Im Frühjahr berichtete MM Logistik über ein neues Intralogistiksystem eines Maschinenbauers, das an die Lösung von Kiva erinnert. Damals bat uns Grenzebach keine Namen zu nennen. Heute dürfen wir es.
Die 17. VDI-Fluförderzeugtagung vom 24. bis 25. September 2013 fand mit Leitthemen wie technische Innovationen und Trends der Flurförderzeuge, Anwendernutzen, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Normen den Querschnitt aktueller Entwicklungen. komplette Meldung
Die Ebm-Papst Gruppe hat nach 13-monatiger Bauzeit ein hochmodernes Logistikzentrum in Landshut in Betrieb genommen. 13 Mio. Euro wurden in das vollautomatische Hochregallager mit angeschlossener Kommissionierhalle und Bürogebäude investiert. Rund
Die EBM-Papst-Gruppe hat nach dreizehnmonatiger Bauzeit ein hochmodernes Logistikzentrum in Landshut in Betrieb genommen. 13 Mio. Euro wurden in das automatische Hochregallager mit angeschlossener Kommissionierhalle und Bürogebäude investiert. Rund 40
Im schwedischen Möbelhaus simulieren die Kunden mit ein paar Mausklicks ihre Küchen. Jetzt können auch Logistiker ihre Materialflüsse, Fördertechnik, Stapler und Förderbrücken simulieren und ihr Lager einrichten. Getreu dem Motto:
Mit den Maschinenfüßen Foot Master von Jung können Maschinen und Schaltschränke sicher verfahren und wieder abgestellt werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der Elektrokettenzug Chainster-GT zeichnet sich laut SWF durch seine spezifische Hubwerksüberwachung als sicheres und zuverlässiges Hebezeug aus. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Für sein Werkstückträger-Transportsystem hat Stein Automation das Antriebskonzept Softmove entwickelt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Dass sich Neulinge bei Premium-Konzernen wie Audi gegen eingefahrene Lieferanten durchsetzen, kann vorkommen – so auch beim Ausbau des neuen Druckgusswerks in Ingolstadt: Seil-, Hebe- und Sicherheitstechnik-Spezialist Carl Stahl München
Zur Optimierung von Produktionsabläufen zeigt Hahn+Kolb auf der Motek 2013 unter anderem die neuartigen Autostat-Gewichtsausgleicher und -Federzüge. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Ersatzteilprofis von Bosch investieren am Standort Karlsruhe in den nächsten Jahren 100 Mio. Euro in die Logistikprozesse. Das 30 Jahre alte Hochregallager soll modernisiert und zum Zentrallager ausgebaut werden.
In vielen Branchen wie in der Metall-, Textil- oder Lebensmittelindustrie dient eine Lagermodernisierung nicht nur zu Kosteneinsparungen, sondern oftmals im Zuge der Produktionssteigerung zur Sicherstellung der rechtzeitigen Auslieferung. Ein Beispiel
Der Systemhersteller und kreative Entwicklungspartner der Automobilbranche Rehau engagierte an seinem größten Werksstandort in Feuchtwangen Hörmann Logistik für ein komplexes neues Intralogistiksystem mit Hochregallager, intelligentem IT-System und einer anbindenden Elektrohängebahn.
Am 31. Oktober 2013 geht der IFOY-Award in seine zweite Runde. Bis zum 7. Februar 2014 heißt es ab dann wieder „Start frei“ für die Bewerber beim internationalen Preis für
Knauf dominiert den Staplercup von Linde Material Handling. In der Teamwertung setzten sich Unterfranken durch. Das Logistikteam verdrängte Liebherr auf Platz 2. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Für den Einsatz in der Getränkeindustrie bietet die Craemer-Gruppe kundenindividuelle Kunststoffpaletten an, die wegen ihrer besonders hohen Belastbarkeit und Stabilität ein sicheres Handling in der internen und externen Getränkelogistik garantieren.
Zum fünften Mal in der inzwischen neunjährigen Geschichte des Staplercups eroberte gestern das deutsche Team den Titel „International Champion“. Stefan Theissen, Bernhard Mösche und Stefan Leifels holten sich nach einem