AEB präsentiert zur Logimat 2013 eine automatische Präferenzkalkulation, Time Slot Management und eine I-Phone-App zur Überwachung der Lieferkette. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Auf der Sonderschau „Mobile Roboter & Autonome Systeme“ der Hannover-Messe 2013 präsentiert Adept Technology mit „Lynx“ mobile Roboterplattformen mit integrierter Navigations- und Bewegungssteuerung. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Der ERP-Softwareanbieter Oxaion präsentiert auf der Cebit 2013 neue Apps für den mobilen Zugriff auf das ERP-System von I-Pad und Android-Geräten aus. Die Standard-App bietet das Unternehmen sogar zum Nulltarif
Vorwäsche, Hauptwäsche und Nachspülung – viele Unternehmen setzen auf die professionelle Reinigung ihrer Kunststoffpaletten. Wasto-Pac hat deshalb einen neuen Reinigungsstandort in Erftstadt-Friesheim in Betrieb genommen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Auch PSB zeigt während der Logimat 2013 wieder innovative Neu- und Weiterentwicklungen, so beispielsweise das Micro-Trolley-System als Trägersystem für den PSB-Taschensorter, mit dem nicht nur Anwendungen im E-Commerce wirtschaftlicher werden.
Für sein neuentwickeltes Palettenetikettiersystem 920 gibt Logopak längere Laufzeiten und weniger Etikettenrollenwechsel als bisher an. Mit vergrößertem Materialvorrat ist das System, das während der Logimat 2013 zu sehen ist, auch
Die IWB Industrietechnik GmbH aus Gotha bietet seit diesem Jahr ihren Kunden die Möglichkeit, ihr eigenes Förderband online zu gestalten. Auf der Konstruktionsplattform „traceparts.com“ kann sich der Interessent seine spezifische
Der Gabelstapler-Weltmarktführer Toyota Material Handling nutzt die Messebühne der Logimat 2013 für zwei Premieren im Bereich elektrisch betriebener Flurförderzeuge. Dabei treffe, wie es heißt, Innovation auf Evolution. komplette Meldung auf
Logistik und Wertschöpfungsketten rücken in den Fokus der großen Banken in Europa. Im Blickpunkt vor allem: die Supply-Chain-Finanzierung. Das größte Potenzial mit 230 Mrd. Euro liegt in Deutschland brach. komplette
Der Fuhrpark des Chemikalienhändlers CG Chemikalien in Laatzen besteht aus neun Gabelstaplern von Still und wird kontinuierlich gewartet. Im Januar 2013 wurde die Umrüstung auf SC20- und SC20-Clean-Reifen von Continental
Quo vadis, Verpackungstechnik? Immer mehr Unternehmen nutzen zur Dekoration, und für ihre Werbung das In-Mould-Labelling (IML). Nicolas Beck, Leiter Verkauf und Marketing bei Beck Automation aus der Schweiz, weiß wohin