Montageanlage für Ungeübte. Das Schweizer Unternehmen Rodotec setzt auf Siemens-Automatisierungstechnik. Auf der Montagelinie sollen auch ungelernte Arbeitskräfte Hydraulikmodule für ein Auto fehlerlos herstellen können. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Mit über 80 Stundenkilometern können sie sich jetzt in die Kurve legen: Digitalhydraulische Neigetechnik sorgt dafür, dass Hochgeschwindigkeitszüge in Finnland kurvige Strecken künftig sicherer und schneller meistern können. komplette Meldung auf
Gewindebohrer für Gewindetiefen bis 3xD. Für rostfreie Stähle, die bei der Bearbeitung häufig zum „Klemmen“ neigen, hat Wexo einen Gewindebohrer für Gewindetiefen bis 3xD entwickelt. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik
Um kurze oder schwere Zerspanungswerkzeuge schnell ein- und auszuspannen, bietet Hahn+Kolb zwei Hydro-Dehnspannfutter der Marke Atorn mit Steil- beziehungsweise Hohlschaftkegel und schlanker Kontur. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Von Getecha kommt Entnahme- und Zerkleinerungstechnik – zum Beispiel Schneidmühlen für die Blasform-Produktion, staubdichte Schiebermühlen für Reinräume und schallgedämmte Zentralmühlen für die Extrusionstechnik. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Rollenbahnen eignen sich zum Transport von Kisten und Waren im Unternehmen oder als Teil von Bestückungslösungen. Mit Lagerschienen und Rollen lassen sich derlei Anwendungen individuell zusammenstellen. komplette Meldung auf handling:
Modular high-performance assembly. Schunk has added the pneumatic rotary lift unit DRL 20 to its program for modular high-performance assembly, and offers now a particularly compact unit. komplette Meldung auf
Nur 20 Kilometer von Stuttgart entfernt, in Remshalden, hat Promess ein neues Test- und Schulungszentrum für seine Kunden in Süddeutschland eingerichtet. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Rollon weist darauf hin, mit seinem Linearsystemprogramm jeden individuellen Anwendungsfall bis zu schweren Vier- und Fünfachssystemen abdecken zu können. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Rodriguez bietet Kugelgewindetriebe für dynamische Positionieraufgaben im Dauerbetrieb an. Kugel- und Trapezgewindetriebe setzen eine Dreh- in eine Längsbewegung um – und umgekehrt. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Promess zeigt eine neue Pressenreihe im Hygienic Design (HD): Die UFM Präzision HD4 wurde mit der Partikelreinraumklasse ISO 4 nach DIN EN ISO 14644 zertifiziert. Sie eignet sich für Montageprozesse
Mit einer Online-Auslegungssoftware erleichtert Zimmer die Berechnung und Auswahl von Stoßdämpfern. Der Nutzer erhält ein Tool, das schnell zu fundierten Auswahlentscheidungen führt und die Funktionen Berechnung, Auswahlhilfe sowie Konfigurator in
Mensch-Roboter-Kollaboration bleibt spannend. Prof. Dr.-Ing. Bernd Kuhlenkötter steht seit April 2015 dem Lehrstuhl für Produktionssysteme an der Ruhr-Universität Bochum vor. Über Aufgaben und Pläne sprach handling-Chefredakteurin Petra Born mit ihm.
Flexibel Zuführen? Schwingplattform und Linearmotormodule! Afag baut Produktpalette und Kompetenz im Bereich der flexiblen Zuführsysteme gezielt aus und ergänzt damit reproduzierbare, CAD/CAM- und Vibrationsförderer- basierte Lösungen. komplette Meldung auf handling:
Linearführung für Wärmebildkamera. Beim Messgeräte-Hersteller Fluke ließen sich konstruktive Aufgaben bei der Entwicklung einer Wärmebildkamera nicht mit handelsüblichen Standardkomponenten lösen. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Unter dem Motto „Three-Triple-Nine“ bietet Kinematik-Spezialist Jung jetzt allen Anlagenbauern und Automatisierern Zweiachs-Pick&Place-Einheiten als anschlussfertige Funktionspakete zu einem Festpreis. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
In der Beschichtungstechnologie kommt es auf das gleichmäßige Aufbringen des Beschichtungsmaterials an. HNP Mikrosysteme hierfür die Mikrozahnringpumpe mzr-6305 vor, die für sensible Förder- und Dosieraufgaben entwickelt wurde. komplette Meldung auf
Zwei Metallkernbohrmaschinen von Alfred Raith ermöglichen Kernbohrungen bereits auf dünnwandigem Material ab drei Millimeter Stärke. Die beiden Maschinen fallen durch den haftstarken Permanentmagneten aus Neodym mit Vorspannung auf. komplette Meldung
Verstelleinheiten für Prüfvorrichtung. Ein Hersteller von Wertdokumenten entwickelte eine Software, mit der sich die Echtheit über ein Smartphone überprüfen lässt. Hierfür ist eine in alle Richtungen verstellbare Konstruktion nötig. komplette
Die Greifertechnik ist Schlüsselfaktor einer effizienten Bauteilhandhabung in der modernen Karosseriefertigung. Neben Stabilitätsanforderungen steht das Thema Leichtbau im Vordergrund. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen