Mit der Gründung der Flexlift Machinery Co. Ltd. in Shanghai, Volksrepublik China, will die Bielefelder Flexlift Hubgeräte GmbH ihre Präsenz auf dem chinesischen Markt weiter ausbauen. komplette Meldung auf MM
Die MSF Vathauer Antriebstechnik GmbH & Co. KG erhält für ihre Motorsteuereinheit „Mono-Switch Field Power Even Thinking“ den OWL-Innovationspreis Marktvisionen 2013. Die preisgekrönte Motorsteuereinheit basiert auf dem Energiebussystem „Field Power“
Epicor, ERP-Anbieter für Fertigungs- und Handelsunternehmen, stellt die Ergebnisse einer aktuellen Industriestudie vor. Demnach suchen die führenden Maschinen- und Anlagenbauer in den nächsten drei Jahren nach flexiblen Systemen für Enterprise
Schmutzfangsysteme gibt es in jeder Form und Größe. Diese speziellen Industriematten von CWS-Boco mit innovativem Befestigungssystem wurden insbesondere für Bereiche entwickelt, in denen Gabelstapler oder Lkw den Weg kreuzen. komplette
Nicht nur in der Automobilindustrie ist das Thema Leichtbau en vogue. Auch für die Verpackungs- und Verbrauchsgüterindustrie gilt: Umso weniger Gewicht etwa eine Aerosoldose aus Aluminium auf die Waage bringt,
Bei der Doka Group mit Sitz im österreichischen Amstetten, einem weltweit aktiven Unternehmen der Schalungstechnik, implementiert die CIM GmbH Logistik-Systeme aus Fürstenfeldbruck den „Versandbahnhof“. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
SSI Schäfer beherbergt auf seinem Werksgelände am Standort Neunkirchen jetzt ein eigenes Forschungs- und Prüflabor. Damit will der Intralogistikanbieter eine gesicherte Qualität hinsichtlich der Stahlbauteile gewährleisten. komplette Meldung auf MM
Ein Formel 1 Team funktioniert wie eine rollende Fabrik. Enterprise Resource Planning (ERP) ist dabei unerlässlich. Ein ERP-System unterstützt bei der Aufgabe, das Formel-1-Auto zusammenzubauen. Die Anforderungen an das System
Seit Januar 2014 leitet Dr. Klaus Vatter das Arnsberger Unternehmen Meta-Regalbau. Er folgt auf Eckhard Radke, der sich nach knapp zwölfjähriger Tätigkeit für Meta in den Ruhestand verabschiedet. komplette Meldung
Wer seine Güter ständig verfügbar haben muss, braucht vor allem ein funktionierendes Logistiknetz. Ausreichende Lagerkapazitäten, stationär wie mobil, wie sie Lanfer Logistik derzeit massiv ausbaut, sind dafür unabdingbar. komplette Meldung
Mit Logistiksiegeln haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte und Ersatzteile für den Versand zu kennzeichnen und zusätzlich mit Sicherheitsmerkmalen zu vesehen, um deren Originalität nachzuweisen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Domino erweitert sein Etikettendruckspender-Sortiment der M-Serie um den neuen M220-Palettenetikettierer. Er kann so konfiguriert werden, dass er unterschiedlichste Anforderunge erfüllt und die tertiären Etikettierungsvorschriften innerhalb verschiedenster Verpackungslinien erfüllt. komplette Meldung
Gemeinsam mit dem Logistikexperten Smilog bietet Vitronic eine Komplettlösung aus automatisierter Barcodeerfassung und SAP-Anbindung. Vicam-Snap-Kamerasysteme von Vitronic werden zur automatischen Objekterfassung beispielsweise in der Materialfluss-Steuerung und Lagerhaltung, im Wareneingang oder
Auch der Lagerverwaltungs-Experte Ehrhardt + Partner (E+P) muss sich dem Wettbewerb um die klugen Köpfe stellen: Berater sind in der Branche gefragt, ohne sie ist das geplante Wachstum nicht zu
Fronius realisiert erstmals Batterieladeräume, Batterieladestationen oder Einzelladeplätze und die zum Laden notwendigen elektrischen Einrichtungen. Dabei sorgt der Hersteller dafür, dass die Sicherheitsabstände zu brennbaren Gegenständen eingehalten werden und die richtigen
Fronius realisierte erstmals Batterieladeräume, Batterieladestationen oder Einzelladeplätze und die zum Laden notwendigen elektrischen Einrichtungen. Der Hersteller sorgt dafür, dass die Sicherheitsabstände zu brennbaren Gegenständen eingehalten werden und die richtigen Kennzeichnungen
Deutlich optimistischer als 2013 startet die deutsche in das Jahr 2014. Das zeigt die Konjunkturtrendumfrage der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK) für das erste Quartal 2014. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Am 26. Juni 2014 wird die traditionelle Hamburger Staplertagung wieder gemeinsam von den drei großen deutschen Flurförderzeugherstellern Linde, Jungheinrich und Still sowie dem Lehrstuhl für Maschinenelemente und Technische Logistik (MTL)
Ersatzteile waren Mangelware, die Welle des Querförderers gebrochen und 500.000 Euro Ausfall stand in den Büchern: Der Logistik der ODU Steckverbindungssysteme GmbH drohte der Infarkt. Die Modernisierung des automatischen Keinteilelagers