Für die flexible Montage mit elektronisch gesteuerten Schraubwerkzeugen bringt Desoutter die neue CVI3-Steuerung auf den Markt. Sie lässt sich auf einfache Weise in eine bestehende Architektur und in ein Netzwerk
Mechanik-Bauteile für den SondermaschinenbauSonplas in Straubing fertigt Maschinen und Anlagen nach Kundenwunsch – sowohl Neuentwicklungen als auch kundenspezifische Anpassungen. Flexible Konzepte helfen dabei, die Fertigungskosten von Unikaten in einem wirtschaftlichen
Bei Schutzabdeckungssystemen ist der erforderliche Platzbedarf oft ein Diskussionspunkt. Hema hat bei einer aktuellen Kundenanwendung die Fastaf-Lamellenabdeckung in einer Führung um die Ecke realisiert – damit wird das unvermeidliche Zusammendruckmaß
Geräte zur Messung der Durchflussmenge von Flüssigkeiten und Gasen oder zur Messung von Windgeschwindigkeiten, sogenannte Anemometer, benötigen besonders reibungsarme Kugellager. Das Unternehmen GRW Gebrüder Reinfurt in Rimpar bietet für diese
Handlinggeräte für die AutomatisierungHandhabungsgeräte von EFS gehören zum allgemeinen Handling-Standard. Der Gerätebaukasten Ratiolift des Herstellers aus Nordheim gehört zu den am häufigsten eingesetzten Handlinggeräten in der Automobilindustrie weltweit. komplette Meldung
Als Befestigungselemente in Verbindung mit Winkeln und Konsolen sind Laschen die Standardlösung bei Aluminiumprofilkonstruktionen. Die Einschwenklaschen von Maschinenbau Kitz sind für das nachträgliche Einlegen in die Profilnut vorgesehen, wenn beispielsweise
Elektronische Geräte werden immer kleiner, Funktionen umfangreicher. Das stellt hohe Anforderungen an die Fertigungstechniken der Halbleiterindustrie, die mit aufwendigen Dünnungstechniken diesen Trend fortsetzt. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen
Der Normelemente-Hersteller Ganter hat das Produktportfolio um Federriegel erweitert. Die Federriegel GN 722 sind für Anwendungen im Stahlbau oder in der Schlosserei konzipiert. Hier ist üblicherweise eine weniger genaue Positionierung
Eine kompakte Schweißzelle stellt MartinMechanic während der Motek vor – gleich danach nimmt sie ihren Dienst beim Anwender auf. An der Maschine arbeiten drei Roboter auf fünf Quadratmeter Fläche praktisch
Lange Zeit war die schnelle und behutsame Bearbeitung von ungleichförmigen Teilen zum Beispiel in der Lebensmittelindustrie nur der manuellen Arbeit vorbehalten, da die Nachbildung der menschlichen Hand-Auge-Koordination durch Automationslösung eine
Sauggreifer schließen AutomatisierungslückeIn einer Roboterzelle zum automatischen Depalettieren und Vereinzeln von Kartons sorgt ein Greifsystem aus 1.200 Verpackungs-Sauggreifern für Flexibilität und Haltekraft – und schließt damit eine der wenigen Automatisierungslücken
Im Trend: Lager für Großmaschinen Mit der Bedeutung der regenerativen Energieerzeugung – vor allem durch Windkraftanlagen – wächst die Nachfrage nach Produktionsmaschinen für großformatige Komponenten. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik
AGS – Automation Greifsysteme Schwope – hat einen Nadelgreifer mit passender Hubeinheit entwickelt. Damit lassen sich Greifer für Industrieroboter fertigen, die sicher zupacken und biegeschlaffe Materialien wie Stoff, Gewebe, Leder
Für Wälzlageranwendungen mit speziellen Anforderungen bei extremen Betriebsbedingungen sind jetzt Produkte erhältlich, die es bis dato in dieser Form nicht gab: leistungsfähig, langlebig und gleichzeitig wirtschaftlich sowie kurzfristig verfügbar. komplette
In der Produktentwicklung für Tiefbohranlagen gelten strenge Anforderungen an den Explosionsschutz wegen der entzündlichen Betriebsumgebung. Für die Führung von Leitungen und Schläuchen am automatischen Bohrgestängemanipulator einer Bauer-Tiefbohranlage musste eine neue
SKF hat das Programm „Sealing solutions from SKF“ unter anderem mit maßgeschneiderten Großdichtungen für den Einsatz in modernen Pressensystemen sowie umfassende Services für komplette Zylinder vorgestellt. komplette Meldung auf HANDLING:
Fein stellt das nach eigenen Angaben weltweit erste handgeführte Kernbohrsystem für Metall vor. Es verbindet die Vorteile einer leistungsstarken Handbohrmaschine mit denen eines Hartmetall-Bohrwerkzeugs. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen
Die HSK-Schnittstelle ist im Bereich der rotierenden Werkzeuge weltweit die Schnittstelle mit höchster Präzision. Um die Möglichkeit der HSK-Schnittstelle auch für stehende Werkzeuge nutzen zu können, bietet Ott-Jakob Spanntechnik als
Spannvorgänge mit kurzen Rüstzeiten werden in der Fertigung umso wichtiger, je kleiner die Stückzahlen und je flexibler das Teilespektrum des Fertigers ist. Durch den Einsatz intelligenter Spannsysteme lässt sich die
Der Normelementehersteller Ganter hat das Produktportfolio der Verschluss-Spanner um Produkte mit Verriegelung erweitert. Alle Ausführungen sind mit einer Verriegelungsmechanik versehen, die ein unbedachtes oder durch Vibrationen ausgelöstes Öffnen des Spanners