Bosch Rexroth bietet mit neuen Heavy-Duty-Komponenten für das TS 2plus nun ein durchgängig einsetzbares Transfersystem bis 240 Kilogramm. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Die Bereitstellung von Bauteilen in Transportbehältern direkt in der Roboterzelle vor Ort hat sich als Standard etabliert. Im Sinne einer stetigen Verfügbarkeit müssen an der Zelle jeweils mindestens zwei Behälterplätze
Die Technologiefabrik Scharnhausen steht als Gewinner des Sonderpreises des „Lean & Green Management Award 2016“ fest. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Ceyoniq Technology stiftete für die herausragende Forschungsleistung zum Thema „Virtuelle und erweiterte Realität für den Arbeitsplatz der Zukunft“ eine VR-Videobrille HTC Vive. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Kugellager für Lenksäule. Hoher Winkelausgleich, große Gehäuse- und Wellentoleranzen: Speziallager ermöglichen Durchmessertoleranzausgleich und reduzieren Kosten. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Weiss in Buchen stellt den überarbeiteten elektromechanischen TC-Rundschalttisch vor. Er soll überall dort punkten, wo in kurzer Zeit viele Stationen bedient werden. Weiss verkündet bis zu 20 Prozent kürzere Taktzeiten
Dr. Claus Jessen hat sein Amt als Vorstandsvorsitzender bei Festo niedergelegt und scheidet in gutem Einvernehmen Ende 2016 aus dem Unternehmen aus, teilt das Unternehmen mit. komplette Meldung auf handling:
Neff stellt neue Hochleistungs-Spindelhubgetriebe der MH-Serie vor. Sie sollen mit hohen Drehzahlen und hohen Einschaltdauern überzeugen. Dank optimierter Materialauswahl und einer permanenten Schmierung seien im Vergleich zu anderen Spindelhubgetrieben höhere
Hohe Wachstumserwartungen spiegeln dynamischen Verlauf von Produktion und Umsatz seit 2008 wider. Die Analyse wird bis auf die vier wesentlichen Produktsegmente der Branche konkretisiert. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Zwei Neuzugänge ergänzen das bisherige Zylinderprogramm des Druckluft- und Pneumatikspezialisten Mader. Die Führungszylinder FDG und FDL vereinen Antrieb und Führung in einem Gehäuse. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Vakuum-Handlinggerät eT-Hover für Strangpressprofile. Die Handling-Gesamtlösung eT-Hover von Eurotech ist im Einsatz bei TSE Trailer System Engineering. Hier sind Profile horizontal zu heben und um 180 Grad zu schwenken. komplette
Die Rollon-Gruppe bietet mit dem Rail-System ein umfassendes Baukastensystem verschiedener Schwerlast-Linearachsen und -führungen an, mit dem Roboteranwendungen um eine siebte Achse erweitert werden können. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Die einbaufertigen Pendelrollenlagereinheiten von FYH – auch bekannt als Baureihe SRU (Spherical Roller Unit) – sind ein geeigneter Ersatz für geteilte Stehlager. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Versierte Lineartechnik-Anbieter kümmern sich neben Standardlösungen auch um problemspezifische Entwicklungen, erläutert Rodriguez-Geschäftsbereichsleiter Jörg Schulden im Interview. Dagegen stehen Kosten, die sich aus Zeit und Manpower addieren, bei Eigenlösungen in der
Produktionsleitsystem Elam. ASM Assembly Systems aus München rüstet Arbeitsplätze für Produkte mit großer Variantenvielfalt mit dem Elam-System und Tablet-PC für das mobile Arbeiten aus. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Das Runde muss ins Eckige, diese Erkenntnis gilt nicht nur beim Fußball, sondern auch im Maschinenbau. Genauer gesagt: Rundtische für Montage- und Bearbeitungstechnik müssen in den Arbeitsraum der jeweiligen Maschine
Festo hat zum 01. Juli die Organisationseinheit Vertrieb Deutschland in die neu gegründete Festo Vertrieb GmbH & Co. KG ausgegliedert. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Bei schwerkraftbelasteten Achsen in Maschinen und Anlangen besteht das potenzielle Risiko einer abstürzenden Last. Um Personen und Material vor Schäden zu schützen, bietet Mayr Antriebstechnik mit der Roba-Linearstop eine geprüfte
SHARE at FAU heißt die neue wissenschaftliche Kooperation zwischen Schaeffler und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Am 22. Juli unterzeichneten beide Seiten den Vertrag. Geforscht wird an den Themen Digitalisierung und Produktionsprozesse.
Bei einem der größten Passagierschiffe der Welt, das in der Meyer Werft gebaut wurde, spielen Tubus-Strukturdämpfer von ACE eine entscheidende Rolle beim Zuwasserlassen der Rettungsboote. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik