Der I-Placer von Würth Industrie Service wird im Rahmen der Logimat erstmals vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein handliches und batteriebetriebenes Modul mit integrierter Lese- und Sendereinheit, durch das
Videojet hat eine neue schwarze Tinte entwickelt. Die Opaque-Tinte eignet sich laut Hersteller für die Pigment-Drucker der Continuous-Ink-Jet-(CIJ)-Reihe, welche speziell für die Aufbringung deutlicher und sauberer Kennzeichnungen auf schwer zu
Mit der Zertifizierung als Top Employer erhält Still zum sechsten Mal in Folge die international renommierte Auszeichnungen für eine herausragende Personalstrategie und Mitarbeiterorientierung. Ende Februar 2017 wurde das Zertifikat offiziell
Wie sieht die Lagertechnik der Zukunft aus? Welche Vorteile ergeben sich aus der digitalen Vernetzung und der Analyse von Big Data? Wie kann die Mensch-Roboter-Kollaboration optimiert werden und wo liegen
Die Lagerung von Kleinteilen ist in vielen Unternehmen ein großes Thema. Häufig entstehen für Schrauben, Muttern oder Nieten viele kleine Läger, wodurch der Überblick über die Lagerbestände schnell verloren geht.
Das Hamburger Softwareunternehmen Evertracker hat am 14. Februar 2017 eine künstliche Intelligenz (KI) für die Logistikbranche auf den Markt gebracht. Die KI kann dem Unternehmen zufolge Prozesse entlang der Wertschöpfungskette
Zum zweiten Mal zeichnete der MM MaschinenMarkt herausragende Innovationen aus der Industrie mit dem „Best of Industry Award“ aus. Das sind die Gewinner! komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Dieses Buch zeigt, wie sich der Lean-Gedanken erfolgreich umsetzt lässt und dauerhaft leistungsfähige Wertschöpfungsprozesse aufgebaut werden können. Ausgehend vom bekannten Toyota Produktionssystem hat der Autor ein System entwickelt, mit dem
Die Effizienz der Arbeitsabläufe optimieren und gleichzeitig die Arbeitssicherheit in der Produktion, im Lager und in der Instandsetzung erhöhen? Mit innovativen Laufsteganlagen können Unternehmen beides erreichen und so doppelt punkten.
Denipro präsentiert auf der Logimat in Stuttgart eine voll funktionierende Demonstrationsanlage mit der neuen Technologie Denisort, auf der sich ein kompletter Order-Fulfillment-Prozess abbilden lässt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Entwicklungsideen aus dem Bereich Robotertechnik stehen im Zentrum des Logimat-Auftritts von Dematic. Der Logistikautomatisierer präsentiert in Stuttgart neue Ideen für die Kommissionierung im E-Commerce und in der Industrie. komplette Meldung
Die Partnerunternehmen Effimat, Logcontrol und Minitec stellen auf der Logimat 2017 ein automatisiertes Lagerlogistiksystem vor, das eine sehr schnelle Kommissionierung ermöglicht sowie über eine vollständige Integration von Lagerliften, Förderstrecken und
Neue Wege für Unternehmen, für den Vertrieb und für die Verpackungsentwicklung stehen im Zentrum des vom Deutschen Verpackungsinstitut veranstalteten 12. Deutschen Verpackungskongresses. Der Netzwerkgipfel der Verpackungsbranche findet am 23. und
Warum kaufen, wenn man auch mieten kann? Zu Stoßzeiten braucht man vielleicht zehn mehr oder nur einen – für eine Woche oder auch nur einen Tag. Deswegen ist das Stapler-Leasing
Unter dem Motto Smart Solutions Beyond Rubber zeigt Contitech intelligente Systeme zur digitalen Fehlerauffindung an Stahlfördergurten. In Halle 6, am Stand F18 komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Am Dienstag, 07.02.2017, hat der Vorstand des VDMA Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik Dr. Klaus-Dieter Rosenbach für die nächsten vier Jahre zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Um klare Herkunftsnachweise erbringen zu können, kommen gerade in der Lebensmittelindustrie immer häufiger Barcodelesegeräte für das automatisierte Identifizieren und Rückverfolgen der Produkte zum Einsatz. So hat Cognex mit dem Barcodereader
Timo Antony ist neuer Area Business Director Central Europe bei Hyster Deutschland. Der Marketingspezialist verantwortet ab Anfang Januar 2017 den Vertrieb und Service des Flurförderzeugeherstellers Hyster und löst Dominik Vierkotten
Die Logistik ist zum einen ein stark wachsender Zukunftsmarkt, zum anderen eine Schlüsselbranche, die als Schnittstelle andere Branchen verbindet. Mit dieser Normungsroadmap will DIN den Bedarf an Normen und Standards
Einzelwagons, Lokomotiven und Triebzüge können die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) jetzt effizienter und schneller denn je reparieren. Möglich macht dies das neue rundum modernisierte Reparaturcenter der SBB in Zürich-Altstetten. Konecranes hat