Der österrreichische Intralogistik-Anbieter Knapp erhielt einen bemerkenswerten Auftrag zur Umrüstung der Distributionsanlage des Schuhproduzenten Clarks in Großbritannien. Aufgrund veränderter Marktgegebenheiten investiert der Markenschuhhersteller erneut in sein Zentrallager in Street, Somerset,
Die Auto-ID- und MDE-Software Datakey ist das Herz der vielfältigen mobilen Auto-ID Lösungen von B+M Tricon, die auf der Logimat gezeigt werden sollen. In Anpassung an die Kundenwünsche werden laufend
Rückrufaktionen zeigen, welche existenzielle Bedeutung die fehlerfreie Herstellung von Teilen im Automobilbereich hat. Jedes Rädchen muss ineinandergreifen, damit das Gesamtkonstrukt reibungslos funktioniert. Aus diesem Grund hat sich die ISE für
Der Logistiker Collico, Duisburg, nutzt als erstes Unternehmen die preisgekrönte Eco-tech Klappbox von SSI Schäfer. Ziel des Dienstleisters ist es, seinen gesamten Pool von rund einer halben Millionen Behälter auf
Casio präsentiert in den nächsten Monaten sein neues Multitouch-Handheld IT-300, das sich mit dem großen kapazitiven Farbdisplay zur schnellen Distribution von PDF-Dokumenten und zur Arbeit mit Office-Anwendungen anbietet. Den Bedienungskomfort
Dipl.-Ing. Christoph Hahn-Woernle (63) wurde am 20. Januar 2011 in Stuttgart zum Vorsitzenden des VDMA Baden-Württemberg gewählt. Er folgt damit dem bisherigen Vorsitzenden Dr. Thomas Lindner, der im letzten Oktober
B+R und die Ethernet Powerlink Standardization Group (EPSG) sind eine Partnerschaft mit Altera eingegangen, „um die Attraktivität und Wirtschaftlichkeit für Industrial-Ethernet Lösungen deutlich zu steigern.“ Basierend auf dem standardisierten Powerlink-Protokoll,
Als ein Volltreffer zeichnet sich der Standort Basel zur Durchführung der Schüttgut Schweiz ab. Christian Rudin, Geschäftsführer der easysfairs Switzerland GmbH dazu: „Wir haben mit der Messe Basel und der
Hohe Genauigkeit auch unter erschwerten Bedingungen verspricht Festo mit den Schlitten der Baureihe EGSL: Selbst bei hohen Lasten arbeiten die Schlittenantriebe mit einer Linearität und Parallelität im Bereich von 1/100
Der Hamburger Staplerhersteller und Intralogistiker Still gewann gleich drei der renommierten iF-Product-Design Awards für in den Markt eingeführte Stapler- und Lagertechnikfahrzeuge. Die Jury ließ sich von den Vorzügen konsequenten Familiendesigns
Eine Kommissionier- und Versandstrecke mit unterschiedlichen Komponenten veranschaulicht praxisnah, wie AMI den Materialfluss optimieren will. Das Spektrum reicht hier von Lösungen der Leichtfördertechnik wie Rollenbahnen, Kleingurt- und Z-Förderer sowie ein
Seit seiner Gründung vor 30 Jahren legt der AMA Fachverband großen Wert auf die Vernetzung von Industrie und Hochschulen. Der Wettbewerb soll Studierende unterstützen und mit der Industrie vernetzen. Gesucht
Ravas kommt mit einer neuen Generation der Ravas-1 Handhubwagen. Die neue Lösung zeichnet sich durch einen kompakteren und stärkeren Indikator aus, welcher mit 2 AA-Batterien arbeitet. Darüber hinaus verfügt er
Im Rahmen der Zuliefermesse Z und der Intec in Leipzig vom 1. bis 4. März 2011 finden erneut die „Einkäufertage“ statt. Unternehmen, die nach Zuliefer- oder Dienstleistungen suchen, hinterlegen ihre
Kocher gehört zu den weltweit erfahrenen Lieferanten von Hochregal-Silos. Schon im Jahr 1968 baute das Unternehmen den ersten Silo. Inzwischen sind es mehrere Hundert, die zum Teil Höhen bis über
Die neue Baureihe D30 wurde als „runde Lösung“ im bewährten Item MB Systembaukasten auf der Motek im Herbst 2010 präsentiert. Dieses neue Rohrprofilsystem mit dem Basisdurchmesser von 30 Millimeter ist
Der Gabelstapler-Hersteller Crown stellt auf der Logimat seine neuen Fahrzeuge und Lösungen vor. Erstmals wird in Stuttgart der Doppelstockstapler DT 3000 und die neueste Version des Flottenmanagementsystems Info-Link zu sehen