Durch den Einsatz moderner Software-Tools lassen sich Gabelstaplerflotten effizienter betreiben. Doch auf welchen Anbieter soll man setzen? Sinnvoll ist in jedem Fall, vor der Auswahl gewisse K.-o.-Kriterien zu identifizieren, deren
Ein technisches und logistisches Mammutprojekt im wahrsten Sinne des Wortes ist das neue, hochautomatisierte Logistikzentrum der Mammut Sports Group in Wolfertschwenden. Dabei favorisierten die Entscheider des Schweizer Berg- und Snow-Sports-Ausrüsters
Der Kunststoffpaletten-Pooling-Anbieter Intelligent Pooling Systems (IGPS), einer der größten Pooling-Anbieter von Kunststoffpaletten, hat in den USA Gläubigerschutz beantragt. Das berichten Wirtschaftsmedien. Jetzt soll das Unternehmen verkauft werden. komplette Meldung auf
Die Interroll-Gruppe, Hersteller von Schlüsselprodukten für die interne Logistik, erweitert mit der Übernahme der amerikanischen Portec Inc. ihr Angebot an Gurtkurven und anderen Förderlösungen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Im Rahmen eines Secupharm-Pilotprojekts hat der Faltschachtelhersteller Edelmann erstmals mehrere Verpackungsaufträge mit dem sogenannten PPN-Code versehen (Pharmacy-Product-Number). Damit will Edelmann einen Beitrag zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Fälschungssicherheit für Arzneimittelverpackungen
Ein neuer Service von DHL will die Entwicklung, Produktion und Markteinführung neuer Fahrzeuge erleichtern. Wie das Unternehmen mitteilt, würden die meisten Logistikdienstleister ihren Schwerpunkt auf die Bereiche „Inbound to Manufacturing“
Damit die Lagerung gefährlicher Substanzen weiterhin als sicher gelten kann, wird Denios in den kommenden 3 Jahren die Uni Düsseldorf in großem Umfang umbauen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Um das enorme Druckvolumen zu bewältigen, setzt der Papier-, Büro- und Schreibwarenhersteller Herlitz auf Drucker von Printronix. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der Auto-ID- und Drucker-Spezialist Intermec hat die Preisträger seiner Channel-Awards auf dem EMEA Intermec Partner Summit (IPS) im spanischen Barcelona bekanntgegeben. Dabei wurden Unternehmen ausgezeichnet, die bei Kunden erfolgreich Lösungen
Ein neues Hochsicherheitssiegel mit innovativen QR-Codes garantiert jedem Akteur der Lieferkette jederzeit überprüfbare Sicherheit. Das Ferrotec-Ausstattungs-Feature stärkt die Sicherheitskette und beugt zusätzlich Fehlern beim Versiegeln vor. komplette Meldung auf MM
Beim 20. Österreichischen Logistik-Tag am 20. Juni 2013 im Design Center Linz präsentiert Knapp seine Logistiklösungen auf SAP-Basis. Unternehmen wie Hugo Boss, Spar oder Würth vertrauen bereits auf die Innovationskraft
Coldstore Hamm hat seine Staplerflotte von Still speziell für frostige Temperaturen in Kühl- und Tiefkühlhäusern bis zu -30 °C ausgerüstet. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Immer mehr Menschen ordern online. Immer mehr Pakete werden verschickt, immer mehr Lkw rollen. Immer mehr E-Commerce-Unternehmen investieren. Immer mehr Händler wollen ihre Prozesse optimieren. Gefragt sind Technik, Kreativität und
Messen sind ein guter Ort für Informationen und Gerüchte. Aus Sicht der Intralogistik ist es vor allem der Versandhändler Amazon, der für Aufsehen sorgt. Die Redaktion von MM Logistik erfuhr
Im Rahmen des Vocollect-Reseller- Events in Budapest erhielt das Unternehmen den Preis für seine Neuentwicklung VIR – Voice Integrates RFID. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Fleischbranche hat unter dem Dach von GS1 Germany eine Empfehlung für optimierte E-Fleischbehälter verabschiedet. Größtes Novum: Die Behälter sind künftig hellblau anstatt rot. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Die in Fachkreisen als „Königsklasse“ bezeichnete Gegengewichtstapler-Kategorie bis 3,5 t Tragkraft gewinnt beim ersten IFOY-Award der Hamburger Staplerbauer Still GmbH. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Bernd Rohde ist neuer Projektleiter der Cemat, Weltleitmesse für Intralogistik. Als ausgewiesener Messeexperte bringt Rohde vielfältige internationale Erfahrung mit: Er ist in Mexiko aufgewachsen und hat nach einem Wirtschaftsstudium an
Wenn Hersteller Jobtickets, Etiketten und andere Produktidentifizierungen benötigen, sollte die Auswahl des passenden Druckers keine Nebensache sein. Druckerstandort und -technik sowie die Entscheidung darüber, ob Barcodes verwendet werden, beeinflussen Arbeitszeit,