Lineareinheiten lassen sich modular zusammenstellenEine neue Generation von spindel- und zahnriemengetriebenen Lineareinheiten bietet viele praktische Variations- und Einsatzmöglichkeiten. Der Anwender kann sich aus einem Baukasten seine ideale Linearachse zusammenstellen und
Halbzeuge mit empfindlichen Oberflächen wie Hochglanzlackierungen müssen bei der Weiterverarbeitung vorsichtig behandelt werden. Unternehmen greifen hier auf Teppiche, Filz oder Gummiunterlagen als Hilfsmittel zurück. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen
Spezifisch konstruiert, solide und präzise gebaut, kompakt gestaltet, garantiert kompatibel – das sind die herausragenden Merkmale des neuen Drehgreifers DG 16 von Afag. Mit ihm stellt der Handlingmodule-Spezialist für die
Seit mehr als sieben Jahrzehnten ist Röhrs in Sonthofen Spezialist für die Entwicklung, Fertigung und Erprobung von besonders hochwertigen technischen Federn. Besonders dann, wenn es um die Herstellung von Federn
Bis zu 3.000 Kilo Produktionsreste pro Stunde zerkleinern die Kunststoff-Großmühlen von Getecha: Klebrige Butzen, massive Klumpen, schwere Reststücke – mit solchen Überbleibseln nehmen es die Schneidmühlen der Baureihen RS 6000
Jüngst erhielt Sommer-automatic in Leipzig den Intec-Preis für den Impulsgreifer GEP9002. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Leipziger Messe herausragende Entwicklungen im Bereich der Fertigungstechnik sowie im Werkzeug- und Sondermaschinenbau. komplette
Die Konstrukteure von Schmidt-Handling haben sich eine Lösung dafür ausgedacht, zwei Behälterstapel auf einmal umzusetzen. Beide Stapel können gleichzeitig aufgenommen, umgesetzt und lagegleich wieder abgesetzt werden. komplette Meldung auf HANDLING:
Schnappschlossmutter für schmierfreie Trapezgewinde Für seine schmier- und wartungsfreien DryLin-Lineartische hat Igus eine neuartige Schnappschlossmutter entwickelt. Hiermit gelingen schnelle Formatverstellungen – das spart Zeit vor allem bei langen Verfahrwegen und
Der Großhubgreifer PHL von Schunk verbindet technologisches Know-how und funktionsgerechtes, ansprechendes Design. Als erster Großhubgreifer überhaupt hat er alternativ eine Vielzahnführung oder eine Profilschienenführung. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen
Die standardisierte L1-Serie ist Highlight von IDAM aus Suhl. Die dreiphasigen synchronen Linearmotoren sind speziell für Anwendungen in der Automatisierung optimiert und werden in drei Varianten angeboten. komplette Meldung auf
Flächengreifer für alle Fälle: Von Fipa kommen für Anwendungen aus den Bereichen Holz, Metall, Verpackung, Chemie, Bau oder Lebensmittel maßgeschneiderte Lösungen in Ergänzung zum bewährten Standardprogramm. komplette Meldung auf HANDLING:
Im industriellen Produktionsalltag keine Seltenheit: scharfe oder heiße Späne, Funkenflug, aggressive Flüssigkeiten, grober Schmutz und abgetrennte Werkstoffteilchen. Bestimmte Betriebsbedingungen sind für die Energieführungen in automatisierten Arbeits- und Fertigungsprozessen funktionskritisch. komplette
Handhabungstechnik, Elektronikproduktion sowie Werkzeug- und Verpackungsmaschinen benötigen Linearantriebe mit höchster Dynamik und Geschwindigkeiten bei gleichzeitig hoher Positioniergenauigkeit. Hierfür hat Hanning Lösungen: Kompakte Linearmotoren, die sich in bestehende Maschinenkonzepte integrieren lassen.
Alle Bestandteile eines Trapezgewindetriebs aus einer Hand – das finden die Kunden von Misumi im Produktkatalog des Anbieters mechanischer Norm-, Kauf- und Zeichnungsteile für die Automatisierungstechnik und den Sondermaschinenbau. komplette
Als Alternative zwischen den Baureihen acht und zwölf des Item MB-Systembaukastens findet nun die Baureihe zehn Ihren Platz in der Produktlinie. Damit bietet Item Industrietechnik in Solingen die Lösung einer