back to homepage

Montage & Handhabung

Synchronisierte Scanner ersetzt Mehrfachlösung 0

Dies vereinfacht die Handhabung. Der Lesebereich kann ohne Verwendung eines externen PC über eine Fokusschraube eingestellt werden. Zudem besitzt der Scanner ein integriertes Display, das in Kombination mit den Anzeige-LEDs

Read More

Inkjet erfüllt Anforderungen an Track & Trace 0

Die Systeme von Bluhm sind für die Umsetzung aller gängigen Track&Trace-Konzepte beispielsweise von der Initiative Securpharm oder GS1 sowie für länderspezifische Anforderungen geeignet. Und auch 21-CFR-Part-11-konform. IJet und X4Jet plus

Read More

QR-Code vom Tintenspritzer 0

Die Verwendung der kleinen, würfelförmigen Barcodes – die interessante Informationen, etwa einen Link zu einer Website beinhalten – nehmen im Industrie-Segment enorm zu. Das lässt sich besonders im Lebensmittel-Bereich auf

Read More

Touch-Display QR-Codes vom Inkjet 0

Die Verwendung der kleinen, würfelförmigen Barcodes – die interessante Informationen, etwa einen Link zu einer Website beinhalten – nehmen im Industrie-Segment enorm zu. Das lässt sich besonders im Lebensmittel-Bereich auf

Read More

Funkerkennung auf Wand und Tisch: Berührungslose Tastatur 0

Durch dieses System der Funkerkennung können Daten gelesen und gespeichert werden, ohne dass die Tastatur berührt werden muss. Das Lesegerät ist über eine USB-Schnittstelle an die Tastaturen angeschlossen. Erhältlich sind

Read More

Berührungslos erkannt 0

Durch dieses System der Funkerkennung können Daten gelesen und gespeichert werden, ohne dass die Tastatur berührt werden muss. Das Lesegerät ist über eine USB-Schnittstelle an die Tastaturen angeschlossen. Erhältlich sind

Read More

Kompakter Switch 0

Insgesamt werden sechs Ausführungen angeboten, die sich nach Lichtwellenleiterart und optischer Anschlusstechnik unterscheiden. So lassen sich große Datenmengen über Entfernungen von bis zu zehn Kilometern übertragen und beispielsweise Maschinensteuerungen, Visualisierungssysteme

Read More

Unmanaged Switch: Kompaktim kleinen Netzwerk 0

Insgesamt werden sechs Ausführungen angeboten, die sich nach Lichtwellenleiterart und optischer Anschlusstechnik unterscheiden. So lassen sich große Datenmengen über Entfernungen von bis zu zehn Kilometern übertragen und beispielsweise Maschinensteuerungen, Visualisierungssysteme

Read More

Kompakte Sensorspitze überwacht Rohre und Tanks 0

Wartungsfrei und unempfindlich gegen Schaum und Anhaftung sei er, und er ließe sich aufgrund seiner kleinen, kompakten Sensorspitze in nahezu jede Rohrleitung beziehungsweise jeden Tank integrieren, sagt der Hersteller. Der

Read More

Füllstandschalter als Allrounder 0

Andererseits ist er unempfindlich gegen Anhaftungen oder Schäume, die bei anderen Technologien zu Fehlschaltungen führen können. Für den Anwender bedeute dies nicht nur eine verlässliche, sondern auch vielfältige Möglichkeiten der

Read More

Inkjet als Ersatz fürs Etikett: Direkt aufs Medium 0

Die kompakten, wartungsarmen und leicht integrierbaren Markierer eignen sich für die dauerhafte Direktbeschriftung von verschiedenen Materialien, unter anderem Pappe, Kunststoff, Metall, Glas und Keramik. Dabei lassen sich durch die Ink-Jet-Kennzeichnung

Read More

Lasercodierer sucht einfache Anwendungen 0

Der Zehn-Watt-CO2-Lasercodierer verwendet hochwertige Codes bei niedrigen bis mittleren Geschwindigkeiten – und das bei geringen Betriebskosten. Das minimalistische und kompakte Design des Gehäuses erlaube leichte Bedienbarkeit, einfache Anwendungseinstellung, schnelle Installation

Read More

Ein Drucker für viele Oberflächen 0

Der Mondo basiert auf dem Continuous-Inkjet-Prinzip, mit dem sich unterschiedlichste Oberflächen berührungslos kennzeichnen lassen. Die 32-Punkt-Matrix ermöglicht eine hochwertige Auflösung beispielsweise für Grafik-, Logo oder Barcodedruck oder Datumsdruck selbst bei

Read More

Stabil hell bei engen Platzverhältnissen 0

Sie ist ausgelegt für den Einsatz an bewegten Systemen in Montage- und Handling-Prozessen, beispielsweise an einem Roboterarm, und lässt sich selbst unter kleinsten räumlichen Bedingungen integrieren. Die Beleuchtungsserie vicolux RK613

Read More

Industriekamera bezieht Strom über PoE 0

Möglich ist dies aufgrund des geringen Stromverbrauchs der Nano-Kameraserie, die als Basis der Neuentwicklung diente. Die VC Nano PoE-Kameras messen bei einem Gewicht von 250 Gramm lediglich 76 mal 45

Read More

Montage gut überwacht: XY-Monitor 0

Wesentliches Merkmal des Maxymos BL sind die Menüführung über das 3,5-Zoll-Farb-Touch-Display, die praxisgerechten Bewertungs- und Diagnosefunktionen sowie das universelle, moderne Gehäusekonzept nach dem Baukastenprinzip für Tisch-, Wand- und Fronttafelmontage. Einsatzgebiete

Read More

Neue Dichttechnik 0

Dank einer neuartigen Abdichttechnik, die in eine Dicht- (KDP/N) und eine separate EMV-Ableitebene (KDP/N-EMV) trennt, werden nicht nur gute EMV-Eigenschaften, sondern auch ein IP 65-dichtes Einführen von Leitungen auf engem

Read More

Neue Dichttechnik 0

Dank einer neuartigen Abdichttechnik, die in eine Dicht- (KDP/N) und eine separate EMV-Ableitebene (KDP/N-EMV) trennt, werden nicht nur gute EMV-Eigenschaften, sondern auch ein IP 65-dichtes Einführen von Leitungen auf engem

Read More

Mit Ausdauer 0

Spitzenleistungen bis 400 Watt, Nennabtriebsmoment von 45 Newtonzentimeter, das Blockiermoment bei 3,5 Newtonmeter und die Nennabgabeleistung von 200 Watt sind entscheidende Leistungsdaten. Die Lebensdauer von mehr als 20.000 Stunden empfiehlt

Read More

Mit Ausdauer 0

Spitzenleistungen bis 400 Watt, Nennabtriebsmoment von 45 Newtonzentimeter, das Blockiermoment bei 3,5 Newtonmeter und die Nennabgabeleistung von 200 Watt sind entscheidende Leistungsdaten. Die Lebensdauer von mehr als 20.000 Stunden empfiehlt

Read More