Unter dem ganzheitlichen Motto „Innovationen + Netzwerke für nachhaltiges Wachstum“ präsentieren auf den 65.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche (ein Plus von 20 Prozent) der Hallen 1, 3, 5, 7 und erstmals der
Qualität und Service – dieser Philosophie hat sich Lloyd verschrieben. Die seit 1888 bestehende Traditionsmarke hat sich seit jeher eigenen Qualitätsmerkmalen verpflichtet. Diese Verpflichtung war letztlich auch der ausschlaggebende Grund,
„Schließlich brauchen unsere aktuellen und zahlreichen zukünftigen Mitarbeiter einen zeitgemäßen Platz zum Arbeiten“ so Herr Scheugenpflug, Geschäftsführer und Gründer des Unternehmens. Im Frühling 2012 wird das neue Gebäude bezugsfertig sein.
„Wir liegen mitten in Deutschland und vor allem dicht zu Hochschulen in Braunschweig, Wolfenbüttel, Berlin oder Hannover“, erläutert Lenze-Vorstandsmitglied Frank Maier während des Symposiums, das sich vornehmlich mit Zukunft, Elektromobilität,
Der Diplom-Physikingenieur Thomas bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Linear- und Antriebstechnik mit, besonders im Bereich der Linearachsen. Zu seinen Aufgaben bei Rollon gehören der Auf- und Ausbau
Den Preis erhielt das Hamburger Intralogistik-Unternehmen im Rahmen des letztjährigen Spar International Round Table am 24. November 2011 in Amsterdam. Spar setzt auf eine Partnerschaft, die sich auf Verlässlichkeit, Qualität
Konstrukteure und Einkäufer sehnen sich nach Zeiten zurück, als sie Greifer, Drehmodule oder Lineareinheiten anhand weniger technischer Daten auswählen konnten. Produktions- und Montageprozessen weisen jedoch eine hohe Komplexität, Varianten- und
Etwa 40 Kilometer südlich Frankfurt/M., auf der Heinz-Harald Frentzen Kartbahn im Odenwald, findet das jährliche Event mit Freunden und Partnern des Hauses Hoppenstedt statt. Knapp 60 Gäste begrüßte Geschäftsführer Erich
Adept Technology veranstaltete am 1. Dezember 2011 im Rahmen der 1. European Robotics Week einen Tag der offenen Tür für Studenten und Lehrkräfte im Dortmunder Applikations- und Kundenzentrum. Rund 80
Die HHLA (Hamburger Hafen Logistik) und die Demag Cranes, vertreten durch die Tochtergesellschaft Gottwald Port Technology, haben ihr Pilotprojekt ‚Null Emission‘ erfolgreich abgeschlossen. Beide Unternehmen hatten seit Mai 2011 den
Die Vorgaben sind ambitioniert: Gruppen von zwei bis drei Teilnehmern erhalten die gleiche Aufgabe: Die Entwicklung und Bewertung von Spannverfahren für das robotergestützte TwinWeld-Schweißverfahren. Ein enges Feld von Rahmenbedingungen sorgt
Nach der Ankündigung der im internationalen Markt mit großem Interesse aufgenommenen Produktfamilie har-flex hatte der Harting Konkurrent Klage erhoben mit der Behauptung, es bestehe aufgrund des optischen Produktdesigns eine Verwechslungsgefahr
Der Geschäftsbereich INA-Lineartechnik der Schaeffler Gruppe Industrie hat den Baukasten an Linearmodulen mit Kugelgewindetrieb erweitert. Das zusätzliche Bauelement Spindelunterstützung (SU), mit dem sich zum Beispiel die Linearmodule der Baureihe MKUVE.
Arbeitsplatzsysteme für das Lean Manufacturing sind auch im Angebot von Scaglia Indeva in Wernau. Dazu gehören Durchlaufregale, Transportsysteme, Übergabestationen, Bereitstellungswagen und Arbeitsplatzsysteme. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen
Promess stellt Einzel-Handarbeitsplätze mit Fügemodul vor. Es sind autonome Stationen, numerisch gesteuert und präzise. Die integrierte Kraft-/Wegmessung ermöglicht eine Qualitätssicherung für jedes gefügte Teil. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen