Hygiene und Sauberkeit sind im Lageralltag kein Fremdwort mehr. Ein zweiter Müller will niemand werden. Doch die Sauberkeit im Distributionszentrum hat ihren Preis. Um Sauberkeit qualitätssicher und wirtschaftlich zu erzeugen,
Nach einer Gesamtbauzeit von zwei Jahren hat der Antriebstechnik-Spezialist Renk an seinem Standort Augsburg die Modernisierung und Erweiterung seines Logistikzentrums abgeschlossen. Für die Intralogistik zeichnete Hörmann Logistik verantwortlich. komplette Meldung
Bei der Abbildung ihrer Geschäftsprozesse setzt die Rauch Landmaschinenfabrik, Sinzheim, künftig auf die ERP-Software Proalpha. Insbesondere stand die Multiressourcenplanung über Proalpha APS im Mittelpunkt des Entscheidungsprozesses, um für die vielen
Bereits zum sechsten Mal startet am 3. Juni 2013 der berufsbegleitende Diplomstudiengang Logistikmanagement (DAS), den die Universität St. Gallen in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) unter
Auf dem fünften Kontinent arbeiten Ingenieure an einem neuen Transportluftschiff und suchen Geldgeber. Das Konzept erinnert an den deutschen Cargolifter. Der Skylifter soll zukünftig bis zu 150.000 kg schwere Gegenstände
Die Automotive-Industrie gilt als einer der zentralen Innovationsmotoren für die Weiterentwicklung polyfunktional einsetzbarer Lager- und Transportbehälter. Das Anforderungsprofil: Festigkeit, Stabilität, optimale Volumennutzung bei möglichst geringem Eigengewicht, Kompatibilität, Polyfunktionalität durch Inlays
Regelmäßige Inventur ist Pflicht. Je umfangreicher die Lagerhaltung, desto größer aber der Personalbedarf, um alle Posten zu dokumentieren. Besonders viele Arbeitsstunden müssen die Anbieter sehr kleiner Produkte einkalkulieren. Max Mothes
Zu den Fachmessen Technopharm und Powtech (23. bis 25. April 2013) präsentiert Videojet den neuen Drucker Continuous Inkjet 1650. Damit reagiert das Unternehmen auf die zunehmend wichtiger werdende Qualitätssicherung von
Ein Werkzeughändler steuert den weltweiten Versand seiner Produkte aus einem neuen, zentralen Logistikzentrum heraus. Herzstück der Immobilie ist das automatische Kommissioniersystem Order Storage and Retrieval (OSR), das die Logistik für
Verschwendung (Muda) vermeiden und transparente Prozesse ermöglichen: Mit der Kaizen-Philosophie revolutionierten die Japaner die Industrie und deren Prozesse. Wenn es nach der Wissenschaft und einigen OEM geht, gehört Muda bald
Der VDMA-Fachverband „Fördertechnik und Logistiksysteme“ benennt sich um und heißt ab sofort „Fördertechnik und Intralogistik“. Das gab Wilfried Neuhaus-Galladé, geschäftsführender Gesellschafter der J.D. Neuhaus GmbH & Co. KG in Witten
Halle 26 des Hannoveraner Messegeländes war eine Woche lang Schauplatz der intensivsten Staplertests, die jemals in der niedersächsischen Landeshauptstadt durchgeführt worden sind. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Seit März 2013 vertreibt Lenzing Staplerhaus die Gabelstapler des zur Kion-Gruppe gehörenden chinesischen Flurförderzeuganbieters Baoli. Lenzing erweitert damit sein Angebot an Neugeräten um Gabelstapler im Value-Segment. komplette Meldung auf MM
Datamax-O’Neil bringt mit dem MPU-4000 ein vollständig integrierbares Netzteil auf den Markt, das an der Unterseite der E-Class-Mark-III-Drucker angebracht wird und diese mit Energie versorgt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Nach der Unterzeichnung eines Großauftrags liefern Yale Europe Materials Handling und deren Händler Forkway die ersten hochmodernen Gabelstapler an Air Products, den führenden Lieferanten von technischen Gasen in Großbritannien. komplette
Der Oberflächenspezialist Hornschuch AG wuchs in den vergangenen Jahren und investiert jetzt im ersten Schritt in die Logistikprozesse. Im baden-württembergischen Weißbach renovieren die Logistiker einen Lagerbereich und bauen bis Spätsommer
Zur Hannover-Messe 2013 zeigt SWF Krantechnik den neuen Elektrokettenzug Chainster GT mit integriertem Hubumrichter. Der vorprogrammierte, im robusten Aluminiumgehäuse untergebrachte Frequenzumrichter bietet viele Funktionen und sorgt nach Herstellerangaben für eine
Kleiner Unterschied, große Wirkung: Die integrierte unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) von Noax erhöht die Ausfallsicherheit bei mobilen Logistikanwendungen und schützt so vor Datenverlust und Betriebsunterbrechungen im und ums Lager. komplette Meldung