Die Fricke Gruppe gehört zu den größten privaten Unternehmensgruppen in der Landtechnik-Branche in Deutschland. Im Unternehmensbereich Granit steht Fricke als Großhändler für Original- und Identteile für alle Marken ungefähr 22.000
HMS Industrial Networks hat sein zweimillionstes Anybus-Modul ausgeliefert. Das Kommunikationsmodul wird von Atlas Copco Tools zur Anbindung eines Steuerungssystems an EtherNet/IP eingesetzt. Das zweimillionste Anybus-Modul wurde von HMS als „Anybus
Der Werkzeug-Dienstleister Hahn + Kolb plant den Umzug seiner Hauptverwaltung sowie des Logistikzentrums von Stuttgart nach Ludwigsburg. Bis August 2013 entsteht im Ludwigsburger Westen auf rund 48.000 Quadratmetern ein Komplex
Vanderlande Industries schloss einen Vertrag zur Lieferung einer automatischen Sortierlösung für Urgent Curier in Bukarest (Rumänien). Hierbei handelt es sich um die erste lineare Schuhsorter-Lösung für den rumänischen Markt. Diese
Nach sechsjähriger Tätigkeit als Vorsitzender der Geschäftsführung der ebm-papst Unternehmensgruppe zieht sich Hans-Jochen Beilke (62) wie geplant zum 30.09.2012 in den Ruhestand zurück. Seine Nachfolge beim weltweit aktiven Hersteller von
Beim Aufbau einer komplett neuen Fertigung von Getriebewellen für einen deutschen Automobilhersteller setzt Symacon für das Gelenkwellenwerk Stadtilm auf eine intelligente Verknüpfung der vier einzelnen Bearbeitungsstationen. Es entstand ein flexibles
Besonders bei automatisierter Fertigung werden häufig sehr große, schwer zu überblickende Anlagen von wenigen Personen betreut. Dies führt dazu, dass die optischen Signale nicht immer im Blickfeld des Maschinenbedieners liegen.
Der Hersteller hochgenauer Längen- und Winkelmesssysteme exportiert über 90 Prozent seiner Produkte und ist damit auf den Auslandsmärkten außergewöhnlich stark vertreten. AMO-Geschäftsführer Heinz Eisschiel betrachtet den Sieg als „Motivation, unsere
In diesen Wochen bringt SSI Schäfer mit „Exyz“ eine neue Generation von Regalbediengeräten auf den Markt. Die Geräte lassen sich nach dem Baukastenprinzip in kürzester Zeit exakt auf die individuellen
Die Günzburger Steigtechnik GmbH hat sich beim Wettbewerb „SIEgER 2012 – Gerechte Chancen in der Arbeitswelt“ durchgesetzt und ist der diesjährige Regional-SIEgER Schwaben 2012. Mit der Auszeichnung, die Bayerns Frauen-
Hager Sondermaschinenbau feiert dieses Jahr das 30-jährige Jubiläum. Das Unternehmen setzt nach eigenen Angaben wichtige Akzente in der Automatisierung von Fertigungs- und Produktionsabläufen, deren Realisierung durch neueste Portalroboter- und Fördertechnik
Der Bilderbuchstart der SpaceX Falcon 9-Trägerrakete am 22. Mai 2012 ist auch für Maxon ein weiterer Schritt für den Einsatz hochpräziser Motoren in der Raumfahrt. Die Schweizer hatten bei der
In-mould-Labelling in der Tiefziehproduktion war bislang schwerlich vorstellbar. Hohe Fachzahlen und Geschwindigkeiten galten als Haupthindernis. Galten. Die Echinger Hekuma sieht das Problem als gelöst an. Die erste Großserienanlage läuft bereits
Der Festo Bildungsfonds bietet jungen Menschen finanzielle Unterstützung, fachliche Weiterbildung und Praxis- sowie wissenschaftsorientierte Kontakte. Die Förderung ist als Generationenvertrag aufgebaut: Aktuell Studierende werden von ehemaligen Absolventen finanziert. Zudem geben