Erkennungssystems LFS Oculos 3D das darunterliegende Produkt und erfassen alle wichtigen Stammdaten, wie Länge, Breite, Höhe, Volumen und