Das PSI-Tochterunternehmen Psipenta Software Systems GmbH engagiert sich seit Jahren in Forschungsvorhaben der RWTH Aachen. Mit deren Ernennung zur Eliteuniversität, der Expansion des Campus und der Konzentration auf Produktions- und
Die Basic-Stores von Denios sind in acht verschiedenen Größen für die Lagerung von bis zu 32 Fässern oder acht IBC erhältlich. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Neobotix zeigt auf der Automatica 2014 mit dem MT-400 einen autonomen mobilen Roboter, der speziell als kostengünstiges, hoch flexibles Transportsystem entwickelt wurde. Dank seines kompakten, symmetrischen Aufbaus mit mittig angeordneten
Etwa 200 Stunden Betriebsdauer mit Standardbatterien, 215 g leicht, 2 m Sturzschutz und mit IP67 unempfindlich gegen Wasser und Staub: Das sind die Eckdaten des neuen Scanner-Terminals DT-970, das Casio
Die Geschichte des international erfolgreichen Unternehmens Linde Material Handling (Linde-MH) ist über weite Strecken mit der am 21. Juni 1879 gegründeten Aktiengesellschaft „Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen“ verbunden. Ein Vierteljahrhundert später,
Die weltgrößte Palettenmaschine mit Hammerbalkentechnik hat ihre Reise durch den Gotthardtunnel erfolgreich absolviert und ist beim Verpackungsspezialisten Seier GmbH & Co. KG in Raesfeld in inzwischen komplette aufgebaut wurden. Für
Wonach sucht ein weltweites Fashion-Unternehmen, das eine Vielzahl an Artikeln auf unterschiedliche Arten logistisch abwickeln möchte? Nach einer Intralogistiklösung, die all diese Anforderungen unter einen Hut bringt. komplette Meldung auf
Die Projektpartner von E-Log-Biofleet haben jetzt ihre Erfahrungen mit dem innovativen Antriebssystem aus Brennstoffzelle und Lithium-Ionen-Batterie für Lagertechnikgeräte aus dem Hause Linde vorgestellt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Mit einem Besucherrekord von über 1200 Gästen ist die Hausmesse 2014 bei Ferromatik Milacron im Werksgelände am Kaiserstuhl zu Ende gegangen. Neu waren dabei nicht nur die vielen Exponate –
Wenn es schnell gehen und nicht von der Stange sein soll, ist man bei Losberger an der richtigen Adresse. Für die Spezialspedition Friedrich Kastner GmbH errichtete der Hallenspezialist eine Umschlag-
HTS war das erste Unternehmen, das ein funkferngesteuertes akkubetriebenes Schwerlastfahrwerk entwickelte. Auf der Cemat 2014 in Hannover stand nun die neueste Generation des 2005 erstmals gezeigten Fahrwerks am Start. komplette
Datalogic, Anbieter von Systemen für die automatische Datenerfassung, Gesamtlösungen mit Barcode-Lesegeräten, Handterminals, Sensoren, Bildverarbeitungs- und Lasermarkierungssystemen, hat mehr als 600 Handterminals an die europäischen Standorte von Autoliv geliefert, einen Hersteller
Eine neue Fahrerkabine mit mehr Sicherheit, viel Leistung und Truconnect Remote Services bei reduziertem Kraftstoffverbrauch – das alles will Konecranes mit der neuen C-Serie seiner Lifttrucks bieten. Premiere feierte diese
Auf der Cemat präsentierte sich der Tür- und Torhersteller Hörmann mit einer innovativen Tor- und Verladetechnik. Darunter Verladebrücken mit integrierter RFID-Technik, Schnelllauftore für effiziente Arbeitsabläufe in Hallen, spezielle Industrietore für
Die Cemat 2014 ist erfolgreich gestartet: Mit 1025 Ausstellern aus 43 Ländern verzeichnet die Messe ein Plus gegenüber 2011. Auch wegen des Zuwachses gab die Deutsche Messe bekannt, dass die
Die rund 6000 Kunden, Interessenten und Mitarbeiter kamen aus dem Staunen nicht heraus: Vom 5. bis 23 Mai 2014 präsentierte Linde Material Handling im Rahmen der „World of Material Handling“
Ein Belt Tray Sorter, der zur Cemat 2014 ausgestellt war, kann beispielsweise mit einem Handaufgabeplatz und einer semi-automatischen Einschleusung mit Kamera-System ausgestattet werden. Highlight der Anlage ist das kraftschlüssige Antriebssystem
Pünktlich zur Cemat erhält das Kind einen Namen: Das im September 2013 erstmals präsentierte Doppelkufensystem reiht sich unter dem Namen Logimover in das Portfolio des deutschen Anlagenbauers Eisenmann ein. komplette
Toyota überzeugte die IFOY-Jury gleich zweimal und räumte mit seinem neuen 80-Volt-Elektrostapler Toyota Traigo 80 und dem Flottenmanagement-System Toyota I_Site den begehrten Preis ab. Die Vergabe der IFOY-Awards fand im
Tata Steel, Europas zweitgrößter Stahlhersteller, bietet deutschen und europäischen Herstellern von Flurförderzeugen ein umfangreiches Stahlsortiment. Der Anbieter stellt sowohl Stahl für die Gabeln als auch für die Masten von Gabelstaplern